Fakten, Fakten, Fakten: NIKON AF-S VR 18-200

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

Hehe jan. Mit diesen Methoden hab ichs auch gemacht - bestensfalls 1sec war bei mir noch drin, aber auch schon toll ;o)

Das mit dem nicht verwackeln sondern schwanken hab ich mir eben auch gedacht, das wird der VR dann eben nicht mehr als verwackeln erkennen können.
Naja lassen wir uns überraschen 1/2 sek ist doch auch schon ganz schön lange ... für Freihand verwacklungsfrei 8)

P.S.: Ja den crop hab ich wohl vergessen bei meiner "Berechnung"
Danke ;o)
Zuletzt geändert von xebone am Mo 7. Nov 2005, 19:27, insgesamt 1-mal geändert.
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26368
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Frage!

UVP des 24-120 VR ist 799,-€.
UVP des 18-200 VR soll angeblich 749,-€ sein.

Ist da bei Nikon jetzt was billiger geworden (Glas, VR, Plastik???), oder hat das Marketinggründe, dass die frische Linse "billiger" ist als die alte?

Hoffentlich sagt der Preis nicht was über die Qualität?!?

Weitermachen

edit: Vielleicht ist ja Vollformat teurer als DX???
Zuletzt geändert von donholg am Mo 7. Nov 2005, 19:59, insgesamt 1-mal geändert.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

donholg hat geschrieben:UVP des 24-120 VR ist 799,-€.
UVP des 18-200 VR soll angeblich 749,-€ sein.
Das 24-120 ist ein Vollformat, das 18-200 ein DX. Könnte schon ein Grund für eine preiswertere Fertigung sein.

Wir als Nikon (Crop)-Kunden wollen doch auch mal einen Preisvorteil dafür bekommen. :wink:

jan.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

donholg hat geschrieben:Ist da bei Nikon jetzt was billiger geworden (Glas, VR, Plastik???)
Vor allem ist der US-Dollar gegenüber dem Euro viel billiger geworden, seit das 24-120VR auf dem Markt kam.
.. und weg.
agerer
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 223
Registriert: Fr 27. Aug 2004, 16:39
Wohnort: Landshut/Niederbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von agerer »

Hallo,

ich vermute mal, dass man beim Nikkor 18-200mm mit sehr großen Produktionsmengen rechnet.

Das wirkt sich natürlich positiv für den Preis aus.

Wenn es etwas taugt, wird es sicher ein Renner.
chillie
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2413
Registriert: Do 3. Feb 2005, 11:19
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von chillie »

So sehe ich es auch... als "Kit-Linse" wird das Objektiv ja schon zwangsläufig häufiger verkauft als Stand-Alone.

Bin immer noch am hadern ob ich vorbestellen sollte... die Neugier treibt mich. Aber andererseits werden sich sicher einige Leute freiwillig als Versuchskarnickel zur Verfügung stellen und bekannt geben ob es sich lohnt.
D70 | Nik: 35/2,0 | 18-70 | 60/2,8 | SB800 | Fuji F31fd
pixfan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 684
Registriert: Sa 20. Aug 2005, 16:03

Beitrag von pixfan »

Die Sache mit dem Schwanken bei langen Belichtungszeiten klingt plausibel, muss aber nicht spürbar sein.

Ich frage mich, ob denn bei langen Verschlusszeiten die Auslenkamplitude wirklich so viel größer wird, oder ob es nur so ist, dass wir bei gleicher Wackelamplitude einfach mehr Schwingungen innerhalb der Verschlußzeit machen. In letzterem Fall hilft der VR schon. Himmel Hilf, dass das jetzt verständlich rüber kommt. :roll:

Wäre interessant das mit einer Videostudie zu untersuchen.
chillie
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2413
Registriert: Do 3. Feb 2005, 11:19
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von chillie »

Ich habs zwar verstanden... würde aber nur durch einen Versuch am Objektiv weiteres dazu sagen.
Ich kann aber gern mal meinen Kumpel (Physiker) mit Dir drüber diskutieren lassen wie genau sich das jetzt verhält :)
D70 | Nik: 35/2,0 | 18-70 | 60/2,8 | SB800 | Fuji F31fd
pixfan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 684
Registriert: Sa 20. Aug 2005, 16:03

Beitrag von pixfan »

Physiker ist schon da ;)

Wie gesagt. Das müßte man sich mal genau ansehen.
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

So,
die ersten Bilder, die so "auftauchen".
http://forums.dpreview.com/forums/read. ... e=15680547




Wird eigentlich Zeit, dass die ersten richtigen Tests und weitere Bilder des Objektivs kommen... :(
Antworten