Verfasst: Mi 20. Okt 2004, 12:49
Hab's leider erst zu Hause bemerkt. Wenn man sorgfältig arbeitet (bei mir war es leider immer etwas hektisch, da wir ja vor allem Skifahren wollten) dürfte es aber auch mit dem Display (evtl. mit Lupe) kein Problem sein es zu erkennen. 1/3 Korrektur nach oben ist aber sicher nie verkehrt, man muss halt dann ausprobieren wieviel mehr man braucht, ohne dass die Zeichnung in den hellen Bereichen komplett verloren geht.
Grundsätzlich würde ich bei ausreichendem Vorrat an CF-Karten immer in Raw Fotos machen. Der Nachbearbeitungsaufwand lohnt sich gerade hier.
Je nachdem was man vorhat, ist es evtl. auch besser ein Super-Zoom Objektiv zu verwenden (ca. 28 - 200 oder 300 mm). Mir persönlich war es nämlich sehr suspekt auf der Piste Objektive zu wechseln.
Bin zur Zeit in der Uni, vielleicht stelle ich später noch ein Foto vom Wochenende ein.
Gruß
Thomas
Grundsätzlich würde ich bei ausreichendem Vorrat an CF-Karten immer in Raw Fotos machen. Der Nachbearbeitungsaufwand lohnt sich gerade hier.
Je nachdem was man vorhat, ist es evtl. auch besser ein Super-Zoom Objektiv zu verwenden (ca. 28 - 200 oder 300 mm). Mir persönlich war es nämlich sehr suspekt auf der Piste Objektive zu wechseln.
Bin zur Zeit in der Uni, vielleicht stelle ich später noch ein Foto vom Wochenende ein.
Gruß
Thomas