Fakten, Fakten, Fakten: NIKON AF-S VR 18-200

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

chillie hat geschrieben:So sehe ich es auch... als "Kit-Linse" wird das Objektiv ja schon zwangsläufig häufiger verkauft als Stand-Alone.
So wie es aussieht, ist das Ding von Nikon aber nicht als Kit-Lens gedacht, sondern kommt nur zufällig mit der D200 raus, die im Kit mit 18-70 oder 17-55 kommt. Oder sind meine Infos falsch / überholt?
Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

@David

Hier die Originallinks (bei Nikonimaging), ich glaube die hatten wir noch nicht:
http://nikonimaging.com/global/products ... 35-56g_if/
http://nikonimaging.com/global/products ... effect.htm

Der VR funktioniert zumindest bei Nikon sehr gut. :wink:
Und (freut mich besonders) das Bokeh scheint auch gut zu sein. :D
Das reisst bei Nikon langsam ein, ein sehr erfreuliche Tendenz!
pixfan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 684
Registriert: Sa 20. Aug 2005, 16:03

Beitrag von pixfan »

Naja, wenn das Werbefoto schon nicht hinhauen würde .... 8)

Der Tatter von ein paar Frühkäufern sagt mehr als 1000 Werbebilder :)
chillie
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2413
Registriert: Do 3. Feb 2005, 11:19
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von chillie »

Ich war vorhin bei Foto-Erhardt schon kurz vor der Vorbestellung... habs aber doch wieder gelassen ;)
Irgendwie ist mir der Wettbewerb noch zu wenig, und evtl. gibts dann wieder diese oder jene Aktion und man kriegts doch günstiger.

Auf der anderen Seite könnte es schon aktuell 3 Objektive mittelfristig für den Hausgebrauch ersetzen und Platz für mehr Speziallinsen in der Tasche schaffen.
D70 | Nik: 35/2,0 | 18-70 | 60/2,8 | SB800 | Fuji F31fd
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Danke für die ergänzenden Links, Dirk!
Schon beachtlich... :shock: Die Werbevideos und Werbebilder schauen schon gut aus! :!:

*hüpf*
pixfan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 684
Registriert: Sa 20. Aug 2005, 16:03

Beitrag von pixfan »

Das Werbevideo ist cool. Die Werbebilder ..... bei 18mm 1/5s und 200m 1/50mm erziel ich um Welten besse Ergebnisse :wink:

Scheint aber wirklich eine feine Sache zu werden das Teil. Bin so sehr gespannt auf die 4 Blenden!

1/15s bei 300mm KB ....... unfassbar für einen alten analog Fotografen 8)

Bei meinem 70-300mm DO ist der IS ein Hammer und der wird "nur" mit 3 Blenden angegeben.
Zuletzt geändert von pixfan am Di 8. Nov 2005, 14:17, insgesamt 2-mal geändert.
Jens
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 521
Registriert: Mi 20. Okt 2004, 22:14

Beitrag von Jens »

pixfan hat geschrieben: Bei meinem 70-300mm DO ist der IS ein Hammer und der wird "nur" mit 3 Blenden angegeben.
Der Wirkungsgrad des VR meiner Kamera wird auch mit 3 Blenden angegeben, das sollte man aber eher als "bis zu 3 Blenden..." lesen, denn in der Praxis erreicht man diesen Wert selten, speziell im Nahbereich (für Makros würde ich einen Vorteil von max. einer Blende als realistisch ansehen). Das ganze hat natürlich auch was mit dem Kameragewicht, der persönlichen Technik und auch dem eigenen Schärfeemfinden zu tun (also was empfindet man als scharf/brauchbar, was nicht). Was ich damit eigentlich sagen will: ich würde mich nicht zu sehr auf diese 4 Blenden-Angabe versteifen.
Zuletzt geändert von Jens am Di 8. Nov 2005, 14:23, insgesamt 1-mal geändert.
pixfan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 684
Registriert: Sa 20. Aug 2005, 16:03

Beitrag von pixfan »

Zu bens Frage:
ben hat geschrieben:hallo,

was mich interessieren würde: wie ist denn der abbildungsmaßstab bei 50 cm naheinstellgrenze und 200 mm brennweite?

vielen dank für eure hilfe
Der Bildwinkel beträgt in der Diagonale ca. 7 Grad. Deshalb sind wohl in etwa 7-8cm Diagonale zu erwarten. Der Chip hat eine Diagonale von etwa 3.5cm.

Ergo 1:2 im günstigsten Fall!

(Überschlagsrechnung)
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

@ Pixfan:
1:2 wären aber schon ganz schön GENIAL! :!: :shock: Selbst die 1:3,1 von meinem 28-200 fand ich klasse!
:!:
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

David hat geschrieben:1:2 wären aber schon ganz schön GENIAL! :!: :shock:
Sollte man besser abwarten, was wirklich rauskommt. Einige der IF Zooms verkürzen offenbar im Nahbereich zur Fokussierung die Brennweite sehr deutlich. Das 28-200 hat ja auch 200mm und Naheinstellgrenze 44cm, trotzdem 1:3.2
Zuletzt geändert von volkerm am Di 8. Nov 2005, 18:06, insgesamt 2-mal geändert.
.. und weg.
Antworten