Seite 19 von 30

Verfasst: Mi 23. Nov 2005, 19:06
von anticop

Verfasst: Mi 23. Nov 2005, 19:17
von jodi2
Das "NAS" gefällt mir! ;-)

Der AF scheint wirklich vielversprechend, zumindest für uns noch-nicht-D2X-Besitzer...
Schade, daß der Review noch nicht näher auf den Sucher eingeht...

Gruß
Jo

Verfasst: Mi 23. Nov 2005, 19:53
von xebone

Re: Farbrauschen am D200

Verfasst: Mi 23. Nov 2005, 20:27
von pixfan
Onrap hat geschrieben:Und am 16. 12. wird das Magazin "foto-magazin Ausgabe 1/2006" erstmals mit einer D200 Labortest gezeigt. Da bin ich sehr gespannt, was dieser Test zeigt.
So? Wieso weis man das schon jetzt?

Labortest im Fotomagazin bei 1/2006!

Verfasst: Mi 23. Nov 2005, 20:54
von Onrap
Hallo Pixfan,

ich habe selber jetztige Magazin von "fotoMagazin" Ausgabe 12/05; im Vorschau steht schwarz auf weiß drauf:
"Kameratest: Spiegelreflex-Neuheiten; Nikons D200 und Olympus´E-500 im Praxis- und Labortest"

Wenn du selber nix glaubt, dann geh zum Kioks und blättere nach!

Ciao, von onrap

Re: Labortest im Fotomagazin bei 1/2006!

Verfasst: Mi 23. Nov 2005, 21:08
von pixfan
Onrap hat geschrieben:Wenn du selber nix glaubt, dann geh zum Kioks und blättere nach!
Ciao, von onrap
Nein, ich glaubs dir schon. Bin nur verwundert.

Verfasst: Do 24. Nov 2005, 10:39
von pixfan
Ich finde ganz interessant sind auch mal Bilder die uns nicht unter optimalsten Bedingungen zeigen was die D200 kann, sondern die so wie die Folgenden einfach mal schnell aus der Hüfte geschossen wurden.

http://www.pbase.com/tmaterman/d200_1600iso


Für ISO 1600 und diesen Bedingungen absolut Ok finde ich.

Verfasst: Do 24. Nov 2005, 11:21
von xebone
pixfan: solche aus der Hüfte Bilder gabs doch schon zur genüge.

Vielmehr interessant finde ich die richtig belichteten 1600 ASA Bilder.
http://www.slrclub.com/bbs/vx2.php?id=n ... c&no=13332

Toll wie die Farben erhalten bleiben und das Rauschen einfärbig bleibt.
Wirklich auffallend im Vergleich zur D70 und D100 (D2X hab ich leider niemals gehabt "zum geistigen Vergleich")

Verfasst: Do 24. Nov 2005, 14:00
von Kurt S.
mehr...

http://it.nikkei.co.jp/pc/news/index.as ... 000da&cp=2

Am besten mal die Seiten von 1...5 durchklicken, dort könne zumindest dierekte Vergleiche zwischen den einzelnen ISO-Werten gemacht werden.

Verfasst: Do 24. Nov 2005, 14:53
von Palestina
Hallo erst einmal zusammen, bin neu hier im Forum.

Da ich mir nächstes Jahr eine neue DSLR zulegen möchte verfolge ich die Treads mit der D200 schon seit längeren. Die Bilder der Serien D200 sind wirklich gut. :lol: :lol:
Zur Erlichkeit meinerseits sei gesagt das ich zurzeit Canonuser bin. Ich hoffe man reist mich jetzt nicht gleich in Stücke oder bezeichnet mich als Troll :cry:
Da ich nicht wirklich viel Equipment von Canon besitze würde ich einen Systemwechsel zu Nikon ohne weiteres verkraften. 8)

Der Grund zu wechseln ist der das ich ein zuverlässiges und langlebiges Kamerasystem suche da 50% meiner Aufnahmen in den Tropen (Regenwald) gemacht werden. Und da konnte mich Canon noch nicht so recht überzeugen. (Besonders wenn es noch bezahlbar sein soll) :twisted: Z. T. Auch eigene Erfahrung :( :(
Besonders durch die Wetterfestigkeit und Langlebigkeit des Verschlusses ist die D200 für mich sehr reizvoll. (abgesehen von den anderen Ausstattungsmerkmalen) :P
Ich hätte auch noch eine Frage an euch, hoffe ihr nehmts mir nicht übel und seid ehlich. Welche Erfahrung habt ihr mit Nikon gemacht hinsichtlich Zuverlässigkeit und Sevice??

Vielen Dank schon mal im Voraus

Güße Oliver