noch jemand ohne D100?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Cyber_Willi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 346
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 20:46
Wohnort: 66773 Schwalbach / Saar

Beitrag von Cyber_Willi »

Mal schauen!

Was ist denn der genaue Unterschied zwischen der D70 und der D100 ?
D70 + 1GB Microdrive :Hardware vorhanden, jetzt fehlt noch das Können ..
druf
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1198
Registriert: Mo 16. Feb 2004, 11:17
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von druf »

Schau mal hier: Unterschiede D70 vs D100
Gruß Detlev

Fototechnisch alles von Nikon
Cyber_Willi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 346
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 20:46
Wohnort: 66773 Schwalbach / Saar

Beitrag von Cyber_Willi »

Hmm,

also kein Großer, bis auf das Metallgehäuse.

Aber ist das den Mehrpreis wert ? !

Gruß & Danke für den Link
D70 + 1GB Microdrive :Hardware vorhanden, jetzt fehlt noch das Können ..
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Cyber_Willi hat geschrieben:Hmm,

also kein Großer, bis auf das Metallgehäuse.

Aber ist das den Mehrpreis wert ? !

Gruß & Danke für den Link
Hallo,

das Gehäuse der D100 ist außen ebenfalls Kunststoff. Ob da ein Metallkern drin steckt -mag sein, sieht man nichts davon. In meinen Augen ist der optionale Batteriegriff einer der wenigen Vorteile, sowie ein etwas Brillenträger-freundlicherer Sucher. Für D70 Benutzer sicherlich kaum ein Anlaß für ein "Upgrade".

Viele Grüße,
Volker
Zuletzt geändert von volkerm am Do 21. Okt 2004, 15:08, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
ceUs
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 516
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:58
Wohnort: Berlin

Beitrag von ceUs »

Ich sehe noch die Möglichkeit TIFF zu photographieren als Vorteil.
Hm, wie werden die Kontakte des Hochformatauslösers an der D100 eigentlich übertragen?
Herr Jeh
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 96
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 20:50
Kontaktdaten:

Beitrag von Herr Jeh »

Fotografieren im TIFF-Format macht imho keinen Sinn. Erstens verbraucht es unmengen an Speicherplatz und zweitens kann man es später genauso gut aus dem RAW generieren. Das haben wohl auch die Hersteller erkannt, denn kaum noch eine aktuelle Kamera bietet diese Option an.
druf
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1198
Registriert: Mo 16. Feb 2004, 11:17
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von druf »

ceUs hat geschrieben:Ich sehe noch die Möglichkeit TIFF zu photographieren als Vorteil.
Hm, wie werden die Kontakte des Hochformatauslösers an der D100 eigentlich übertragen?
Die Kontakte sind im Akkufach.
Gruß Detlev

Fototechnisch alles von Nikon
Paddock
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 854
Registriert: So 20. Jun 2004, 12:06
Wohnort: Hilden

Beitrag von Paddock »

Hallo Volker,
das Gehäuse der D100 ist außen ebenfalls Kunststoff. Ob da ein Metallkern drin steckt -mag sein, sieht man nichts davon.
Schau mal genau in das Akkufach, da kannst Du einen Teil des Metall-(Innen-) Gehäuses erkennen. :idea:
Grüße, Volker
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Paddock hat geschrieben:Hallo Volker,
das Gehäuse der D100 ist außen ebenfalls Kunststoff. Ob da ein Metallkern drin steckt -mag sein, sieht man nichts davon.
Schau mal genau in das Akkufach, da kannst Du einen Teil des Metall-(Innen-) Gehäuses erkennen. :idea:
Hallo Namensvetter,

ja, glaub' ich schon. :wink: Ich meinte: Man sieht und fühlt kein Metallgehäuse.

Viele Grüße,
Volker
.. und weg.
Benutzeravatar
zumpe
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 337
Registriert: Mo 9. Aug 2004, 08:58
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von zumpe »

Gut das ich mich damals doch für die D70 entschieden habe, laut der Tabelle bei dpreview hat die D100 ja keine Auto Einstellung, nur M,P,A,S!
Damit bräuchte ich nicht nach Hause kommen. Meine Frau meint das die misslungenen Bilder, die es ab und zu mal bei mir gibt, daran liegen das ich nicht mit Auto Einstellung, wie Sie, fotografiere! ;)

Bye,
Andreas
Antworten