Seite 18 von 32
Verfasst: Di 10. Apr 2018, 18:07
von Andreas G
Pure Power ist wirklich großartig!
Gruß
Andreas
Verfasst: Di 10. Apr 2018, 19:58
von eric d.
Danke, 1/8000sec war mein fehler.. aber die D5 verzeiht ISO 2000 locker.
Bernhard: Das ist ein ausgewachsener europäischer Seeadler,
übrigens unser Wappenvogel
Ein RotMilan ist kaum halb so gross... und sieht doch anders aus..
aber Moment:
Red Kite by
Eric D, auf Flickr
Da ist einer...
Verfasst: Di 10. Apr 2018, 20:24
von Thomas S.
Auch klasse wobei der hg halt nicht mehr ganz so schön ist
Verfasst: Di 10. Apr 2018, 21:03
von donholg
AUch ein toller Schuss, aber wenn man vorher so eine Weltklasse Aufnahme zeigt, hat es das folgende Foto immer schwer.
Wir haben zwei Milanpaare hinterm Haus, aber so ein toller Schuss ist mir noch nicht gelungen.
Gibt es Tipps zum Ansitz? Wo hast Du Dich versteckt für das Milanbild?
Verfasst: Di 10. Apr 2018, 21:23
von eric d.
Das Milanbild ist in McPom, am Malchiner See entstanden aus einem (echten) Fischerboot heraus, aber schon 2016.
Klar das Adlerbild ist schon etwas besonders.. wenn auch doch mit Mühe und neuen Kenntnissen bearbeitet
Ich war in Polen und es ist aus einem Ansitz heraus, dort war ich Ende Februar mit vier Fotokumpels unterwegs.
Letzten Monat durfte ich kurz in Florida weilen..leider nicht viel Fotozeit ein wenig Chancen gab es aber... aus dem Auto heraus mit dem 200-500 und der D500.
hier mal ein Kormoranverwandter, ein Anhinga = Schlangenhalsvogel.
Ja in Florida sind die Farben "anders"...
Verfasst: Mo 16. Apr 2018, 15:38
von eric d.
Noch was.. eventuell zum Thema
Strömungsabriss ???
PS: Bilder sind bei flickr hinterlegt und eigebntlich grösser als hier zu sehen, wer mag kann gerne "reinklicken", exif stehen da auch meistens...
Hier D5 mit 200-500VR
Verfasst: Mo 16. Apr 2018, 16:22
von Thomas S.
Klasse
eric d. hat geschrieben:Noch was.. eventuell zum Thema
Strömungsabriss ???
gibts bei den Vögel so was
eric d. hat geschrieben:Hier D5 mit 200-500VR
Bin echt erstaunt ab der Abblidungsleistung des "billig" Teles
Verfasst: Mo 16. Apr 2018, 20:17
von Bernhard
Hallo Eric,
hab schon auch zuerst auf Seeadler getippt. Aber manchmal lässt man sich täuschen und wenn der Größenvergleich fehlt ...
Aber Seeadler hab ich tatsächlich schon in freier Wildbahn gesehen. Beim Saltstraumen in Nordnorwegen sowie auf Leka - ebenfalls Norwegen. Auch wenn ich damals mit meiner Ausrüstung keine Chance auf ein brauchbares Foto hatte - das Erlebnis war einfach großartig
Bernhard
Verfasst: Mo 16. Apr 2018, 20:51
von donholg
Geiles Bild. Das 200-500 ist mega und das beste Beispiel, dass Markenware nicht prinzipiell teuer sein muss, wenn sie auch gut sein soll.
Verfasst: Mi 18. Apr 2018, 09:18
von Schnappschuss
Hallo,
STARK !!!!!!!!
