D700 Da ist sie (Technik und Reviews)

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

pxh
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 360
Registriert: Do 24. Jan 2008, 14:56
Wohnort: live in a Northern town...

Beitrag von pxh »

Oli K. hat geschrieben:Ähm..., im Vergleich zum 14~24 und 24~70 ist ein 17~35 klein und leicht. :idea:
naja, unten fehlen 3 mm - und oben 50%, also der Vergleich hinkt ein wenig, wuerde ich sagen...

p.
D300+MB-D10, D200+MB-D200, 2x SB800, WT-4B
Sigma: 30/1.4, 50-150/2.8 II, 2x Konv.
Tamron: 17-50/2.8
Nikkor: 50/1.8, 16-85/3.5-5.6, 70-200/2.8

Canon SeLphy CP720 (Nikon baut keine Drucker! ;)
+ "das uebliche Geraffel"...
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

pxh hat geschrieben:
Oli K. hat geschrieben:Ähm..., im Vergleich zum 14~24 und 24~70 ist ein 17~35 klein und leicht. :idea:
naja, unten fehlen 3 mm - und oben 50%, also der Vergleich hinkt ein wenig, wuerde ich sagen...

p.
Aber nur wenn man das 14-24 und das 24-70 addiert. :P :bgrin:

Es geht ja nicht um einen wissenschaftlichen Vergleich sondern um ein ungefähres Verhältnis.
Weiter geht es um Linse im Bereich 20 mm und ihre Größe. Ich empfinde das 17-35 nicht als sonderlich groß. Ich habe auch noch nie solche Diskussionen über das 24-70 gehört, das deutlich größer ist, also kann es ja nicht so schlimm sein, wie manche tun.

Trotz bleibt nat. jeder seines Glückes Schmied. Wem es zu groß und/oder zu teuer ist braucht es ja nicht zu berücksichtigen.
Schubi hat geschrieben:
trophy hat geschrieben: Jedenfalls was meint Ihr?
Ein gutes Objektiv ist immer eine sinnvolle Investition. Besonders wenn man schon eine gute Kamera hat. Eine DSLR kaufe ich mittlerweile erst, wenn sie schon stark im Preis gefallen ist. Und wie schnell das heute geht sieht man ja an der D3 und D300. :cool:

SG Frank
Dem kann man nur zustimmen. Durch die immer kürzer werdenden Innovationszyklen verfallen die preise schneller denn je zuvor. Zu dem Hype tragen wir aber unser gutes Stück bei, wenn schon vor der Auslieferung der D700 über die D800 diskutiert wird.
Ich frage mich ob das Geld nicht mal besser in eine schöne Fotoreise investiert wäre statt in die neueste Kamera.
Zuletzt geändert von zappa4ever am Mi 9. Jul 2008, 07:22, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Roland...
Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

zappa4ever hat geschrieben:Ich frage mich ob das Geld nicht mal besser in eine schöne Fotoreise investiert wäre statt in die neueste Kamera.
Da hast du recht:
D80, 70-300 VR und eine Forenreise nach Kenia :bgrin:

Aber du weißt doch, das hier ist ein technikorientiertes Forum. ;)
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Roland,

Du hast vollkommen Recht.

Nur, bei der Groesse des 17-35 spielt fuer mich die Tatsache eine grosse Rolle, dass es an FX nicht alleinig ausreicht fuer den Normalfall. Du brauchst dann wenigstens noch ein 28-70 oder so dazu. Und dann hast Du schon zwei dicke Brocken in der Tasche und noch immer kein Tele dabei.

Und was die neuesten Kameras angeht, ja, das liegt ueberwiegend an uns. Was wuerden die Hersteller denn machen wenn wir nicht allei zwei Jahre was neues kaufen wuerden? Muessen tun das nur die wenigsten.
Haette die D200 'nen besseren AF gehabt, haette ich keine D300 gekauft. Aber der Unterschied FX <--> DX in der Praxis ist mir noch nicht soo wichtig. Aber mal abwarten bis die ersten Vergleichfotos auftauchen.

Volker
Hartmut
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 150
Registriert: Mo 5. Feb 2007, 11:33
Wohnort: Berlin

D700 Da ist sie (Technik und Reviews)

Beitrag von Hartmut »

Hallo Forum,

Es ist ja sehr gut was Nikon an den neuen FX Kameras alles
vorstellt, aber einige wichtige Kleinigkeiten vermisse ich, z.B.
- warum keine vernünftige Schnittbildscheibe von Nikon?
(sehr wichtig bei der Benutzung von MF-Objektiven!)
- warum keine echten ISO 100 oder besser ISO 50?
- warum ist das W-Lan und GPS Modul nicht in der Kamera?
(wie bei jedem vernünftigen Handy!)
Bei dem Preis einer D3 oder D700 könnte man eigentlich derartige
Sachen erwarten.

Gruß
Hartmut
Nicht die Kamera macht gute Fotos sondern die Person die dahinter....
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Re: D700 Da ist sie (Technik und Reviews)

Beitrag von zappa4ever »

Hartmut hat geschrieben:Hallo Forum,

Es ist ja sehr gut was Nikon an den neuen FX Kameras alles
vorstellt, aber einige wichtige Kleinigkeiten vermisse ich, z.B.
- warum keine vernünftige Schnittbildscheibe von Nikon?
(sehr wichtig bei der Benutzung von MF-Objektiven!)
- warum keine echten ISO 100 oder besser ISO 50?
- warum ist das W-Lan und GPS Modul nicht in der Kamera?
(wie bei jedem vernünftigen Handy!)
Bei dem Preis einer D3 oder D700 könnte man eigentlich derartige
Sachen erwarten.

Gruß
Hartmut
Da kann ich uneingeschränkt zustimmen
Gruß Roland...
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: D700 Da ist sie (Technik und Reviews)

Beitrag von weinlamm »

Hartmut hat geschrieben:...
- warum keine echten ISO 100 oder besser ISO 50?
...
Das habe ich mich zunächst bei Erscheinen der D3 auch gefragt. Aber es ist wohl so, dass ein Chip nur einen begrenzten Umfang hat. Wenn man bei den Iso zu weit unten ansetzt, dann kriegt man die High-Iso nicht vernünftig hin. Also gab´s dann einen Iso-Anfang bei Iso200 und dafür im Normalbereich bis Iso6400.

Und lieber rauschfreie Iso200, als das was fehlt oben rum.

Ich denke Iso100 oder Iso50 sind auch nur für den wirklich interessant, der ne Studioblitzanlage hat, die er nicht vernünftig runter drehen kann. ;) Wie gesagt: den Gedanken daran hatte ich damals auch zuerst...
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

pxh hat geschrieben:
Oli K. hat geschrieben:Ähm..., im Vergleich zum 14~24 und 24~70 ist ein 17~35 klein und leicht. :idea:
naja, unten fehlen 3 mm - und oben 50%, also der Vergleich hinkt ein wenig, wuerde ich sagen...

p.
Für mich hinkt da nix... von allen drei genannten Objektiven ist das 17~35 das Kleinste und Leichteste.

Was ich nicht gesagt habe ist, dass man allein mit einem 17~35 diesen Brennweiten bereich abdeckt, bzw. nur noch durch ein Tele zu ergänzen ist. Zudem sind die beiden Anderen definitiv eine Ecke klobiger bzw. grösser und schwerer. Das 24~70 fährt zusätzlich auch noch aus und erinnert mich mit Sonnenblende eher an das 70~200, als z.B. an das 28~70.
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: D700 Da ist sie (Technik und Reviews)

Beitrag von Dirk-H »

Das sagte der oben genannte Artikel ja auch: der Kameramarkt ist unheimlich konservativ. :(
weinlamm hat geschrieben: Das habe ich mich zunächst bei Erscheinen der D3 auch gefragt. Aber es ist wohl so, dass ein Chip nur einen begrenzten Umfang hat.
Klar. Aber warum haben wir nicht z.B. einen elektronisch gesteuerten Graufilter vor dem Sensor? Ist doch doof das Ding vor die Linse zu schrauben und damit den AF zu behindern. Wenn dieser Filter die gleiche Auflösung wie der AF-Chip hätte und punktuell steuerbar wäre, könnte man damit sogar den Dynamikumfang um ganze Potenzen erhöhen!
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Re: D700 Da ist sie (Technik und Reviews)

Beitrag von zappa4ever »

weinlamm hat geschrieben:
Hartmut hat geschrieben:...
- warum keine echten ISO 100 oder besser ISO 50?
...
Das habe ich mich zunächst bei Erscheinen der D3 auch gefragt. Aber es ist wohl so, dass ein Chip nur einen begrenzten Umfang hat. Wenn man bei den Iso zu weit unten ansetzt, dann kriegt man die High-Iso nicht vernünftig hin. Also gab´s dann einen Iso-Anfang bei Iso200 und dafür im Normalbereich bis Iso6400.

Und lieber rauschfreie Iso200, als das was fehlt oben rum.

Ich denke Iso100 oder Iso50 sind auch nur für den wirklich interessant, der ne Studioblitzanlage hat, die er nicht vernünftig runter drehen kann. ;) Wie gesagt: den Gedanken daran hatte ich damals auch zuerst...
Ist das sicher, dass der Sensor nur einen begrenzten Umfang hat ?

Und es betrifft nicht nur das Studio, sondern auch z.B. Fotos bei hellem Sonnenlicht (Strand). Ich musste im Urlaub auf Blende 4 abblenden, obwohl ich doch freistellen wollte, dank ISO-200.
Gruß Roland...
Antworten