Seite 187 von 281
Verfasst: Fr 23. Nov 2012, 19:49
von 56 DIN
@ Micha: ich kann dir leider in deinem Angebot Tamron 17 - 50 nicht direkt antworten, aber ganz allgemein: auf dem Stativ wird der Stabi immer ausgeschaltet
und nun zum Weitwinkelzoom: es gibt da verschiedene Hersteller, die diese Brennweite sehr günstig anbieten - nur du hast eine 24MP High End Kamera und willst für´s Glas nichts bezahlen? In der Bucht ist gerade ein Cosina für € 49.- Sofortkauf, nehme es und teste es. Hier kannst du nichts verlieren.
Mein Rat geht doch eher zu einer "günstigen" 20mm Festbrennweite.
2 Themen vermischt ?
Verfasst: Fr 23. Nov 2012, 19:58
von mzieschang
Hallo 56din,
Ich glaub, du vermischst hier 2 Themen.
Das 17-50 hab ich an der kleinen DX benutzt.
Hier geht's mir um alte Objektive, in diesem Fall das Tokina. Siehe vorherrschender Themenbereich 'MF-Linsen'...
Verfasst: So 25. Nov 2012, 15:12
von Jchen
bei MF und unter 24mm gibt es doch nichts schöneres als eines der 20er von nikon oder das voigtländer
neben die gibt es noch günstig die 17mm von tamron oder tokina.
festbrennweiten, die das gleiche leisten, kosten ein vielfaches.
wenn man auf die flexiblität eines zooms in den bereichen verzichten kann, sind diese objektive genial

Verfasst: So 25. Nov 2012, 15:24
von Dane
Also ich würde wirklich zu einem der 20er Nikkore, dem Voigtlänger oder wenns noch weiter sein soll, dem 18mm 3.5 Nikkor oder dem 17mm 3.5 Tokina raten. (Tamron 17mm 3.5 Adaptall und Tokina 17mm 3.5 werden mittlerweile meist um 250€ gehandelt - da findet sich mit etwas Glück auch mal ein etwas abgenutzteres Nikkor 18mm 3.5).
Verfasst: Mo 26. Nov 2012, 20:06
von Dane
Hier mal eine Interessante Liste, die Neupreisliste von 1984!!!
Da sind schon rausreisser dabei. u.a. auch das 50-300mm 4.5 ED und das 80-200mm 2.8 AIS ED.
Dane hat geschrieben:Neupreisliste der manuellen Nikon Objektive
Stand 1984, alle Angaben in DM.
Fisheyes
8mm 2.8 2069,-
16mm 2.8 969,-
Super-Weitwinkel
15mm 3.5 2449,-
18mm 3.5 1289,-
20mm 3.5 599,-
Weitwinkel
24mm 2.0 799,-
24mm 2.8 509,-
28mm 2.0 789,-
28mm 2.8 489,-
28mm 2.8 Serie E 209,-
28mm 3.5 369,-
PC 28mm 3.5 1339,-
35mm 1.4 859,-
35mm 2.0 459,-
35mm 2.5 Serie E 129,-
35mm 2.8 299,-
PC 35mm 2.8 869,-
Standard
50mm 1.2 619,-
50mm 1.4 429,-
50mm 1.8 269,-
50mm 1.8 Serie E 139,-
58mm 1.2 Noct 1819,-
Tele
85mm 1.4 1119,-
85mm 2.0 489,-
100mm 2.8 Serie E 139,-
105mm 1.8 939,-
105mm 2.5 459,-
135mm 2.0 1099,-
135mm 2.8 469,-
135mm 2.8 Serie E 199,-
135mm 3.5 349,-
180mm 2.8 ED 1149,-
200mm 2.0 ED 4279,-
200mm 4.0 519,-
Super-Tele
300mm 2.8 4699,-
300mm 4.5 799,-
300mm 4.5 IF-ED 1549,-
400mm 5.6 2659,-
500mm Reflex 949,-
Zoom
25-50mm 4.0 1139,-
28-50mm 3.5 619,-
35-70mm 3.5 1149,-
35-105mm 3.5-4.5 529,-
36-72mm 3.5 Serie E 419,-
50-135mm 3.5 929,-
50-300mm 4.5 ED 3739,-
70-210mm 4.0 Serie E 669,-
75-150mm 3.5 Serie E 429,-
80-200mm 2.8 4659,-
80-200mm 4.0 1149,-
100-300mm 5.6 749,-
Micro
55mm 2.8 399,-
105mm 2.8 869,-
105mm 4.0 749,-
200mm 4.0 1029,-
Verfasst: Di 27. Nov 2012, 18:48
von CP995
Ein wenig schwer ist es mir schon gefallen, aber auch mein Zeiss Distagon 28 ist jetzt weg; als C/Y, wie auch gekauft...
Falls Ihr noch ein Bajonett sucht, ist es im Biete Bereich zu finden.
Mit Altglas mache ich aber genau so weiter wie früher; andere Firma (Minolta, Canon FD) halt.
Die Nikons sind gebraucht einfach zu teuer, da Ihr die Preise so hoch treibt

Verfasst: Di 27. Nov 2012, 19:49
von Dane
Konntest es nicht adaptieren?
Schade - eine tolle Linse!
Minolta hatte meine ich auch eine sehr feine 1.2er Linse oder?
Verfasst: Di 27. Nov 2012, 20:29
von Dane
By the way:
Aus der Zeit unserer MF Nikkore habe ich 3 orig. Nikon Fotokoffer.
2x Hellbraun, 1x Schwarz. Ich versuche jeden mal zu nutzen, meist ist es aber nur im Urlaub der große hellbraune - jetzt kommt aber noch einer dazu - rein für meine Objektive.
Daher - wenn einer Interesse hat - PN mit Email dann schick ich Bilder.
Verfasst: Di 27. Nov 2012, 20:37
von standaca
Diese Fotokoffer sind schon Schmuckstücke. Für einen echten Nostalgiker eigentlich ein Must-have!
Ich für meinen Teil bezeichne mich jedoch als unechten Nostalgiker.......

Verfasst: Di 27. Nov 2012, 20:38
von Dane
Schmuckstücke triffts! Möchte nicht wissen, was man heute für die Teile in Echtleder bezahlen würde.
Ich bin schon Nostalgiker - nur wenn Du mal 4 Stück da stehen hast und wohl auch zukünftig keinen Fotoraum bekommen kannst - muss man sich die "Sinnfrage" der angehenden Frau gefallen lassen
