Nikon D100 oder Canon Eos 10D?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

surfklaus
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 596
Registriert: Sa 12. Jun 2004, 15:09
Wohnort: Pottperipherie, nahe Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von surfklaus »

Unglaublich! Da kann ich also jetzt schon eine Kamera kaufen (zu einem festen Preis!), die es noch gar nicht gibt?! Wie machen die das, oder besser gefragt: WER macht das?

Ich habe ein wenig rumgestöbert und auch schon die Fuji S3-PRO zum Preis von 1998,00 € entdeckt ... ;-)

http://www.sdcard.be/Deutch/store/viewi ... ct=8979325

Der Hammer ist rechts oben: "... zur Zeit vergriffen!" *LOL*

Ich suche jetzt noch ein wenig. Vielleicht finde ich ja schon `ne Kamera, die erst im nächsten Jahr vorgestellt wird!

Gruss, Klaus
Benutzeravatar
Daimler
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 728
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 14:30
Wohnort: Hannover

Beitrag von Daimler »

Ist doch klar, warum man schon jetzt bestellen soll. Den Händlern kann doch garnichts besseres passieren, denn wenn ein Händlelr z.B. schon 50 feste Bestellungen hat und somit vielleicht gleich 80 Kameras ordern kann, bekommt er doch bei dem Hersteller ganz andere Preise. Das bedeutet natürlich auch besseren Verdienst.
Mir hat mal ein Internet- Händler erklärt, daß er bei Videokameras in der 1000 bis 1500 Euro Klasse teilweise mal eben 100 Stück von einem Modell bestellt. Der hat zwar dann nicht die Auswahl wie Saturn usw., jedoch kann er diese Modelle dann guenstiger an den Endverbraucher verkaufen, als Saturn schon für den Einkaufspreis hinlegen muß.
Ähnliches habe ich gerade wieder letzte Woche erlebt, als ich eine Ixus 430 für meinen Sohn kaufte. Ein auf den ersten Blick kleiner Händler (jedoch mit Internetangeboten) verkaufte die Kamera 40,- Euro billiger, als Saturn im Sonderangebot!
Einzige Bedingung: Man muß vorher im Internet bestellen und kann dann die Ware direkt im Geschäft sogar selber abholen. Durch die vorherige Internetbestellung hat man sogar das uneingeschränkte Rückgaberecht von 10 Tagen.
Frank
Zuletzt geändert von Daimler am Do 19. Aug 2004, 00:52, insgesamt 1-mal geändert.
Coolpix 5400, Ixus V3, Ixus 430, Ixus 500, 2xD100,
AF-S 24-85, AF-S 24-120, AF-D 1,8-50, AF 70-300, Blitz SB 600...
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Hm, wer behauptet denn, daß Saturn, MM und Co grundsätzlich billig sein sollen :?:

Habe da andere Erfahrungen gemacht, so rein grundsätzlich waren sie damals beim Kauf meiner CP5700 sogar die teuersten, hab sie woanders (online) für 350,- billiger bekommen... Auch diverse andere local Dealer lagen mit ihren Preisen unter MM oder so...
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Benutzeravatar
Daimler
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 728
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 14:30
Wohnort: Hannover

Beitrag von Daimler »

Hallo Rix,
genau das meine ich ja damit.
Frank
Coolpix 5400, Ixus V3, Ixus 430, Ixus 500, 2xD100,
AF-S 24-85, AF-S 24-120, AF-D 1,8-50, AF 70-300, Blitz SB 600...
Nikus
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 759
Registriert: Di 28. Okt 2003, 08:09
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Nikus »

Daimler hat geschrieben:hat man sogar das uneingeschränkte Rückgaberecht von 10 Tagen.
Frank
Das ist sicher eine individuelle Kondition dieses Händlers. Durch die Abholung im Laden allgemein kann es sein, dass der Kauf nicht mehr unter ausschliesslicher Verwendung von Telekommunikationsmitteln erfolgte. Denn der Gefahrenübergang erfolgt in einem Ladenlokal des Händlers und ist unabdingbarer Bestandteil einer Kaufabwicklung. Somit wäre ich vorsichtig bei der Annahme eines 14-tätigen uneingeschränkten Rücktrittsrechts.
Gruß Horst
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Hallo,

ist hier OT, aber da wir gerade bei MM & Co sind .... die sind bei regulärer Ware nicht billig, aber nach meiner Erfahrung durchaus kulant.

Beispiel: TFT Bildschirm bei Saturn gekauft für 1199 (etwas unter LP, etwa gleich mit den Versendern). Zwei Tage später hatte MM genau dieses Modell in der Werbung für 899. Als ich mit dieser frohen Botschaft :? wieder zum Saturn ging, dort zunächst ungläubiges Staunen ("Das ist ja unter EK?") aber dann problemlose Rücknahme und Bargeld zurück.

Das wäre im Fachhandel so nicht passiert, wetten? Im Versandhandel hätte ich natürlich auch 14 Tage Rückgaberecht, und daran orientiert sich Saturn wohl. Ist doch nicht übel - und den Service bezahlt man eben auch mit.

Viele Grüße,
Volker
Zuletzt geändert von volkerm am Do 19. Aug 2004, 14:17, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
ctueni
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 74
Registriert: Do 29. Apr 2004, 11:27
Wohnort: Wien

Beitrag von ctueni »

Ich würde auf die Nachfolgerin der D100 warten.
Die Canon fühlt sich solider an, hat auch ein Magnesiumgehäuse.
Das Objektivprogramm von Canon ist moderener, und preiswerter. Nikon offeriert keine VR f. die Festbrennweiten, Ausnahme 2/200.
Bei Canon deckt man mit 2,8/24-70 USM und 2,8/70-200 IS USM und einem 2x Konverter einen Riesenbrennnweitenberiech ab.
Bei Nikon wäre das 17-55mm und 70-200 VR AF-S. Hat man eine Lücke in einem sehr oft genutzten Bereich. Außerdem steht in den Nikonobjekttabellen, dass das 70-200 Zoom mit KOnverter keine AF Funktion hat. Bei Canon steht, dass man eine niedrigere Geschwindigleit in Kauf nehmen muss.
Preislich ist das ein Unterschied von gut 700 €. Da kann ich mir f. die Canon noch ein WW kaufen, da ich kein großer WW Fotograf bin, reichte mir ein günstiges Fremdes.

Wenn die Nachfolgerin der D100 nicht zumindest Reflexobjektive akzeptiert, so werde ich mir eher eine Canon kaufen.
Benutzeravatar
Wolfy
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 782
Registriert: Fr 15. Aug 2003, 22:36
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Wolfy »

ctueni hat geschrieben: Canon deckt man mit 2,8/24-70 USM und 2,8/70-200 IS USM und einem 2x Konverter einen Riesenbrennnweitenberiech ab.
Bei Nikon wäre das 17-55mm und 70-200 VR AF-S. Hat man eine Lücke in einem sehr oft genutzten Bereich. Außerdem steht in den Nikonobjekttabellen, dass das 70-200 Zoom mit KOnverter keine AF Funktion hat. Bei Canon steht, dass man eine niedrigere Geschwindigleit in Kauf nehmen muss.
.
Hallo,

meinst du wirklich das dir diese 15mm fehlen, die gehen ja schon in der Toleranz der Objektive verschiedener Hersteller unter.
AF-S Nikkore haben mit den entsprechenden Konvertern selbstverständlich AF-Unterstützung, etwas anderes ist es bei Stangen-AF und Original-Konvertern.

Gruß
Wolfy
Benutzeravatar
Daimler
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 728
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 14:30
Wohnort: Hannover

Beitrag von Daimler »

Hallo Nikus,
wenn das Rückgaberecht sogar extra auf der Rechnung und auch auf der Bestätigung der Bestellung per email steht, kann wohl nichts schiefgehen. Ich möchte hier jedoch keinesfalls Werbung für den Laden machen. Jedoch finde ich sowas auf jeden Fall besser, als bei Den "Billig-Märkten" mehr zu bezahlen.
Wo ich allerdings vorsichtig wäre, sind Internetversender, die garkein Ladengeschäft haben.
Frank
Coolpix 5400, Ixus V3, Ixus 430, Ixus 500, 2xD100,
AF-S 24-85, AF-S 24-120, AF-D 1,8-50, AF 70-300, Blitz SB 600...
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

So richtig haut mich die 20D nicht um bzw. kann mich nicht von der D70 weglocken...
Crop 1,6 und 8 MP? Wer braucht das? Und bald bin ich bei den 8 MP Prosumern... Oder 12 MP...
Andererseits heißt das wohl, daß sich dieser Crop auch bei Canon langsam zum Standard entwickelt, worauf ja auch die neue EF-S Linsen schließen lassen. Gut!
Der Monitor ist leider auch nur 1,8 Zoll, warum? Ist doch noch reichlich Platz auf der Rückwand. Die Minolta scheint 2 Zoll zu haben.
Na und dieses 17-85 ist ja mehr oder weniger blind, dazu vielleicht noch ein magerer AF? So richtig haut das das 18-70 nicht aus den Puschen.
Ein 10-22 bzw. 16-35 ist allerdings ein Hammer. Das sowas überhaupt optisch unverzerrt (hat wer eine vernüftige Übersetung für "rectangular"?) machbar ist! Damit hat Canon eines der wichtigsten Argumente für Nikon erstmal entkräftet.

Ich hätte vorher auch so aus dem Bauch heraus gesagt, Nikon ist im WW klar vorne, Canon hat dafür (meiner Meinung nach) das etwas größere Objektivangebot und ist bei vergleichbaren Linsen meist günstiger als Nikon (z.B. 70-200/2.8 VR bzw. IS).

Aber ich schließe mich Manuela an, man sollte niemanden zu seinem Glück zwingen. Ich würde mich eher zurückhalten, wenn der Freund auf Canon fixiert ist, bitte.

Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Antworten