Seite 182 von 281
Verfasst: Do 25. Okt 2012, 12:32
von Konrad P.
*lach* Ich habs auch beobachtet...=) Aber eher zur Preisinfo=)
Verfasst: Do 25. Okt 2012, 19:04
von mague
56 DIN hat geschrieben:mague hat geschrieben:Ich habe vor kurzem ein Ai 4/200 Micro bei ebay geschossen.
Es ist noch nicht da und bei einem Preis von 207€ hoffe ich daß es auch ankommt...
Ich gehe davon aus daß der Preis ziemlich gut ist, oder?

aha...jetzt weiß ich wer mich überboten hat

viel Spaß damit
Vielen Dank!
Ja, ich war ja erst sehr skeptisch ob der bösen letzten Bewertung des Verkäufers, aber scheinbar hat DHL das Teil heute schon bei mir in der Firma abgegeben.
Mal sehen wie es schlussendlich aussieht.
Zur Preisinfo taugt diese Auktion imho aber eher nicht..
Fehlt noch etwas günstiges Weitwinkliges und dann darf der Kamerasensor auch etwas größer werden

Pancake
Verfasst: Fr 26. Okt 2012, 16:51
von mzieschang
Mal ne andere Frage:
Wie sind denn die zarten 50er Pancakes, die ich im Shop Nikon-classics gesehen habe, einzuschätzen ?
Da ich oft auf der Straße unterwegs bin und "streete", wäre ein etwas lichtstärkeres (1:1.8), kleineres Glas etwas weniger monströs, als das 25-50er.
Gibts da Erfahrungen ?
Viele Grüße
Micha
Verfasst: Fr 26. Okt 2012, 19:01
von mague
Dürfte ich zwischendurch eine Frage stellen?
Ich bin ja nicht so bewandert was MF angeht aber ich befürchte ein Problem zu haben.
Mein neues altes 200er Micro durfte vorhin mal zum Test an die D5000.
Es wird kein Objektiv erkannt, ein Dreh des Blendenrings auf 32 bringt nichts, wohl weil kein Chip eingebaut ist.
Hm okay, aber auslösen sollte die Kamera doch?
Meine Große ist grade leider beim Service und ich kann das jetzt so nicht testen.
Als Ai gekauft. es ist eine AiS Anleitung dabei. Die Schrauben von der AiS Nase sind vorhanden, nur die Nase selbst nicht.
Verfasst: Fr 26. Okt 2012, 19:06
von Bull 38
Ins M-Modus gehen und manuell einstellen.
Verfasst: Fr 26. Okt 2012, 19:34
von mague
Bull 38 hat geschrieben:
Ins M-Modus gehen und manuell einstellen.

Na, das muss einem doch gesagt werden, solche Einschränkungen bin ich doch nicht gewohnt!
Vielen Dank Bull
Jupp, auslösen tuts, schonmal nicht schlecht.
Die Bildqualität also Schärfe bei 100% ist nix, aber in der Küche... naja, Tageslicht und genügend Zeit abwarten. Das kann dauern.
Verfasst: Fr 26. Okt 2012, 19:39
von zuglufttier
Mit ein bisschen Übung bekommt man auch im M-Modus an den kleinen Kameras ordentlich belichtete Bilder hin. Über kurz oder lang würde ich mir aber einen Body besorgen, der die Belichtung selber machen kann. Ist einfach bequemer

Re: Pancake
Verfasst: Fr 26. Okt 2012, 22:47
von Dane
mzieschang hat geschrieben:Mal ne andere Frage:
Wie sind denn die zarten 50er Pancakes, die ich im Shop Nikon-classics gesehen habe, einzuschätzen ?
Da ich oft auf der Straße unterwegs bin und "streete", wäre ein etwas lichtstärkeres (1:1.8), kleineres Glas etwas weniger monströs, als das 25-50er.
Gibts da Erfahrungen ?
Viele Grüße
Micha
- Die 50 1.8 AIS sollen sehr scharf - auch bei Offenblende sein.
Leider waren se was das Bokeh anging nicht meines.
Das 50 1.8 Serie E hatte ich bisher nicht, soll aber etwas kontrastarm sein.
Das 50 1.4 ist gut und relativ kompakt
Das 50 2.0 ist ein scharfes Objektiv m. gutem Kontrast, für mich aber auch nicht gerade hübschem Bokeh
Das 50 1.2 ist sehr gut, aber weniger kompakt und auch preislich "schwerer"
--> daher bin ich heute wieder beim 50mm 1.4 AIS angekommen

Verfasst: Fr 26. Okt 2012, 23:23
von mague
zuglufttier hat geschrieben:Mit ein bisschen Übung bekommt man auch im M-Modus an den kleinen Kameras ordentlich belichtete Bilder hin. Über kurz oder lang würde ich mir aber einen Body besorgen, der die Belichtung selber machen kann. Ist einfach bequemer

Ja, logo, M ohne Beli fehlt mir jegliche Erfahrung. Mit der D300 ging das in A ja immer prima nur ist die derzeit halt beim Service und der hat scheinbar genug Arbeit..

Verfasst: Fr 26. Okt 2012, 23:26
von Konrad P.
Also wenns leicht und günstig sein soll, du Arbeitsblende nicht scheust, wäre vielleicht auch das Zeiss 50/1.7 C/Y ne Idee. Wirklich flach isses zwar nicht, aber die Bilder sind schon bei Offenblende der Hammer.