Seite 19 von 20

Verfasst: Sa 21. Mai 2005, 15:30
von Tutanchamun
DirkB hat geschrieben: ABER: bei Distanzwechseln ist dieser IMHO signifikant schneller, ich habe das Gefühl das der Fokuspunkt um einiges schneller gefunden und angefahren wird.

Treffsicherheit: habe das subjektive Gefühl, dass es ein wenig seltener vorkommt, dass der AF den Scharfpunkt nicht findet und komplett rein und raus fährt, aber das könnte auch durchaus Einbildung sein.

AF ist bei Verfolgung und dem Anfahren zwischen Fokuspunkten schneller und der AF sitzt um einiges öfters so wie ich es will!
genau so ist es bei meinem Sigma 28-105 auch.

Verfasst: Sa 21. Mai 2005, 17:52
von martin0reg
MeisterPetz hat geschrieben:..eine Arbeitsblendenmessung per Taste, zB wie bei der istDs mit der AE-L Taste im M Modus, wäre per Software möglich. Kommen wirds wohl trotzdem nicht.
eine abblendtaste hat die d70 - man müsste m.E. nur den belichtungsmesser in funktion lassen statt ihn abzuschalten, wenn ein mf-nikkor angesetzt wird.
wäre nicht nur schön für alte objektive, sondern auch für balgengeräte u.a.

Verfasst: Sa 21. Mai 2005, 19:45
von MeisterPetz
Andreas H hat geschrieben:Bei der Pentax läuft die Belichtungsmessung mit alten Objektiven aber alles andere als rund, jedenfalls wenn man den einschlägigen Foren glauben darf. Ein Objektiv entriegeln und im Bajonett drehen damit ich abgeblendet messen kann möchte ich eigentlich nicht. Da bleibe ich lieber beim Histogramm.
Wer hat dir denn das erzählt? Absoluter Unsinn, jedes manuelle K Bajonett Objektiv geht ohne solche Verrenkungen auf der istD(s). Bei der istDs nur im M-Modus (Arbeitsblendenmessung mit AE-L Taste), bei der istD auch in der Zeitautomatik (grüne Taste).

Aufpassen muss man nur mit Objektiven die den sogenannten Ricoh Pin haben, da der in der AF Kupplung stecken bleiben könnte. Sind aber nur alte Revue oder Porst Scherben, also nicht wirklich gute Objektive. Selbst die kann man verwenden, wenn man den Pin abzwickt.

Verfasst: Sa 21. Mai 2005, 23:32
von UweL
Hi,

so ein Sch... - da ist man mal eine Woche mal in Berlin und schon ist die neue Firmware da und man verpasst einen 19-Seiten-Monster-Thread.
Ich habe jetzt die ersten drei und letzten drei Seiten überflogen.... aber 19 Seite lesen :?: :?: :?:

Kann mir irgendjemand mal kurz in zwei Sätzen sagen, ob es mit der neuen Firmware Probleme gibt :?: Scheinbar gibt es ja nur Verbesserungen :?:
Downgrade auf die alte Version scheint ja zu gehen. Spricht irgendetwas gegen das Update :?:

Bitte bitte - erspart mir das Lesen der übrigen 13 Seiten.... :lol:

Verfasst: Sa 21. Mai 2005, 23:44
von topaxx
OK, Kurzform:

1. Bisher gibt´s wohl keine bekannten Probleme

2. Das Update wird von allen (naja viell. 90%) postiv bewertet

3. Downgrade ist problemlos möglich

4. Probier´s einfach aus, es lohnt sich wie ich finde ;)

Gruß
Udo

Verfasst: Sa 21. Mai 2005, 23:53
von UweL
@topaxx: Okay, das ist doch mal eine Aussage - danke... ;)

[x] Done

Schau'n mer mal...

Verfasst: Di 24. Mai 2005, 17:03
von David
@ Mike:
In welchem Modus hast du eine Verbesserung des AF beim 28-200 "ausfindig" machen können?
:( :?:

Verfasst: Di 24. Mai 2005, 18:36
von Sir Freejack
kann mir mal jemand die 1.3er Firmenware per mail schicken? Bei Nikon.de find ich sie nicht

an info at its-network.de

Ja, meine Kamera bekommt wieder die alte!

Verfasst: Di 24. Mai 2005, 19:44
von beta
Sir Freejack hat geschrieben:kann mir mal jemand die 1.3er Firmenware per mail schicken? Bei Nikon.de find ich sie nicht
Sie haben Post!

me.

Verfasst: Di 24. Mai 2005, 19:59
von Sir Freejack
auch wenn mein emailprovider gerade Streikt und ich keine mails abhohlen kann, bedanke ich mich