Seite 18 von 20

Verfasst: Di 27. Okt 2015, 18:19
von acmite
zu 105: ...und ich hab' mich immer gefragt, ob die isländische Outdoormarke "66 degrees north" ihre Berechtigung hätte :bgrin: :-)

Danke für die Klarstellung :-)

Verfasst: Di 27. Okt 2015, 18:24
von UweL
Ja, die dürfen das :bgrin:

Verfasst: Di 27. Okt 2015, 19:47
von UweL
Hier noch mal ein Bild von den Sofatarenfelden Námaskarð:

Bild#109

Das hier ist am Krafla. Auch hier wird das heiße Wasser aus der Tiefe genutzt:

Bild#110

Und aus der gleichen Ecke der Kraterrand des Viti Kraters:
Bild#111

Verfasst: Mi 28. Okt 2015, 20:15
von UweL
Noch drei aus des Westfjorden:

Bild#112

Bild#113

Bild#114

Verfasst: Mi 28. Okt 2015, 21:14
von donholg
Gewaltige Landschaft. :super:
Der Bildeindruck auf den Fotos kann vermutlich den persönlichen Eindruck vor Ort nicht so wiedergeben, wie man es in dem Moment empfindet, wenn man dort steht und schaut.

Verfasst: Mi 28. Okt 2015, 21:25
von Randberliner
Die Wasserfälle hast du gut rübergebracht. :cool:
Sieht gewaltig aus..

Gruß
Eckart

Verfasst: Mi 28. Okt 2015, 21:25
von UweL
@Holger: Das dürfte wohl stimmen. Wenn ich überlege, dass die Westfjorde in der Reiseplanung auf der Kippe standen, weil manche sagten, dass um die Jahreszeit die Vögel weg sind und damit nur karge Landschaft übrig bleibt - ich hätte da was verpasst. Mich haben die Westfjorde jedenfalls mächtig beeindruckt :idea:

Verfasst: Mi 28. Okt 2015, 22:44
von graneb
Hallo
Uwe hat geschrieben:...weil manche sagten, dass um die Jahreszeit die Vögel weg sind und damit nur karge Landschaft übrig bleibt - ich hätte da was verpasst. Mich haben die Westfjorde jedenfalls mächtig beeindruckt :idea:
Waren wirklich keine Vögel mehr da? Keine Papageientaucher? Auch sonst nichts?

Tolle Fotos mit ganz viel Wetter. :super:

Verfasst: Mi 28. Okt 2015, 22:49
von UweL
graneb hat geschrieben:Waren wirklich keine Vögel mehr da? Keine Papageientaucher? Auch sonst nichts?
na ja, ein paar Vögel waren natürlich schon noch da, aber Papageientaucher gibt's da im September lange nicht mehr. Meines Wissens nach verlassen die letzten spätestens Mitte August die Insel und sind dann nur noch auf dem offenen Meer anzutreffen.

Verfasst: Do 29. Okt 2015, 06:05
von Klenkes
Wie oft muss man eigentlich bei den Straßen mit Reifenpannen rechnen?

Sehr schöne Eindrücke - wenngleich ich sagen muss, dass mir die Westfjorde den Fotos nach dann wirklich etwas zu karg wären. Sieht alles nach schwachem Bewuchs aus mit wenig grün aus. In der Stadt unten auf dem letzten Foto freut man sich bestimmt auf den Schnee, weil es dann heller und sauberer wirkt :hmm: