D70 - Menü Optimierung benutzerdefiniert

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Sorry, daß ich erst antworte, wie schon oft (ungehört) beklagt, funktioniert die Benachrichtigung an meine email hier nicht richtig bzw. nur wann sie will.
Stimmt, paar hundert Bilder... viel mehr können es bei RAW und 1GB Speicherkarte auch garnicht sein.
Sorry, aber 1 GB Speicherkarte ist heutzutage für Profis und Semi-Profis ein Witz. Wer eine DSLR hat und/oder Geld mit Fotografie verdient, kann sich auch noch eine zweite Karte und X-Drive oder Laptop leisten.
Und um diese mit NikonCaputure zu konvertieren, damit ich sie mal anschauen und sortieren kann, vergeht mindestens eine Stunde oder mehr. In der Zeit kann ich weder Bilder noch den Rechner benutzen.
Absolut unzutreffend. Anschauen, vorsortieren, Bilder an jemand Ungeduldigen weitergeben oder schlechte Bilder löschen kannst Du sofort mit den JPG, die die D70 auf Wunsch bei RAW gleich miterstellt.
Und der Rechner wird natürlich langsamer, aber ich kann ihn beliebig weiternutzen. Lediglich Öffnen bzw. Bearbeiten weitere NEFs in Capture ist (zumindest bei mir) kaum mehr möglich.
Oder Du übertreibst oder müßtest mal Deinen Pentium I updaten...
> Wie oft mußt du mehrere hundert Bilder Konvertieren?
Nach jedem Ausflug, Fotosession, Termin, Auftrag, ..... (MÜSSTE ich... muss ich aber dank JPG nicht)
Hand aufs Herz, machst Du wirklich soooo viele Bilder? Bei mir sind es ein paar hundert im Monat und ich sitze vielleicht einmal die Woche eine halbe Stunde bis Stunde an der Konvertierung+Optimierung. Und Sichten, Sortieren und Optimieren von nur JPGs würde mich auch Zeit kosten, beim Optimieren dann evt. sogar mehr und manches würde gar nicht mehr gehen.
Und wenn Du wirklich soviele Bilder machst oder beruflich soviel fotografierst,, kannst Du Dir auch ein besseres Equipment leisten, zweite Speichkarte, schnellerer Rechner, besserer Body.

Dieser junge Mann hier, auf dessen Sportbilder jede Woche ganz Amerika schaut, quält sich, seine Hardware und seine elf Fotografen immer mir RAW, bei zehntausenden von Bildern am Tag!
http://www.robgalbraith.com/bins/multi_ ... -6453-6821
Jodi2, welchen Sport("profi")fotografen und welches Buch hast du zwecks der Serienbildfunktion konsultiert?
Geh in eine beliebige Buchhandlung oder Bibliothek, in fast jedem Buch über Action- bzw. Sportfotografie wirst Du lesen, daß schnelle Serienbilder nur eine von vielen Möglichkeiten dafür sind und oft nicht ausreichen bzw. gar nicht zum Einsatz kommen und allein noch lange keine guten Sport/Actionbilder machen.
Zeig mir ein seriöses Buch, in dem es heißt und belegt wird, daß man mit 3 Bildern/s keine ernsthafte Action-/Sportfotografie machen kann.
Bei schnellen Sportarten wie z.B. Fussball kommt mehr die Ausrüstung als der Fotograf zum Tragen. Mit 8b/s ist die Wahrscheinlichkeit eines guten Treffers viel größer, als nur bei 3b/s.
Kein Zweifel! Genau richtig formuliert, die Wahrscheinlichkeit ist größer, mehr nicht. Du bist also einer von denen, die in der Bundesliga mit den 600/2.8er Tüten am Spielfeldrand stehen und die Fotos für Kicker machen und hinter dieser Linse, die soviel wie eine Oberklassenlimousine eines deutschen Herstellers kostet, hast Du eine D70 für 999 Euro???
Wo und wie oft hat Dich persönlich (nicht irgendwelche Berufsportfotografen) denn schon die Serienbildgeschwindigkeit der D70 oder wo hätte die Beschränkung auf nur vier Serienbilder in RAW Dich schmerzhaft gebremst, Dir Bilder verhindert? Ich persönlich (ich nutze die D70 allerdings nur privat) hatte diesen Fall einmal in sechs Monaten und dann kann man ja auch auf JPG gehen. Dafür hatte ich - viel schlimmer - einmal den Fall, daß ich Serienbildgeschwindigkeit und Bildermenge völlig überschätzt habe, auf JPG ging und wegen diverser Einstellungsfehler so ein (für mich) einmaliges Erlebnis (Greifvogelparkvorführung) schlecht und kaum mehr korrigierbar abgelichtet habe.
Wobei ich aber immer (zu) viele unscharfe Bilder zu beklagen habe, was dann wohl mit dem AF-Speed der Kamera zusammenhängt.
Da haben wir den nächsten Punkt, was nützen Dir 8 bps, wenn der Rest der Kamera nicht mitspielt, sich z.B. das Motiv auf Dich zubewegt und der AF nicht mitkommt.

Serienbilder sind ein bißchen wie RAW, die Bedeutung wird bei beiden oft völlig überschätzt. Klar kannst Du auch mit JPG tolle Bilder machen und wenn ich mit RAW nur gleich gute Bilder wie Du in JPG hinbekäme, spräche das ganz klar für Dich!!! Nur die Behauptung, die D70 wäre lahm bei Serienbildern und in RAW kaum nutzbar, ist Unsinn.

Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Gast

Beitrag von Gast »

lese ständig was von "kurven".... WO stelle ich die in meiner d70 denn überhaupt ein?! muss ich das irgendwas herunterladen?!

ich will eigentlich auch ohne große trickserei schnappschüsse machen können.... was nützen mir 12 bilder pro sekunde, wenn alle zu dunkel sind!? (wohl eines der hauptprobleme dieser kamera....)
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Anonymous hat geschrieben:lese ständig was von "kurven".... WO stelle ich die in meiner d70 denn überhaupt ein?! muss ich das irgendwas herunterladen?!

ich will eigentlich auch ohne große trickserei schnappschüsse machen können.... was nützen mir 12 bilder pro sekunde, wenn alle zu dunkel sind!? (wohl eines der hauptprobleme dieser kamera....)
man braucht dazu Nikon Capture. Stichwort "benutzerdefinierte Tonwertkurve" im Handbuch oder diversen Threads hier.

BTW: Es sind nicht 12 Bilder pro Sekunde sondern 3 (12 Bilder in Folge bei 3 Bilder pro Sekunde in JPEG normal).
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
NOI
_
_
Beiträge: 5
Registriert: Mo 6. Sep 2004, 12:59
Wohnort: Steyrermühl

Beitrag von NOI »

Zitat UweL: Im wesentlichen läuft es wohl darauf hinaus, dass die fotogenetic_ev3_v34 eine +0,5 Kurve ist und die oldskool mtb eine +0,3, d.h. die fotogenetic hebt die Tonwerte etwas mehr an.

Die Fotogenetic_ev3_v34 ist auch eine +0,3 Kurve ! Die White Wedding ist eine +0,5-Kurve !

UweL wenn Du den Vergleich findest wäre das Toll ! Würde mich auch sehr interessieren !

Gruß !

Rudi
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Hi,
NOI hat geschrieben:Die Fotogenetic_ev3_v34 ist auch eine +0,3 Kurve ! Die White Wedding ist eine +0,5-Kurve !
Du hast recht, stimmt.
NOI hat geschrieben:UweL wenn Du den Vergleich findest wäre das Toll ! Würde mich auch sehr interessieren !
nach langem Suchen habe ich die Vergleichsseite wieder gefunden (yeah!)
http://www.pbase.com/oldskoo1/d70_curve_tests
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
Gast

Beitrag von Gast »

Na hier bin ich ja als anfänger genau richtig. Ich fotografiere viel Fussball, also bewegte bilder. welche einstellugen empfehlt ihr? habe eignetlich auch keine zeit zum langen bearbeiten.

kann ich die fotogenetic_ev3_v34 nur in nc benutzen oder auch in einem anderen program? wie bekomme ich das ding in die camera? habe nur die 30 tage testversion. soll ich nc wirklich kaufen? habt ihr für mich als sportmensch weitere gute tipps in der bewegten fotografie? ist ja doch ganz schön schlapp und duster, was da teilweise aus der d70 kommt. an die einstellungen gabe ich mich noch nicht richtig rangetraut. alles was ich weiß stammt aus diesem forum, deshalb möchte ich es auch nicht missen.
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Hi,
Anonymous hat geschrieben:kann ich die fotogenetic_ev3_v34 nur in nc benutzen oder auch in einem anderen program?
Ich kenne außer NC nur noch das hier: http://www.rawmagick.com/
wie bekomme ich das ding in die camera?
Upload via NC.
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
thilo

Link zu RAW Magick

Beitrag von thilo »

Halllo UweL!

Habe mir das Alternativ-Tool von RWA MAGICK angeschaut - sieht als Alternative sehr gut aus...

Was ich nur nicht verstehe: was ist der Unterschied zwischen Curve Surgery und Curve Therapy, wenn ich nur Kamera-NEFs bearbeiten/optimieren will?

Vielen Dank für die Info!

/ thilo
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

@Gast thilo: Ich kann es Dir nicht sagen. Mit "Kennen" meinte ich nicht, dass ich es selber schon ausprobiert habe. Nur vom Lesen der Info auf der Webseite habe ich geschlossen, dass man damit die Custom Curves in den NEFs bearbeiten kann. Mehr weiß ich leider auch nicht, sorry :?
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
Thonic
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 415
Registriert: Di 27. Apr 2004, 16:33

Beitrag von Thonic »

UweL hat geschrieben:.... dass man damit die Custom Curves in den NEFs bearbeiten kann.
Eben.....

Es befinden sich in jedem NEF-File auch die Daten der D70 "Customkurve", egal ob die beim erstellen der Aufnahmen aktiviert wurden oder nicht - enthalten sind die Daten der abgespeicherten Kurve im NEF-File der D70 immer.

Mit diesem Tool kann man nun diese Daten ändern und seine eigene bzw. eine andere Kurve im NEF hinterlegen/austauschen. Die dort hinterlegte Kurve muss aber noch duch das setzen in Nikon Capture mittels Tonwertkorrektur: Benutzerdefin.Gradationskurve aktiviert werden.

Es ist etwas anderes ob man die Kurve mit Curve Surgery ins NEF hinterlegt oder ob man diese im Nachhinein mit Nikon Capture über den Menüpunkt "Gadationskurven:Laden" einbindet.

Edit:Für jemanden der gerne mit den Kurven rummacht und sich damit näher beschäftigen möchte, lohnen die die paar Euros bzw. Dollars für Curve Surgery Pro auf alle Fälle - die Bezahlung über PayPal klappt übrigens reibungslos und ohne Probleme. Aber dran denken, ohne Nikon Capture bekommt man die Kurven nicht aktiviert.

Ich hoffe, ich konnte das so einigermaßen verständlich und richtig erklären...

Gruß Thomas
Zuletzt geändert von Thonic am Do 23. Sep 2004, 18:06, insgesamt 4-mal geändert.
Ein paar Fotos findet man in meinem Weblog
Antworten