Verfasst: Mo 27. Sep 2004, 21:48
ja, kann es, und zwar gewaltig! die sogenannte "förderliche blende" (die kleinste blende, die noch nicht zu bildwirksamen unschärfen führt) liegt bei einem maßstab von 1:1, bei f22. du hast dann einen schärfentiefebereich von 2,5mm(wenn das kein argument für ein stativ ist, weiss ich nicht). darüber hinaus gibt es dann schon beugungserscheinungen des objektivs.GuiseppeDolce hat geschrieben:also ne blende um 12 etwa ?
kann es eigentlich auch zuviel blende sein ?
bei einem noch grösserem maßstab -z.b. 5:1- liegt der schärfebereich nur noch bei 1/10mm und die förderliche blende ist f8.
aber zurück zum sigma 105.
meine eigenen erfahrungen haben gezeigt, dass die förderliche blende bei f18 liegt. darüber hinaus (20,22) wird das foto unschärfer. das mag speziell mit dem sigma allgemein, oder mit meinem im besondern zu tun haben ... keine ahnung.
wie sich jetzt ein anders 105 (sigma) verhält weiss ich nicht. es gibt ja auch sowas wie fertigungstoleranzen.
gruss, klaus