Nikon Coolpix 8800 oder Panasonic DMC-FZ20

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

CPHarald

Beitrag von CPHarald »

Was soll der Thread um die FZ20 überhaupt? Ist doch für die CP8800 nicht wirklich ein Konkurrent, andere Preisklasse, etc.
Die Aussage "Die Bildqualität der FZ20 kann wohl als gut bezeichnet werden" ist allerdings m.E. nur vordergündig ein Kompliment, jedenfalls möchte ich nicht in meinem Arbeitszeugnis eine derartige Formulierung vorfinden. Das wäre schlecht.
Nyarlathothep
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 290
Registriert: Do 7. Okt 2004, 18:07
Wohnort: Germany

Beitrag von Nyarlathothep »

Zitat aus Colorfoto zur Panasonic FZ20 11/2004:

"... Damit ist der Gesamteindruck der Aufnahmen einfach schlecht. Teilweise fehlen ganze Details."

Da bin ich ja noch mit meiner Formulierung sehr sehr gnädig. Der Test bestätigt alle meine festgestellten Mängel, vor allem beim Thema rauschen und Details.
GRUSS NYARLATHOTHEP

NIKON COOLPIX 8800 UND 2 KONKURRENZPRODUKTE
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Ich denke mal das das der Tribut ist den so einige allesHersteller bezahlen. Wenn wir uns mal Sony , Casio usw... gnauer anschauen werden diese Firmen nie so gute Cams bauen können wie Nikon, Canon, Oym...usw. Ich möchte damit sagen das ich bestimmt kein Handa Auto kaufen würde obwohl sie sehr sehr gute Motorräder bauen. Ich hoffe ihr versteht meine Einstelllung.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Dayx
_
_
Beiträge: 4
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 23:27

Beitrag von Dayx »

Hier ein paar Testbilder meiner 8800er, aber wie gesagt, nix Mühe gegeben, einfach abgedrückt:

http://www.pbase.com/schnappschuss
Benutzeravatar
mario.bolz
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 302
Registriert: Do 4. Dez 2003, 14:45
Wohnort: Mittenaar-Herborn LDK

Beitrag von mario.bolz »

Hallo !

Habe die Diskusion im Prinzip nur überflogen hinsichtlich Geschwindichkeit und Bildqualitätsvergleich !

Mir ist schon klar das hier Testzeitschriften nicht überbewertet werden sollten aber nur mal so am Rande:

Gestern in der neusten Ausgabe der Colorfoto ist die neue FZ20 drin und Sie ist in der reinen Bildqualität der FZ 10 mit 7 Punkten trotz der höheren Auflösung unterlegen !
Klar Test ist nicht Test aber Auflösung ist auch nicht alles!

Grüße Mario
Nikon D300
Christian aus HH
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 244
Registriert: So 8. Aug 2004, 15:41
Wohnort: HH

Beitrag von Christian aus HH »

Damit ist die FZ20 zumindest für die Leser der CF weg vom Fenster. Für mich wäre sie es auch.

Allerdings sind die Bewertungen der CF zu relativieren, die Auflösung fließt relativ hoch ein und das Rauschen bei höheren ISOs ebenso.

Die CF bewertet zB die Ixus 430 gleich mit der CP5700 was ich (der beide Cams hat) keinesfalls bestätigen kann. Die Ixus kann nur bei 35mm mithalten (bei geringfügig weniger Schärfe), sobald auch nur ein Tick gezoomt wird ist sie weg vom Fenster.

Interessant war für mich auch der Unterschied Ixus 400 (38,5) zu 430 (42). Angeblich ist die alte schlechter ("3,5! Punkte" lt. CF) - in der Praxis ist davon absolut nicht zu sehen!

Ich denke auch die lt. CF deutliche höhere Bildquali der CP5400 (46,5 Punkte) zur CP5700 (42 Punkte) dürfte unter Kennern beider Cams umstritten sein.

Da ist vieles eine Frage der Gewichtung! Insgesamt sind die Tests der CF aber mit die Besten m.E., wenn auch die Gewichtung mitunter verwirrt.

Andere Zeitschriften wie die CT haben auch den Mut komplette Meßmethoden wie ihr Laborfoto aus dem Test zu nehmen und mehr auf Praxis zu setzen weil es sonst eben oft praxisfremde Ergebnisse gibt.

Auch die "sonyverliebte" CHIp hat schon nachgearbeitet, die CF wird sicher nach 2003 irgendwann auch noch mal Korrekturen anbringen... Jeder Test testen zunächst einmal sich selbst... ;-)

Aber egal wie man es sieht, die FZ20 wäre für mich nach allen gesammelten Infos keine Alternative mehr, das ist wohl unstrittig.

Eher schon die CP8700 die jetzt bei EBAY für 580€NEU verhöckert wird. Das ist ein echtes Schnäppchen in der Klasse bis 600€. Eine CP5700 für 400-450€ nicht minder...

Es gilt wohl:
lieber eine SpitzenKam vom Vorjahr als eine MittelklasseKam von heute...

Gruss
Christian
Nyarlathothep
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 290
Registriert: Do 7. Okt 2004, 18:07
Wohnort: Germany

Beitrag von Nyarlathothep »

Wo soll es denn bei eBay die CP 8700 für 580 Euro "NEU" geben? Bei eBay habe ich nichts gefunden, erst recht nicht wenn es sich um deutsche Ware handelt.
GRUSS NYARLATHOTHEP

NIKON COOLPIX 8800 UND 2 KONKURRENZPRODUKTE
Hutschi
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 57
Registriert: Fr 28. Nov 2003, 15:12

Beitrag von Hutschi »

Die Ixus kann nur bei 35mm mithalten (bei geringfügig weniger Schärfe), sobald auch nur ein Tick gezoomt wird ist sie weg vom Fenster.
Was ist jetzt mit 35 mm gemein? Die Brennweite ab der Fehler auftreten? Oder eine Pseudobrennweite?

Ich habe nur Vertrauen zu Objektiven, bei denen die wirkliche Brennweite draufsteht ...

Grüße von Bernd
PeterX

Beitrag von PeterX »

Für eine deutsche 8700 zahlt man 619€.

Neu ! Mit Garantie.

Ganz schon eingebrochen der Wert für eine Kamera die erst 7-8 Monate auf dem Makrt ist!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 93076&rd=1
Nyarlathothep
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 290
Registriert: Do 7. Okt 2004, 18:07
Wohnort: Germany

Beitrag von Nyarlathothep »

PeterX hat geschrieben:Für eine deutsche 8700 zahlt man 619€.

Neu ! Mit Garantie.

Ganz schon eingebrochen der Wert für eine Kamera die erst 7-8 Monate auf dem Makrt ist!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 93076&rd=1
Das weiß ich auch... hätte aber gern gewusst wo Christian aus HH die für 580 Euro bekommt. Das sind immerhin knapp 40 Euro Differenz, mit Versand fast 50 Euro.
GRUSS NYARLATHOTHEP

NIKON COOLPIX 8800 UND 2 KONKURRENZPRODUKTE
Antworten