Seite 20 von 23

Verfasst: Fr 14. Nov 2008, 12:28
von zyx_999
Wie jetzt? Du zahlst Reparaturkosten, bekommst ein Neuteil dafür?

Wenn ich Du wäre und für diese Geschichte bezahlen müsste, würde ich darauf bestehen, dass mir die kaputten Teile (wenn's sein muss nur diese omiösen Schrauben) zurückgesandt werden.

Verfasst: Fr 14. Nov 2008, 12:54
von Bits@Work
Toller Trick, die Teile nicht herausgeben zu müssen. Wenn das stimmt, dann stimmt da was nicht.

Ich würde mir das defekte Objektiv wieder aushändigen lassen, mit dem Hinweis an Nikon, die Sache durch einen unabhängigen Sachverständigen prüfen zu lassen. Das kostet zwar, aber so langsam geht es gegen die Ehre.

Hatte von Nikon bisher immer einen ganz anderen, guten Eindruck.

Verfasst: Fr 14. Nov 2008, 13:13
von BerndPausA
Bits@Work hat geschrieben:...
Hatte von Nikon bisher immer einen ganz anderen, guten Eindruck.
Kann auch einfach nur ein Buchungsproblem sein, wenn man eine Neue herausgibt für die man keine Bestellung hat. Buch-/Lagerhaltung kann das Leben manchmal kompliziert machen.

Edit: Oder man möchte sich absichern, dass das Objektiv nicht doch noch über einen anderen Weg repariert wird. Das wäre dann ein sehr günstig neues 24-70. Das scheint mir doch eher der wahrscheinlichere Grund zu sein.

Gruß
Bernd

Verfasst: Fr 14. Nov 2008, 13:22
von Andreas H
Genau, Gert. Und auf die 20% Nachlass auf die Reparaturkosten würdest Du dann auch freiwillig verzichten, denn auch die gehen gegen die Ehre.

Man sollte einfach mal versuchen beide Seiten zu sehen.

Nikon hat Belege dafür, daß das Objektiv durch Stoß oder Fall beschädigt wurde. Trotzdem geben sie einen recht ordentlichen Nachlass auf die Reparaturkosten.

Ich würde da den Ball schön flach halten.

Grüße
Andreas

Verfasst: Fr 14. Nov 2008, 16:06
von Bits@Work
Nenene, so habe ich das nicht gemeint :((

Ich schrieb ja, "wenn das stimmt, dann...". Wenn ich mir sicher bin, daß mir kein Sturzschaden passiert ist, DANN würde ich das Ding mal untersuchen lassen.

Am Ende schreiben wir doch Alle ins Leere. Keiner, außer Bergamotte, weiß, was wirklich passiert ist. Die Rucksacktheorie möchte ich bitte nicht glauben, es handelt sich um ein vom Hersteller so bezeichnetes Profiobjektiv, das auch in "Krisengebieten" noch einsatz- und transportfähig sein sollte. Dann müßte sich mein Geraffel während all der Jahre im Tankrucksack (damit fahre ich auch Schotterpisten, es knallt die Sommersonne drauf, regnet mal und bei -10°C fahre ich auch noch!!!) gründlich zerlegt haben. Mein 24-70 hat sogar die Bauphase meines Hauses im Winter überlebt, anders als der Bauleiter.

Mein Hinweis ging eher an Bergamotte und war etwas hintergründiger gemeint, aber vielleicht nicht deutlich genug.

Verfasst: Fr 14. Nov 2008, 16:21
von Lars_S.
20% Nachlass auf eine, mangels Ersatzteilen, nicht durchgeführte Reparatur gewähren und für den resultierenden Preis ein Neugerät liefern.
Hmmm, das erscheint mir aber auch eine etwas komische Verfahrensweise zu sein.... :arrgw:

Verfasst: Fr 14. Nov 2008, 16:27
von Andreas H
Bits@Work hat geschrieben:Am Ende schreiben wir doch Alle ins Leere. Keiner, außer Bergamotte, weiß, was wirklich passiert ist.
Wahrscheinlich noch nicht einmal er.

Es gibt ja hin und wieder mal den Fall daß ein enttäuschter Besitzer irgendwelchen Fotokrempels versucht, ein Forum zu instrumentalisieren um seine Position gegenüber dem Hersteller zu verbessern. Nach meinem Empfinden kommt Bergamotte hier aber absolut seriös und sachlich rüber, deshalb unterstelle ich mal daß er tatsächlich keine Ahnung hat, wer da wann dem Objektiv eins übergezogen hat. Andere sehen das wohl auch so, nicht umsonst hat Nikon ihm einen Nachlass eingeräumt und seinem mehr auf Krawall gebürsteten Leidensgenossen nicht.

Ich würde mich an Bergamottes Stelle auch mal so etwas an der Detektivarbeit versuchen. Wo wurde das Objektiv gekauft? Ladengeschäft oder Versand? Sieht man an der Originalverpackung irgendwelche Spuren?

Grüße
Andreas

Verfasst: Fr 14. Nov 2008, 18:24
von night.shift
Die Sache wird immer mysteriöser, bei Anforderung der defekten Teile wird plötzlich ein Neugerät angeboten...es drängt sich doch der Verdacht auf, dass Nikon einer unabhängigen Überprüfung des Objektivs aus dem Weg gehen will...oder ist meine Interpretation dieses Vorgangs zu abwegig?
Grüße aus Preetz,
Jan

Verfasst: Fr 14. Nov 2008, 18:51
von Reiner
Ich habe den Eindruck, dass das Naheliegende ist immer zu unspektakulär ist...
BerndPausA hat geschrieben: Oder man möchte sich absichern, dass das Objektiv nicht doch noch über einen anderen Weg repariert wird. Das wäre dann ein sehr günstig neues 24-70. Das scheint mir doch eher der wahrscheinlichere Grund zu sein.

Verfasst: Fr 14. Nov 2008, 19:19
von Andreas H
Wenn da ein Austausch defekt gegen neu vorgenommen wird, dann wird sicherlich das defekte Gerät irgendeinen definierten Weg gehen müssen. Schließlich muß der Vorgang auch irgendwie seine Ordnung haben.

Eine Ersatzleistung, bei der man das defekte Gerät behalten kann, wäre bei höherwertigen Produkten gänzlich ungewöhnlich.

Wir können natürlich auch von einer Verschwörung der Illuminaten träumen... oder sind es eher die Tempelritter...

Grüße
Andreas