Seite 3 von 5
Verfasst: Di 7. Sep 2004, 14:35
von Toastesser
lemonstre hat geschrieben:....vielmehr spekuliert nikon darauf das die user, aus mangel an alternativen, das 70-200 vr kaufen... bringt ja mehr umsatz...
die laufen bei Neuanschaffung eher direkt zu Canon.
Grüße
Chris
Verfasst: Di 7. Sep 2004, 14:44
von lemonstre
Toastesser hat geschrieben:die laufen bei Neuanschaffung eher direkt zu Canon.
Grüße
Chris
oder so 8)
Verfasst: Di 7. Sep 2004, 16:24
von nikkormatix
lemonstre hat geschrieben:vielmehr spekuliert nikon darauf das die user, aus mangel an alternativen, das 70-200 vr kaufen... bringt ja mehr umsatz...
Einen solchen "Präzedenzfall" gab es bereits bei Nikon: Ende der 70er, Anfang der 80er Jahre stellte Nikon die "Series E" vor, eine günstigere Objektivreihe, mit der Nikon den anspruchsvollen Amateur ansprechen wollte. Bei der Series E handelte es sich keineswegs um eine Billigbaureihe, diese Objektive waren immer noch teurer als vergleichbare Fremdfabrikate, aber es wurden vermehrt Kunststoffe und automatisierte Fertigunsabläufe eingesetzt.
Vor allem die beiden Telezooms der E-Klasse waren optisch so exzellent, dass auch Profis gerne und oft zu ihnen griffen, was Nikon natürlich nicht gefiel. Das 4/70-210 AF-Nikkor, über das wir hier diskutieren, hatte seinen im optischen Aufbau identischen Vorgänger im Series E 4/70-210. Es kostete um 1983/1984 lediglich die Hälfte des Nikkor 4/80-200, befand sich aber optisch mit ihm auf Augenhöhe. Geradezu legendär ist das Series E 3,5/75-150, ein extrem scharfes und kompaktes Objektiv (52er Filtergewinde), das im Nikkor-Bereich kein Gegenstück hatte.
Frank
Verfasst: Di 7. Sep 2004, 17:04
von lemonstre
tja, das ist in meinen augen DER entscheidende vorteil von canon, preiswerte aber dennoch hochwertige objektive für den abitionierten amateur!
ein 70-200vr ist zwar lecker aber dennoch für viele zu teuer, zu schwer oder einfach nur overdone! ein 70-300 g/ed entspricht dagegen nicht den ansprüchen die man an eine hochwertige optik hat...
da fehlt einfach was im nikon sortiment!
gruss
lemonstre
Verfasst: Di 7. Sep 2004, 19:02
von ony
lemonstre hat geschrieben:tja, das ist in meinen augen DER entscheidende vorteil von canon, preiswerte aber dennoch hochwertige objektive für den abitionierten amateur!
ein 70-200vr ist zwar lecker aber dennoch für viele zu teuer, zu schwer oder einfach nur overdone! ein 70-300 g/ed entspricht dagegen nicht den ansprüchen die man an eine hochwertige optik hat...
da fehlt einfach was im nikon sortiment!
gruss
lemonstre
Ja, die "Mittelklasse" ist zu dünn!
Gab es eigentlich mal ein "Mittelklasse" WW-Zoom von Nikon? Das 18-35 ist mit 719.-€ ja ebenfalls nicht unbedingt in der "Hobbyliga".
Hatte das mal einen Vorgänger?
Gruß, Roland
Verfasst: Di 7. Sep 2004, 19:58
von Daimler
Sogar bei dem VR 24-120 hat mich meine Frau schon komisch angesehen. Bei einem Objektiv um die 2000 Euro würde sie mich warscheinlich mit dem Objektiv erschlagen.
Wenn man so ein Teil nicht beruflich braucht, oder wenn man nicht total auf dieses Hobby fixiert ist, kann das ein Außenstehender auch kaum nachvollziehen.
Man bedenke, daß sich einige Leute für solche Beträge schon ein gebrauchtes Auto kaufen.
Deshalb hat lemonstre natürlich recht- es fehlt was in der Mittelklasse.
Frank
Verfasst: Di 7. Sep 2004, 20:04
von nikkormatix
ony hat geschrieben:Das 18-35 ist mit 719.-€ ja ebenfalls nicht unbedingt in der "Hobbyliga".
Hatte das mal einen Vorgänger?
Nein. Es gibt zwar seit den späten 80ern ein 24-50, aber das ist eben kein "Superweitwinkel-Zoom". Das 18-35 ist der Ableger des sündhaft teuren 2,8/17-35. Somit also die Mittelklasse bei Nikon...
Gruß
Frank
Verfasst: Di 7. Sep 2004, 20:10
von ony
nikkormatix hat geschrieben: ...Das 18-35 ist der Ableger des sündhaft teuren 2,8/17-35. Somit also die Mittelklasse bei Nikon...

Gruß
Frank
...ich habs befürchtet.
Gruß, Roland
Verfasst: Di 7. Sep 2004, 23:41
von lemonstre
ony hat geschrieben:nikkormatix hat geschrieben: ...Das 18-35 ist der Ableger des sündhaft teuren 2,8/17-35. Somit also die Mittelklasse bei Nikon...

Gruß
Frank
...ich habs befürchtet.
Gruß, Roland
naja, billiger wird bei canon ja auch nicht. das 17-40 kostet auch 700 €...
aber ein 70-200/4 wie von canon hätte ich schon gerne von nikon! preislich & qualitativ.
Verfasst: Mi 8. Sep 2004, 02:53
von Daimler
Tut mir leid, aber wir haben uns missverstanden. Ich bezog die fehlende Mittelklasse auf das Nikon AF-S VR/70-200 G IF-ED.
Frank