Hallo und 28-200 an D70?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Benutzeravatar
Daimler
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 728
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 14:30
Wohnort: Hannover

Beitrag von Daimler »

Hallo Volkerm!
1. Muß man alles kaufen, wonach man fragt?
2. Natürlich habe ich Langeweile, sonst würde ich hier nicht vor dem PC sitzen.
3. Bist du der Chef hier im Forum, der bestimmt, wer was fragen darf?
4. Dich zwingt doch keiner, hier überhaupt jemanden zu antworten.
Frank
Zuletzt geändert von Daimler am Fr 3. Sep 2004, 02:04, insgesamt 1-mal geändert.
Coolpix 5400, Ixus V3, Ixus 430, Ixus 500, 2xD100,
AF-S 24-85, AF-S 24-120, AF-D 1,8-50, AF 70-300, Blitz SB 600...
Gast

Superzoom von Tamron 28-200 in test "gut"

Beitrag von Gast »

Hallo,
die Superzooms z.B. von NIkon und Tamron sollen inzwischen recht gut sein.

In Heft 6/2003 hat die kritische test-Zeitschrift das Tamron mit "gut" bewertet, allerdings an einer Analogkamera.

Es hat besser abgeschnitten als das Nikon D70-Kitobjektiv, v.a. bei der Randabdunkelung!

Gruß Sebastian
nikkormatix
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 320
Registriert: Mi 14. Jul 2004, 20:52
Wohnort: Bei Saarbrücken

Beitrag von nikkormatix »

Anonymous hat geschrieben:die Superzooms z.B. von NIkon und Tamron (...)

(...) die kritische test-Zeitschrift (...)
Er hat Jehova gesagt, er hat Jehova gesagt...! :wink: :)
multicoated
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

Toastesser hat geschrieben:
markusf hat geschrieben:.... Minolta .... jetzt 3 Bodies, 14 Objektive und 2 Bitzgeräte hab. ....
wäre es dann nicht evtl sinnvoll auf die digitale Minolta SLR zu warten?

Grüße
Chris
Das habe ich mich allerdings auch die ganze Zeit gefragt...bei SO einem Objektivpark...mannomann
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
multicoated
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
Wohnort: Offenbach / M.

Re: Superzoom von Tamron 28-200 in test "gut"

Beitrag von multicoated »

Anonymous hat geschrieben:Hallo,
die Superzooms z.B. von NIkon und Tamron sollen inzwischen recht gut sein.
*sichzursteinugungeinreihend*

Ich habe ein Tamrom 28-200 XR, mit dem ich auch an der D70 soweit (als "immerdrauf"), abgesehen von fehlenden WW-Bereich, recht zufrieden bin...
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Daimler hat geschrieben:Hallo Volkerm!
1. Muß man alles kaufen, wonach man fragt?
2. Natürlich habe ich Langeweile, sonst würde ich hier nicht vor dem PC sitzen.
3. Bist du der Chef hier im Forum, der bestimmt, wer was fragen darf?
4. Dich zwingt doch keiner, hier überhaupt jemanden zu antworten.
Frank
Ein etwas freundlicherer Ton hat selten geschadet. :?

Wie man an meiner Signatur sieht, habe ich diese Kombination und bin damit sehr zufrieden. Ich hatte früher schon mal gepostet:

Folgende Argumente haben mich zu der Kombination gebracht:
a) der Preis
b) die Größe des 28 - 200. Ich will nicht mit Wahnsinn-Röhren durch die Gegend ziehen, zumal ich praktisch nie mit Stativ arbeite(n kann).
c) Die Brennweiten-Überschneidung. Sieht auf den ersten Blick aus wie "doppelt gemoppelt", erspart aber häufige Objekiv-Wechsel im Grenzbereich.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Gast

Beitrag von Gast »

multicoated hat geschrieben:
Toastesser hat geschrieben:
markusf hat geschrieben:.... Minolta .... jetzt 3 Bodies, 14 Objektive und 2 Bitzgeräte hab. ....
wäre es dann nicht evtl sinnvoll auf die digitale Minolta SLR zu warten?

Grüße
Chris
Das habe ich mich allerdings auch die ganze Zeit gefragt...bei SO einem Objektivpark...mannomann

Hallo

Ihr habt ja recht, aber leider sind sie alle Manuellfokus für meine X700. Die lassen sich nicht an ne DSLR anschliessen :( Der Wechsel auf ein neues System ist also zwingend. Von der D7D weiss ich nicht was ich davon halten soll. Zudem gibt's kein Standardzoom. (17-60 Minimum)

Gruß Markus
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

Hallo Markus,
Anonymous hat geschrieben:Von der D7D weiss ich nicht was ich davon halten soll. Zudem gibt's kein Standardzoom. (17-60 Minimum)
17-60 Minimum ? Das Kit hat 18-70 :?: :?:
wo ist da der signifikante Unterschied oder warum ist das nicht akzeptabel ?
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Gast

Beitrag von Gast »

Hanky hat geschrieben:Hallo Markus,
Anonymous hat geschrieben:Von der D7D weiss ich nicht was ich davon halten soll. Zudem gibt's kein Standardzoom. (17-60 Minimum)
17-60 Minimum ? Das Kit hat 18-70 :?: :?:
wo ist da der signifikante Unterschied oder warum ist das nicht akzeptabel ?
Gegen das Nikon 18-70 hab ich ja nichts geschrieben.
Das werde ich mirvom Weihnachtgeld kaufen :) , aber bei Minolta fehlt so eine Linse. deshab keine Minolt D7D

Gruß Markus
markusf
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 21
Registriert: Di 24. Aug 2004, 10:18
Wohnort: Augsburg

Beitrag von markusf »

Sollte mich einloggen bevor ich hier kommentare abgebe.

Gruß Markus
Antworten