Seite 20 von 23
Verfasst: Di 12. Okt 2010, 11:02
von Oli K.
Na ich bin ja mal gespannt, was ihr da veranstalten werdet mit gefühlt 30 Mann auf 2x2 Meter Fläche....

... vor allem, was ihr da ggf. noch an variierenden Aufnahmen mitbringen werdet. Vielleicht solltet ihr im Vorfeld nicht den Thread bereits mit Topaufnahmen fluten.... zumindest bei mir stellt sich da ein etwas inflationäres Gefühl ein....
Nichts desto Trotz sind die Aufnahmen dieser absolut spektakulären Landschaft erstklassig

Ich drück Euch die Daumen für gutes Fotowetter.

Verfasst: Di 12. Okt 2010, 12:47
von donholg
"Es ist schon alles fotografiert worden, aber noch nicht von jedem" hat imho Karl Valentin mal gesagt.
Verfasst: Di 12. Okt 2010, 15:05
von StefanM
Das war doch ein Komiker

Verfasst: Di 12. Okt 2010, 18:30
von ThomasPoeschmann
Oli K. hat geschrieben:Na ich bin ja mal gespannt, was ihr da veranstalten werdet mit gefühlt 30 Mann auf 2x2 Meter Fläche....

... vor allem, was ihr da ggf. noch an variierenden Aufnahmen mitbringen werdet.
Ich war ja mit Blümchen am Sonntag zum Treff der faulen Kaffeetrinker (aka Bastei) und schiebe hier mal ein fettes Contra zu Dir zurück

Ok zugegeben mit dem Tele rumzuleuchten ist auch nicht wahnsinnig innovativ. Aber ich hab an dem Tag in Ruhe ein paar klassische Basteimotive gesammelt die ich schon immer haben wollte, und die in mein "Portfolio" *hüstel* ganz gut reinpassen. Anhand der MOFs kannst Du ungefähr sehen wie die Stimmung war.
Bastei 2010-10-10_1
Bastei 2010-10-10_2 - ist leider technisch total in die Hose gegangen weil ich mir keine Zeit gelassen habe. Der Schnitt ist auch ein bissel eng.
Anbei noch drei MOF (VÖR von Thomas hab ich mündlich)

Verfasst: Mi 17. Nov 2010, 21:53
von Canonier
barbarine 10.11.2010 gegen 7:30
grüße Ben
ps: hier noch ein kleines Bild vom Nebel...
pano
Verfasst: Mo 7. Mär 2011, 07:33
von Blümchen74
Das ist das bisher beste Barbarinenbild

Immer, wenn ich da hin will ist entweder Glatteis oder kein Nebel

.
Aber auch im Jahre 2011 geht es im Elbsandstein mehr oder weniger lustig weiter. Ein paar fotos von Pfaffen- und Papststein hatte ich
hier schon gezeigt. Der erste Ausflug zur Barbarine ist nun auch "im Kasten", am Samstag waren wir auf dem Gleitmannshorn und gestern sind wir auf die Carolaaussicht gelaufen (das ist noch etwas höher als die Schrammsteine). War schön, teilweise aber schlecht geräumt.
BL 1/2011: Sch*** Eis...
Wir sind aber trotzdem noch wieder heile hoch gekommen. Oben haben wir gemerkt, dass Ben seine Lampe vergessen hat und bei meiner die Batterien durch die Kälte etwas schlapp geworden sind. Der Rückweg war lustig...
BL 2/2011: Bärensteine in der Sonne
BL 3/2011: Carolaaussicht nach Sonnenuntergang
Ist zwar alles etwas trübe, aber so ist die Welt zur Zeit nun mal. Fotografische Saure-Gurken-Zeit...
Björn
Verfasst: Do 10. Mär 2011, 21:48
von Etienne
Nachdem ich bisher den Thread als stiller Leser verfolgt habe, möchte ich heute einen kleinen Beitrag schreiben und zeigen, dass es im Winter auch schöne Tage gibt, an denen sich frühes Aufstehen lohnt.
Ende Januar, genauer gesagt am 29. war es soweit. Nachdem der Wetterbericht eine klare Nacht, eisige Temperaturen, Frühnebel und für den nächsten Tag einen sonnigen Morgen versprach, wusste ich, das es sich lohnen kann früh aufzustehen. Gesagt getan, bin ich an diesem Morgen zeitig raus, mit dem Auto aus Dresden angereist und habe mal wieder die Bastei als fotografisches Ziel anvisiert. Als ich dann wenig später auf der Basteibrücke in kompletter Ausrüstung und winterlichem Outfit stand verspürte ich einen ordentlichen Windzug. Aus 10 Grad unter Null wurden gefühlte minus 20 und bereits bei der Motivsuche hatte ich Probleme meine Finger beweglich zu halten. Oberhalb des Wehlgrundes hatte ich dann einen idealen Standpunkt ausgemacht und schnell Stativ usw. aufgebaut. Kurz nach Sonnenaufgang färbte das starke Licht der Sonne den leichten Nebel und die Schleierwolken in ein herrlich gelbes Licht. Mit einem Grauverlaufsfilter habe ich die Belichtungssituation in den Griff bekommen und ein ich denke sehenswertes Ergebnis erzielen können.
29. Jan. 2011 / 8.28am
Nikon D700 / Nikon AF-S 24-70mm / f2.8 G ED
Lee ProGlass 0.9ND Standard / Lee 0.9ND Graduated Filter - Hard Graduation
26mm / 1/2.5sec / f16 / ISO 200 / -0.7 stop
Stativ
29. Jan. 2011 / 8.19am
Nikon D700 / Nikon AF-S 24-70mm / f2.8 G ED
Lee ProGlass 0.9ND Standard / Lee 0.9ND Graduated Filter - Hard Graduation
26mm / 1/1.3sec / f16 / ISO 200 / -0.7 stop
Stativ
Verfasst: Do 10. Mär 2011, 21:55
von stl
Hallo, wirklich sehr schöne Stimmung. Aber ab und zu ist das Leben halt doch mal gerecht und man wird für seine Mühen belohnt
Beim oberen würde ich allerdings den, vorsichtig ausgedrückt, sehr hellen VG entsorgen.
Blümchen am Abgrund
Verfasst: Di 22. Mär 2011, 03:34
von Canonier
bin gerade am Bilder sortieren und habe noch ein nettes MOF entdeckt.
Blümchen an vorderster Front um den besten Blick von der Carola-Aussicht einzufangen.
VÖR liegt vor!
Ben
Verfasst: Di 22. Mär 2011, 07:03
von strauch
Da muß man aber schwindelfrei sein, also nichts für meines Vaters Sohn
Viele Grüsse
Ludwig