Seite 174 von 281
Verfasst: Do 30. Aug 2012, 20:31
von zuglufttier
So, die Operation ist überstanden! Ist tatsächlich sehr einfach

Zumal hier im Blendenring auch noch ein innenliegender Ring war, der genau dem entsprach was wegzufeilen ist.
Morgen werde ich die Linse vielleicht mal ein bisschen ausführen...
Verfasst: Fr 31. Aug 2012, 12:01
von 56 DIN
zuglufttier hat geschrieben:So, die Operation ist überstanden! Ist tatsächlich sehr einfach

Zumal hier im Blendenring auch noch ein innenliegender Ring war, der genau dem entsprach was wegzufeilen ist.
Morgen werde ich die Linse vielleicht mal ein bisschen ausführen...
ist ja super - achte mal darauf, ob der "dünne" Rand des Blendenrings nicht unter den Mitnehmer an der Kamera rutscht
Abhilfe schafft hier ein 1x1mm Messingdraht aus dem Modellbau-Laden oder Architektur-Student-Bedarf. Davon ein kleines Stück mit Expoxidharz aufgeklebt und geschwärzt mit mattem Autolackstift sieht fast Nikonlike aus
ich habe damit sogar alte Vivitar und Tokina Linsen Ai´d, indem ich etwas breitere Stücke ( 1 x 3mm ) auf den "zu kurzen" Rand geklebt hatte...leider keine mehr im Bestand um Bilder zu zeigen
Verfasst: Fr 31. Aug 2012, 12:19
von zuglufttier
Hmm, ich glaube, das ist hier unproblematisch, da der Mitnehmer an der D700 kaum Spiel hat. Da müsste ich schon mit Gewalt nachhelfen
Aber danke für den Tipp, sicherlich nützlich, wenn mir mal sowas unterkommt. Ich werde das sicherlich nochmal machen, wenn ich wieder ein günstiges oder sehr gutes Glas sehe
Wo ich gerade hier so bin: Kennt jemand das alte 35-70 F3,5 von Nikon und kann mir sagen, ob das was taugt? Hin und wieder taucht das ja recht günstig auf, also deutlich unter 100 Euro...
Verfasst: Fr 31. Aug 2012, 22:12
von Dane
Beim 35-70 3.5 gehen die Meinungen auseinander.
Ich hatte eines hier, habe es genau 10 Minuten getestet und wieder verkauft.
Naheinstellgrenze ist nicht wirklich nah, Bokeh ist sehr unruhig, wenn es auch von der Schärfe und Verarbeitung gut war, für mich ist die Kombi 28er und 50er (siehe Enzio) die bessere Alternative.
Verfasst: Fr 31. Aug 2012, 23:13
von Enzio
Dane hat geschrieben:für mich ist die Kombi 28er und 50er (siehe Enzio) die bessere Alternative.
stimmt ... recht viel mehr braucht man(n) nicht, wenn es nicht gerade etwas spezielles sein soll ...

Verfasst: Sa 1. Sep 2012, 08:29
von hakido
Ich habe 35-70/3.5 AiS mit Macro bei 70mm, habe nicht viel benutzt, in meiner Erfahrung ist sehr gut im Gegenlicht und in der Schärfe bei Landschaft.
Anscheinend gibt es zwei Version Ai und Ais und optisch nicht gleich zu sein.
35-70/3.5 AiS Macro
Wenn Ais Version um 100 Euro wäre, würde ich nehmen.
Verfasst: Mo 3. Sep 2012, 12:28
von Dane
Sooo bin nun auch aus der Toscana zurückgekehrt
- genauer aus Castelfiorentino.
Hingefahren bin ich mit meiner Freundin, zurückgekommen ohne sie...
Nein, kein Italiener hat sie mir ausgespannt und ebenso nein - ich habe sie vor lauter Fotografieren nicht einfach irgendwo vergessen

, genausowenig wie an einer Raststätte.
Sie ist nur jetzt zu meiner Verlobten geworden
Das auch als Entschuldigung dafür, dass die Bilder nicht direkt nach Rückkehr (Freitag letzte Woche) kamen, aber wir mussten erst noch die gesamte Verwandschaft und Freunde informieren

.
Dafür kommen die Bilder mit der mitgenommenen Ausrüstung jetzt gleich
Mit dabei waren:
Nikkor 18mm 3.5:
Bilder
Nikkor 28mm 2.0 mit C-Polfilter:
Bilder
Nikkor 50mm 1.2
und
Vivitar Serie 1 90mm 2.5 "Bokina":
Bilder
Das 80-200mm 2.8 habe ich, da Temperaturen um 37Grad im Schatten konstant waren, lieber daheim gelassen. Die anderen Objektive konnten nämlich so geschickt (immer 3 dabei) in der kurzen Cargohose in den Seitentaschen untergebracht werden, sodass kein Rucksack oder keine Tasche zusätzlich nötig war
Ein Traumhafter Urlaub!!! (Sowohl auf der Herzensseite als auch Fotografisch!) Wer also mal einen Tipp für die Toscana braucht und eher auf familiär geführte kleine Hotels steht und dafür etwas weiter abseits sein mag wie wir - nur zu

.
Verfasst: Mo 3. Sep 2012, 13:04
von hakido
Herzlichen Glückwunsch für Eure Verlobung wünsche ein wunderbares Zusammenleben!
Verfasst: Mo 3. Sep 2012, 13:07
von pilfi
Wünsche Euch alles Gute zur Verlobung und eine glückliche Zukunft.
Gruß
Jürgen
Verfasst: Mo 3. Sep 2012, 13:43
von Enzio
auch von meiner Seite alle gute ...
