Seite 18 von 23
Verfasst: Fr 15. Mär 2013, 22:48
von RX-O
pilfi hat geschrieben:RX-O hat geschrieben:Könnt ihr den Titel mal in " Fehler D600 " ändern

Da bei dir ja auch der Verschluss getauscht wurde, würde es mich brennend interessieren,
wieviele Auslösungen deine D600 vor und nach dem Tausch auf der Uhr hat/hatte.
Gruß
Jürgen
Meine ging bei 300 Auslösungen zum Service, beim ersten Foto stand sie wieder auf 0
Gruß Sven
Verfasst: Fr 15. Mär 2013, 22:51
von FM2-User
ne ne, die haben ca. 999120 mal ausgelöst, bis der Wind vom Spiegelschlag auch das letzte Staubkorn weggepustet hat ...
Entweder man kann beim Service tatsächlich alles auf Reset stellen, oder aber man hat das Bauteil mit der SN mit getauscht.
Andere Erklärung hätte ich auch net.
Verfasst: Sa 16. Mär 2013, 10:46
von Andreas H
pilfi hat geschrieben:Was ist wenn der Zähler zurückgesetzt wurde und Nikon hat mal schnell ca. 2120
Testklicks draufgehauen?
Wenn sie den Zähler setzen können, warum dann nicht auf den ursprünglichen Stand, nachdem sie die Testauslösungen gemacht haben? Irgendwie rätselhaft.
Sinn macht es natürlich, mal eine große Zahl von Auslösungen durchrattern zu lassen um sicherzugehen, gerade wenn die Kamera zum zweiten Mal dort aufgeschlagen ist.
Eigentlich ist doch nur wichtig dass der Staub weg ist.
Grüße
Andreas
Verfasst: Sa 16. Mär 2013, 11:15
von pilfi
Andreas H hat geschrieben:
Eigentlich ist doch nur wichtig dass der Staub weg ist.
Grüße
Andreas
So siehts aus. Mal sehen ob das alles was gebracht hat. Werde aber keine
weißen Wände bei F22 foddografieren.
Gruß
Jürgen
Verfasst: Sa 16. Mär 2013, 13:15
von Klenkes
Andreas H hat geschrieben:pilfi hat geschrieben:Was ist wenn der Zähler zurückgesetzt wurde und Nikon hat mal schnell ca. 2120
Testklicks draufgehauen?
Wenn sie den Zähler setzen können, warum dann nicht auf den ursprünglichen Stand, nachdem sie die Testauslösungen gemacht haben? Irgendwie rätselhaft.
Finde ich löblich, weil es Transparenz ist

Wer sowas in der Gewährleistungsphase "nullt" würde damit ja auch vertuschen.
Verfasst: So 17. Mär 2013, 11:35
von RX-O
Etwas ärgerlich war allerdings der Versandweg über das GelbBlaue Unternehmen. Die Umverpackung zeigte in einer Ecke deutliche Stauchungen was wohl auf keinen sanften Transport schließen lässt. Ich sehe es täglich an meinem Kiosk der nebenher einen Paketshop betreibt, dort fliegen die Pakete einfach in den Sprinter.
Werde wohl das nächste mal auf UPS bestehen evtl. gehen die etwas sanfter mit der Kamera um. Seitens Nikon war ich mit dem Service sehr zufrieden, schnelle und sauber Arbeit.
Gruß Sven
Verfasst: Mo 6. Jan 2014, 20:45
von Weltfrieden
Ich muss an dieser Stelle das Thema noch mal aufwärmen...
Meine D600 war auch vom Abrieb betroffen. Auf Kulanz wurde der Verschluss getauscht.
Nun habe ich meine letzten Bilder mit Langzeitbelichtung durchgesehen und das

bekommen.
Schon wieder deutliche Partikel auf dem Bild (da wird stempeln zur Lebensaufgabe).
Anscheinend hat der Tausch nicht "ganz" geholfen.
Hattet ihr nach dem Verschlusstausch noch Probleme mit Partikeln?
Nachtrag
Verfasst: So 26. Jan 2014, 17:32
von Weltfrieden
So, meine D600 ist zurück vom Service. War jetzt das zweite Mal innerhalb eines Jahres...wenn man den Meinungen glaubt, auch kein Einzelfall.
Erneut wurde der Verschluss gewechselt und die Kamera gereinigt. Trotz der Reinigung sind noch, oder wieder 3 Partikel sichtbar.
Mal sehen wie es in einigen hundert Bilder aussieht
Immerhin ist noch ein Jahr Gewährleistung drauf
Im Ganzen immer wieder sehr ärgerlich. Gut das bei der D300 der Verschluss hält

Verfasst: So 26. Jan 2014, 20:12
von donholg
Einige Nutzer haben inzwischen von Nikon eine D610 im Austausch erhalten, wenn das stimmt, was man so liest.
Glücklicherweise habe ich mit meiner D600 nach den anfänglichen Staubpartikeln in der linken oberen Ecke überhaupt gar keinen Staub mehr auf dem Sensor.
Im Vergleich zu meiner D3, die öfter mal auf die Putzstation musste, ist (meine) D600 deutlich sauberer.

Ob das an der automatischen Sensorreinigung liegt?
Verfasst: Mo 27. Jan 2014, 21:41
von Randberliner
Ich habe seit einiger Zeit auch die automatisch Sensoreinigung aktiviert. Ich habe habe kein ersthaftes Problem mit Staub..
Alles im normalen Rahmen.
Anmerkung 1:
Ich hatte meine D600 7Tage nach Erscheinen in 09/2012 gekauft.
Gruß
Eckart