Seite 18 von 87
Verfasst: Do 23. Aug 2007, 15:39
von Elwood
StefanM hat geschrieben:Naja, gerade beim 70-200VR hat ma ngerne den Bildwinkel eines KB-300er zum "günstigen" Preis in Kauf genommen.
So ist es. Wenn man erstmal merkt wieviel 200 mm an der KB wirklich sind
und wieviel dann im Zoo, in der Naturfotografie oder auf
dem Sportplatz ggue. den DSLR Modellen fehlt.
Fuer den Bildwinkel der 85er gibt es an KB im Moment auch
keine superlichtstarke Alternative und die beiden 50er, an der
DSLR tolle Portraitlinsen, werden wieder zum langweiligen "Normalobjektiv".
Ich bin etwas enttaeuscht von dieser neuen Strategie, aber die
Kunden haben es ja (leider) so gewollt. Ich hoffe im Bereich
jenseits der Profimodelle bleibt in den naechsten Jahren
erstmal alles beim Alten, dann ist mir alles recht.
Verfasst: Do 23. Aug 2007, 15:53
von Questor
kyb hat geschrieben:Also ich warte auf die D400
Weiss jemand, wann die kommen soll?
kyb
Mach doch mal nen Thread auf. Der heiß geliebte "D3-Wer weiss..."-Thread ist ja leider dicht. Der wird dann aber der Maßstab sein

.
Verfasst: Do 23. Aug 2007, 15:55
von mescamesh
die beiden 50er, an der
DSLR tolle Portraitlinsen, werden wieder zum langweiligen "Normalobjektiv".
So unterschiedlich sind die Geschmäcker! Ich habe mein 50/1.4 wieder verkauft, da ich fast nur das 35/2 und 35/1.4 verwendet habe (an DX ca 50mm), jetzt hätte ich es gerne wieder
Ach ja, ein 85/1.4 ist jetzt natürlich wieder das als was ich es an der F4/F5 lieben gelernt habe

AFS und VR wären nett aber ich denke Nikon wird da auch noch mit kommen....
PS: Kennt jemand ein günstigeres Angebot als bei Isarfoto

Verfasst: Do 23. Aug 2007, 15:56
von carVer
hmmm ist dir das 85 1.4 nicht Lichtstark genug

Verfasst: Do 23. Aug 2007, 16:04
von Oli K.
Entweder konnte sie sie nicht bedienen oder es fehlte die Speicherkarte....
Klick!
Verfasst: Do 23. Aug 2007, 16:04
von Elwood
mescamesh hat geschrieben:So unterschiedlich sind die Geschmäcker! Ich habe mein 50/1.4 wieder verkauft, da ich fast nur das 35/2 und 35/1.4 verwendet habe (an DX ca 50mm), jetzt hätte ich es gerne wieder
Siehste!

Verfasst: Do 23. Aug 2007, 16:15
von jsjoap
Von 7:02 bis 15:58 18 Seiten im Thread...... nicht schlecht Herr Specht.....
Interessant sind ja die Preise. In Dollar 4999.- in Euro 5150.-
Da kaufe ich doch wenn überhaupt lieber auf meinem nächsten Tripp in die USA. 4999 Dollar = 3685 €. Immerhin fast 30 % weniger als in Deutschland.
Ansonsten kann ich nur sagen klasse Kameras, wegen denen man aber die "alten" noch lange nicht vermüllen muss. Faszinirende technische Meisterwerke. Ich werd jedenfalls meine D2H noch einige Jahre behalten.
Gruß
Jürgen
Verfasst: Do 23. Aug 2007, 16:27
von zappa4ever
Wenn man die Linsen bei DX und KB vergleicht, sollte man aber auch richtig rechnen.
Die Schärfentiefe ist ebenfalls mit dem Crop-Faktor zu multiplizieren, genauso wie prinzipiell die eff. Lichtstärke, da ein KB-Sensor bei der selben Auflösung auch weniger rauschen dürfte als ein DX Sensor.
Demnach entspricht ein 70-200/2,8 an der DX eigentlich einem 105-300/4,2. Auch wenn einige Leute jetzt aufheulen
Bei einer Linsenkombi geht das gut auf: Das 200/2 an der Dx entspricht ziemlich genau dem 300/2,8 an der KB.
Man hat also nicht nur Nutzen vom DX-Format.
Verfasst: Do 23. Aug 2007, 16:31
von Questor
Viel Spaß beim Zoll

oder ist der schon mit rein gerechnet.
Mal sehen, wann der Thread hier den alten überholt hat
Im dpreview-Thread erzähl der gute Björn R. übrigens, dass die Glücklichen, die die Kameras schon in die Hand nehmen durften keine Bilder schießen, bzw mit nach Hause nehmen durften. Es handelt sich wohl noch um Vorserienmodelle und da ist Nikon drauf bedacht, das noch keine Bilder einen Eindruck vermitteln, der sich von den Serienmodellen unterscheidet. Ich befürchte, bis die ersten aussagekräftigen Bilder zu finden sind wird dieser Thread noch etwas gewachsen sein

.
Verfasst: Do 23. Aug 2007, 16:36
von Oli K.
Elwood hat geschrieben:StefanM hat geschrieben:Naja, gerade beim 70-200VR hat ma ngerne den Bildwinkel eines KB-300er zum "günstigen" Preis in Kauf genommen.
So ist es. Wenn man erstmal merkt wieviel 200 mm an der KB wirklich sind
und wieviel dann im Zoo, in der Naturfotografie oder auf
dem Sportplatz ggue. den DSLR Modellen fehlt.
Fuer den Bildwinkel der 85er gibt es an KB im Moment auch
keine superlichtstarke Alternative und die beiden 50er, an der
DSLR tolle Portraitlinsen, werden wieder zum langweiligen "Normalobjektiv".
Ich bin etwas enttaeuscht von dieser neuen Strategie, aber die
Kunden haben es ja (leider) so gewollt. Ich hoffe im Bereich
jenseits der Profimodelle bleibt in den naechsten Jahren
erstmal alles beim Alten, dann ist mir alles recht.
Wieso wird das 50/1.4 wieder zur langweiligen Normalbrennweite

Gerade gefunden:
"The camera can be configured to automatically switch to DX Format when a DX lens is attached, and DX Format can also be manually selected at any time with non-DX lenses."
Zitat Rob Galbraith