Die D800 (E) ist weder eine Low-Light, noch eine Wildlife, noch eine Sportkamera. Somit wird sie weder zum Konkurrenten von D3/D3s, noch der D700.
Ich sehe sie als Ahnen der D3x und als Versuch zu schauen, ob man mit einem DSLR-Format (-Formfaktor), bzw. KB-Format-Sensor die S2 von Leica angreifen kann und Profis klar machen kann, dass man keine 50 - 60.000 € in eine Kamera investieren muss.
Sie ist eine Studio-Cam, die meist eh bei ISO 100 bleibt. Sie ist prädestiniert für alles, was man sowieso vom Stativ schießt / schießen sollte (Landschaft, Architektur, Studio, Macro, what ever).
Ich halte Vergleiche mit der D700 und Reduzierung auf die Billdrate für fehl am Platz.
Wie gut sie wirklich ist, muss sie noch beweisen.
MF hat größere Sensoren, eine kleinere Pixeldichte bei vergleichbarer Auflösung,16 Bit Signalaufzeichnung und teilweise deutlich bessere Objektive.
Da ist sie, D800 !
Moderator: donholg
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1263
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 16:54
- Wohnort: Singapur
- Kontaktdaten:
Die Differenz zwischen 16 MP und 36 macht ja mal deutlich mehr Sinn, als zwischen 16 und 24. In wenigen Monaten wird kaum jemand mehr darüber nachdenken. Wenn die Bildqualität der D800 nur ein bisschen weiter in Richtung MF geht als momentan möglich, ist die D800 mit Abstand die beste Kamera, die man mit einigermaßen Vernunft erwerben kann.Es ist klar, dass viele sich ein Mittelding gewünscht hätten, also 8 fps und 24 MP ...
Gruß
Uwe
Edit: Quasi Doppelpost, @ManoLLo, was du schreibst ist absolut richtig.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3981
- Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
- Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)
Ich halte den Vergleich (von Nikon) mit dem Mittelformat fuer fehl am Platz.ManoLLo hat geschrieben:Ich halte Vergleiche mit der D700 und Reduzierung auf die Billdrate für fehl am Platz.
Kommen demnaechst noch ein paar neue Tilt/Shift Objektive?
Mit AF-S und VRII?
- Juergen -
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
Und das wird man durch immer kleinere Pixel erzielen? Oder definierst du Bildqualität nur über die Auflösung?coolpics hat geschrieben:Wenn die Bildqualität der D800 nur ein bisschen weiter in Richtung MF geht als momentan möglich, ist die D800 mit Abstand die beste Kamera, die man mit einigermaßen Vernunft erwerben kann.
Ich erlebe nicht selten, dass Profis heute lieber mit der DSLR fotografieren, als mit der MF. Sie ist kompakter, nicht so kritisch in der Schärfentiefe und reicht von den Daten meist völlig aus. Gleichzeitig wollen manche Kunden aber möglichst hohe Auflösung. Warum auch immer.Elwood hat geschrieben:Ich halte den Vergleich (von Nikon) mit dem Mittelformat fuer fehl am Platz.
Mit der D800 hat man den Spagat doch an sich schön gelöst.
So falsch finde ich den Vergleich gar nicht.
Genau hier sehe ich das Problem. Das 24er ist deutlich unflexibler, als das Canon-Pendant. Ein 17er hat Nikon gar nicht. Ich denke, da müssen sie nachlegen. VRII und so Späße müssen die aber nu wirklich nicht haben!Elwood hat geschrieben:Kommen demnaechst noch ein paar neue Tilt/Shift Objektive?
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1263
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 16:54
- Wohnort: Singapur
- Kontaktdaten:
Ganz sicher nicht und ja, ich freue mich auf einen höheren Detailreichtum, aber auch andere Verbesserungen, über die man momentan ja eher nur mutmaßen kann.stl hat geschrieben:Und das wird man durch immer kleinere Pixel erzielen? Oder definierst du Bildqualität nur über die Auflösung?coolpics hat geschrieben:Wenn die Bildqualität der D800 nur ein bisschen weiter in Richtung MF geht als momentan möglich, ist die D800 mit Abstand die beste Kamera, die man mit einigermaßen Vernunft erwerben kann.
Gruß
Uwe
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
Deswegen ja auch "N EUro", aber 10 Mark fuffzich kosten es heute schon fast, wenn man in teuren Ecken unterwegs ist (z.B. am Bahnhof in FFM)Christopher K hat geschrieben: Da muss ich dich enttäuschen, [glaskugel] innerhalb des nächsten Jahres ist Griechenland insolvent, in 5 Jahren ist der Euro gescheitert und das Pfund Brot kostet in acht Jahren zehn-Mark-fünfzig....[/glaskugel]
Also liegen unsere beiden Glaskugeln gar nicht so weit auseinander.
Sofern NR recht hat und die D800 erst in fast einem Jahr kommt, sehen wir ja, wieviel davon schon halbwegs eingetroffen ist

------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Ich teile diese Einschaetzung. Andererseits scheinen die Vorbestellungen derart hoch zu sein, dass das Bestellsystem von Amazon gecrashed ist und aktuelle Liefertermine fuer Januar 2013 ausspuckt. Das koennen nicht alles Studio-(Profi-)Fotografen sein.ManoLLo hat geschrieben:Die D800 (E) ist weder eine Low-Light, noch eine Wildlife, noch eine Sportkamera. Somit wird sie weder zum Konkurrenten von D3/D3s, noch der D700.
Ich sehe sie als Ahnen der D3x und als Versuch zu schauen, ob man mit einem DSLR-Format (-Formfaktor), bzw. KB-Format-Sensor die S2 von Leica angreifen kann und Profis klar machen kann, dass man keine 50 - 60.000 € in eine Kamera investieren muss.
Sie ist eine Studio-Cam, die meist eh bei ISO 100 bleibt. Sie ist prädestiniert für alles, was man sowieso vom Stativ schießt / schießen sollte (Landschaft, Architektur, Studio, Macro, what ever).
Die Rechnung vom Nikon Marketing scheint aufzugehen, auch wenn ich persoenlich das nicht wirklich verstehe.
Gruß,
Volker
Volker
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 362
- Registriert: Di 5. Feb 2008, 01:30
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Achsoo, ja sach datt doch - habe das "N EUro" für n Tippfehler gehalten...FM2-User hat geschrieben:Deswegen ja auch "N EUro", aber 10 Mark fuffzich kosten es heute schon fast, wenn man in teuren Ecken unterwegs ist (z.B. am Bahnhof in FFM)Christopher K hat geschrieben: Da muss ich dich enttäuschen, [glaskugel] innerhalb des nächsten Jahres ist Griechenland insolvent, in 5 Jahren ist der Euro gescheitert und das Pfund Brot kostet in acht Jahren zehn-Mark-fünfzig....[/glaskugel]
Also liegen unsere beiden Glaskugeln gar nicht so weit auseinander.
Sofern NR recht hat und die D800 erst in fast einem Jahr kommt, sehen wir ja, wieviel davon schon halbwegs eingetroffen ist

Bezüglich Amazoon - Naja, wenn man bedenkt, dass die "halbe Welt" bei Amazooon kauft und Amazoooon nicht der einzige Abnehmer ist, dann wundern mich diese Zahlen nicht.
Diese Kamera würde ich persönlich nicht bei Amazooooon kaufen, sondern traditionell im Fachhandel - Kostet nicht viel mehr und man hat immer einen Ansprechpartner wenn was ist. Zumal ich da auch beide Versionen testen kann. Bei Amazoooooon nehmen die die Ware zwar ohne zu Meckern zurück - das System ist insoweit schon klasse, aber einen kompetenten Ansprechpartner wird man bei Amazooooooon nicht ans Telefon bekommen.