Seite 3 von 3
Verfasst: Do 28. Okt 2004, 15:30
von tomwa
Hallo,
dieses Bild wurde als JPG aufgenommen. Im RAW Format ändert sich da nicht sehr viel.
Nachstehend noch ein Ausschnitt, dieser wurde beim speichern nicht so stark komprimiert.
Gruß
Thomas
Verfasst: Do 28. Okt 2004, 16:49
von Reymund
Ich würde sagen das Bild ist einwandfrei unscharf.
Reymund
Verfasst: Do 28. Okt 2004, 16:54
von blarch
...sehe ich auch so. Ich habe das Problem mit meiner D70 und dem 18-70 auch - besonders bei Bäumen. Heute habe ich die Kamera samt Objektiv zum joustieren des AF zum Nikon Service gebracht - mal sehen ob das was nutzt.
Gruss
Wolfgang
Verfasst: Do 28. Okt 2004, 18:13
von multicoated
Also das Bild von jack finde ich für ein WW-Zoom eigentlich recht OK. Thomas´ Bild ist aber schon auffällig unscharf!
@Thomas:
Könntest Du mal die Exif-Daten posten?
Verfasst: Do 28. Okt 2004, 18:57
von Georg E.
Hallo,
hier habe ich auch ein Foto mit diesem Kit-Objektiv im Weitwinkelformat gemacht. (Ich fotografierte gegen den Himmel, weil ich Flecken auf dem Sensor testen wollte. Die Flecken sieht man auch, besonders der im li. oberen Bild. Allerdings waren bald diese Flecken weg und sind nie wieder gekommen.)
Aber zur Schärfebeurteilung dieses Objektivs reicht das Bild in seiner Originalgröße schon. Ich habe es in keiner weise bearbeitet.
www.sonne-sport.de/DSC_1126.JPG
Verfasst: Do 28. Okt 2004, 23:52
von Andreas H
blarch hat geschrieben:Ich habe das Problem mit meiner D70 und dem 18-70 auch - besonders bei Bäumen. Heute habe ich die Kamera samt Objektiv zum joustieren des AF zum Nikon Service gebracht - mal sehen ob das was nutzt.
Wenn das Problem vorwiegend bei Bäumen auftritt, dann wird die Justage des AF wahrscheinlich nicht viel bringen.
Ich denke der AF braucht klare Strukturen um zu arbeiten. Das ist auch im Handbuch recht gut beschrieben. Ich kann mir gut vorstellen daß der AF mit Blättern ein Problem hat. Da ist es vielleicht sinnvoller, eine Ersatzmessung auf ein besser geeignetes Objekt zu machen oder - gerade im Weitwinkelbereich - manuell die Entfernung einzustellen.
Grüße
Andreas
Verfasst: Fr 29. Okt 2004, 08:18
von blarch
Andreas H hat geschrieben:Wenn das Problem vorwiegend bei Bäumen auftritt, dann wird die Justage des AF wahrscheinlich nicht viel bringen.
Ich denke der AF braucht klare Strukturen um zu arbeiten. Das ist auch im Handbuch recht gut beschrieben. Ich kann mir gut vorstellen daß der AF mit Blättern ein Problem hat. Da ist es vielleicht sinnvoller, eine Ersatzmessung auf ein besser geeignetes Objekt zu machen oder - gerade im Weitwinkelbereich - manuell die Entfernung einzustellen.
Habe ich doch alles gemacht

Hat aber alles nichts genutzt, weder focussieren auf ein anderes Objekt oder manuell Scharfstellen. Das Problem ist nicht nur bei den Bäumen aufgetreten sondern auch bei "normalen" Objekten. Ich wollte mich aber erst mal nicht von den ganzen Backfocus Diskussionen kirre machen lassen und habe jetzt fast 6 Monate mit der Kamera fotografiert und alles mögliche ausprobiert - wollte schliesslich die grösste Fehlerquelle (Fotograf)

ausschliessen. Wie gesagt seit gester ist die Kamera bei Service - bin schon gespannt ob das Problem behoben ist.
Gruss
Wolfgang
Kamera defekt!?
Verfasst: Mi 3. Nov 2004, 11:38
von KnutH
Ich hatte auchmal eine D70, bei der alle Bilder scheinbar unscharf wurden und ich dachte: das kanns für das Geld ja wohl nicht sein. Habe sie dann nach 2 Wochen zurückgebracht und eine andere mitgenommen. Hatte zwar zuerst "nur" ein Sigma DX 18-50 drauf. Aber die Bilder mit der "neuen" Kamera (mit Kit Objektiv) waren um klassen besser- kein Vergleich: vielleicht hast Du ja auch eine defekte Kamera erwischt!?
Aber dann sollte das Problem generell aufgreten: fotografiere dochmal Haare oder Gräser oder andere feine Strukturen.
Das erste Bild von dir finde ich übrigens nicht so schlecht (bis auf die Kompr.-Artefakte).
Gruß
Knut