
@mzieschang: ich habe den Nikkor 50´er 1:1.8 AI-S (45 cm) und den 50´er 1:1.4 AI, beide mit cpu und beide sind genial. das 50´er 1.4 hat ein sehr schönes sanftes (seidiges) bokeh

Moderator: donholg
tumblrvatti67 hat geschrieben:Natürlich könnte ich auf die Ohren fokussieren damit die Augen scharf sind, aber das ist mir zu blöd.
hier im Link könnt Ihr das Ergebniss sehen ...Enzio hat geschrieben:ich werde mal das System von Micro-Tools testen ... wenn Ihr wollt kann ich ja mal berichten wie es geklappt hat ...![]()
das schöne ist das es für jede Sensorgröße die passenden (Stäbchen-) Größen gibt ... habe gelesen das das ganze recht gut sein soll ... nun ja, ich werde es an der guten alten Dame S3 mal testen und werde dann sehen ob ich es bei den anderen zwei Cam`s auch mal nutzen werde ...![]()
Link
Du hast schon recht ... könnte sauberer sein aber ich habe selbst von Nikon schon schlechtere Ergebnisse gesehen ... ok, nachdem ich mich beschwerte haben sie noch mal nachgebessert. Aber da ich fast nie Blende 9.5 nutze (ausser bei Makro und da nehme ich nicht die S3) bin ich zufrieden und mit etwas mehr Sorgfallt währe mehr drin gewesen ...biber hat geschrieben:bist du zufrieden mit dem ergebnis?
warum nicht das Nikkor AI-S 50-135/3.5 ... ok ... ist 180g schwerer war aber sehr sehr gut ...Dane hat geschrieben:Dane brauchte mal wieder was zum Spielen![]()
1. Nikon Serie E 75-150 3.5.
habe oben gerade noch was geschrieben ... also noch mal eins weiter oben schauen ...Dane hat geschrieben:Alternativantwort: Oh - kenn ich nicht, habe noch keine Bilder von Dir gesehen![]()
![]()