D750 angekündigt

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Randberliner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4768
Registriert: Mo 27. Dez 2004, 18:05
Wohnort: 700m bis Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Randberliner »

Dynamikreserven sind immer gut :super:

@Klaus, wenn ich sehe, dass du deine D600 mit 57xx Auslösungen ersetzen willst, kommt mir diese Aktion wirklich wie nice2have vor.
Was hat eine D750 mehr, dass du diese in 1,5 Jahren öfters nutzen wirst?

Gruß
Eckart
Fuji X-S20 .. und Spass dabei

guckt doch mal hier: https://eckart-schmidt.de/
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

zyx_999 hat geschrieben:Der eine Auftrag jedes Jahr, bei dem ich eine Kamera mit schnellem AF brauche, den kann ich auch abgeben und spare mir die Mehrinvestition.
Oder einfach Mieten... Bei Leistenschneider kostet eine D800 75 Euronen/Tag.
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Randberliner hat geschrieben:Dynamikreserven sind immer gut :super:

@Klaus, wenn ich sehe, dass du deine D600 mit 57xx Auslösungen ersetzen willst, kommt mir diese Aktion wirklich wie nice2have vor.
Was hat eine D750 mehr, dass du diese in 1,5 Jahren öfters nutzen wirst?

Gruß
Eckart
Das ist/wäre bei mir eine "aus 2 Kameras mach 1 - Aktion". Insgesamt würde ich mich wohl nicht verbessern - zumindest bei einem Ersatz durch eine D750. Von der Bildqualität dürften D600 und D750 nur marginal auseinander liegen. Das Klappdisplay ist nice - kann man in ein paar Situationen ganz gut gebrauchen - für mich wäre es aber kein Key-Feature. Der wohl deutlich bessere AF hingegen schon.

Der AF ist nämlich der Hauptgrund, dass ich bis dato meine D3 behalten habe. Da ist die D3 IMO immer noch sensationell, während sich die D600 schon ziemlich viel Zeit lässt. In Verbindung mit dem gutmütigen Sensor ist sie bei Sport + schlechtem Licht absolut top. Vom AF-Tempo her würde ich mir da von der D750 mehr versprechen. Man ist mit ihr bei schlechtem Licht halt sehr schnell gezwungen, mit den ISOs deutlich rauf zu gehen - mehr als mit D3/D700. Das sollte man bedenken.

Aber wie oben schon angedeutet: die 2 mal im Jahr, wo ich so eine "flotte" Kamera brauche, reichen mir nicht mehr aus um 2 Bodys zu rechtfertigen. Das ständige Rumliegen tut dem Akku nämlich gar nicht gut. Deswegen habe ich mir dieses Jahr noch einen 2ten Akku gekauft. Der will aber genauso ausgefahren werden wie der erste ;)

Und nochmal zur D750:

am Freitag hatte ich sie ja eine Weile in der Hand. Das war äußerst gefällig :) Der Griff ist klasse, auch sonst macht sie auf mich einen sehr wertigen Eindruck. Die Bedienung ist halt gegenüber einer einstelligen D oder D800/D810 eingeschränkt. Damit könnte ich aber wohl leben.
Gruß
Klaus
Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2076
Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46

Beitrag von Fotograf58 »

zyx_999 hat geschrieben:
Randberliner hat geschrieben:
Und nochmal zur D750:

am Freitag hatte ich sie ja eine Weile in der Hand. Das war äußerst gefällig :) Der Griff ist klasse, auch sonst macht sie auf mich einen sehr wertigen Eindruck. Die Bedienung ist halt gegenüber einer einstelligen D oder D800/D810 eingeschränkt. Damit könnte ich aber wohl leben.
Das habe ich Vergleich zur D810 genau umgekehrt im empfunden. Es ist halt ein sehr subjektiver Eindruck, der in der Anatomie der Hände begründet ist. Das Menü empfinde ich nicht als schlechter als bei der D810, nur halt anders.
Klenkes

Beitrag von Klenkes »

Klaus, Du solltest aber eins immer im Hinterkopf haben, wenn Du von Aufträgen sprichst - Auftrag heißt für mich, dass ich gegen Geld eine Leistung liefern muss :!: In so einem Fall würde ich nie ohne einen gleichwertigen Backupbody erscheinen.

Die Male, wo ich gegen Bezahlung fotografiert habe und teils einige 100km angereist bin, habe ich redundantes Equipment benutzt.

Denk also lieber noch mal drüber nach, aus zwei eins zu machen :idea:

Für mich ist das übrigens der Grund geworden, nur noch ohne Zwang bzw. Bringschuld zu fotografieren. Im Nachhinein eine Rechnung schreiben oder die Bilder bedarfsweise verkaufen geht immer noch :cool:
hajamali
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12092
Registriert: So 28. Mär 2004, 20:17
Wohnort: Nähe Husum
Kontaktdaten:

Beitrag von hajamali »

Für einen Auftrag eine Backupkamera vorzuhalten halte ich für übertrieben. Wenn ich beruflich mein Geld damit verdiene sieht das anders aus.
-----------------------------------------------------------
Wer ist Hans Blitz?|
FC
500px|
pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

Ich persönlich würde das gaaanz anders angehen.

Da du eh vor hast deine beiden Kameras durch EINE zu ersetzen, würde ich wirklich
ernsthaft über den Kauf einer D800/e, wenn du noch etwas Kohle übrig hast,
über ne D810 nachdenken. ;)

Ansonsten würde ich, wenn ich Du wäre, die D3 und D600 behalten. Ist doch ne gute Kombination :super:


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Ich verstehe Klaus auch nicht so richtig, aber wenn ich schon aus den beiden Kameras eine machen würde, und mir Speed, WiFi, Klappdisplay nicht so wichtig wären, dann würde ich eine D800 kaufen. Kostet ungefähr gleich wie eine 750er und hat das Profikonzept der Einstelligen.
Ansonsten würde ich gar nix machen, D3 + D600 sind doch eine Super-Kombi. Gut man kann natürlich die Wirtschaft ein bisschen ankurbeln. :)
Gruß,
Volker
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5929
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

Weil ich kein Geld mit Bildern verdiene, und die Bedingungen, in denen eine D3(s) besser als eine D800 ist, nicht mehr so schnell absehbar waren, habe ich auch die "Dicke" abgestoßen.
Bei einem Schwenk auf D800/e möchte ich aber aus Erfahrung zu bedenken geben, dass der AF hier insbesondere bei bewegten Motiven - und das ist mangels Kleber an meinen Füßen und geschmierter Gelenke ohne Stativ quasi immer der Fall - mitunter sehr zu Wünschen übrig lässt.
Für die Internet_Darstellung reicht's dicke, aber als großer Abzug nicht mehr, dann brauche ich auch keine 36MP.
Ich hatte die D750 bisher einmal kurz in der Hand, kann mir aber sehr gut vorstellen, dass sie in über 90% aller Fälle für mich ausreichen, und weniger Ausschuß produzieren würde. Ob ich für den Rest die D800 behalte, wage ich nicht zu prognostizieren, obwohl es außer AF (und dem Auslösegeräusch) nix zu bemängeln gibt.
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Klenkes

Beitrag von Klenkes »

FM2-User hat geschrieben:Bei einem Schwenk auf D800/e möchte ich aber aus Erfahrung zu bedenken geben, dass der AF hier insbesondere bei bewegten Motiven - und das ist mangels Kleber an meinen Füßen und geschmierter Gelenke ohne Stativ quasi immer der Fall - mitunter sehr zu Wünschen übrig lässt.
Für die Internet_Darstellung reicht's dicke, aber als großer Abzug nicht mehr, dann brauche ich auch keine 36MP.
Verstehe ich nicht, dann machst Du IMHO was falsch. Ich habe gerade sogar nochmal kritisch in meine Bilder geschaut...letztes Ostern, Skirennen bei Graukartenhimmel, da habe ich meine Tochter im Vorbeihuschen mit AF-C fotografiert, 19 Bilder in 8 Sekunden, Entfernung zwischen ca. 30m und min. ca. 5m am Tor - keins unscharf. Madame ist mittlerweile flott am Weg, das war keine Schleichfahrt und das 85/1,8 ist auch nicht gerade als schnell verschrien.
Antworten