Der momentan nachvollziehbare Hype um die D800 wird in naher Zukunft nachlassen. Da lohnen extra Threads langfristig schlicht nicht.
Wenn ich mir die verlinkte Präambel des verbrauchers so ansehe, wäre es wohl besser gewesen, er hätte den Thread "manuelles Weitwinkel an der D800" oder so genannt - was mit Sicherheit ein hochinteressantes Thema gewesen wäre! - und nicht speziell auf das Objektiv bezogen. So aber gab es erstmal Diskussionen mit der Moderation.
Sei es drum.
D810, Nikkore AF 50/1.4, AF-S 14-24, 24-70, 70-200 je f/2.8G, AF-D 200/4 Micro und 135/2 DC, VL 20/3.5 Skopar, Zeiss 185/2 + Stative: ich zittere!
Ich sehe das ident. Wieso solche Äußerungen wegen der D800/E aufkommen kann ich nicht nachvollziehen und bitte macht nur wegen einem neuen Sensor nicht diese Rubrik kaputt. Danke.
uns geht es eigentlich um die MF-Objektive an Nikon-DSLR´s, welches Nikon-DSLR an einem Objektiv hängt ist halt Ermessenssache des jeweilligen User´s. Mich persönlich interessiert es eigentlich wenig welche Leistung ein MF-Objektiv an der D800 bringt, mehr wohl was es an einer kleinen Nikon-Knipse leistet.
Der Post gefällt mir zu DEM Thema am besten.
Ich denke auch, daß man zur MF Linse die passende Kamera suchen sollte und nicht umgekehrt !
(Obwohl mir die Jungs schon leid tun die jetzt ihre 14-24er AF-S Linsen nicht mehr wirklich gebauchen können )
Letzten Endes ist die Frage der Fokus der MF Ecke. Und dieser sind nunmal Objektive - unabhängig vom Kameramodell. Sonst müssten wir für jeden Sensor wieder eigene Threads eröffnen und würden in einem unübersichtlichen Durcheinander enden.
Wer speziell zu einem Kameramodell Bilder sehen will, der "muss" bei uns den Thread doch mal durchschauen.
aber mal im ernst ...
es reicht doch vollkommen aus wenn man dazuschreibt mit welcher Cam das Bild aufgenommen wurde. Ich und viele andere machen das doch schon lange bzw schon die ganze Zeit ... ich finde das ist ausreichend !!!
wenn nun jemand eine D800(E) hat kann er seine Erfahrungen ja gerne mit dazuschreiben ... aber dafür einen eigenen Bereich aufmachen ...
wenn man so im Netz unterwegs ist kann man schon langsam das Gefühl bekommen das kein Leben mehr ohne eine D800(E) möglich ist ... und anständige Bilder kann man mit den älteren Cam`s auch nicht mehr machen und herzeigen ...
ich bin schon am überlegen ob ich meine alten Bodys (D700 + D300 + Fuji S3) nicht einfach wegschmeißen sollte ... das man damit keine vernünftigen Bilder mehr machen kann sieht man doch ganz klar an den Bildern die ich heute mit dem Nikkor 400/3.5 ED gemacht und hochgeladen habe ...
schöne Grüße Enzio
Nikon FX <-> Fuji X ... und eine ganze menge Altglas ... ;o)
Allein die MP einer D800 kommen doch erst oberhalb DIN A2 Ausdruck zur Geltung. Das Plus an Dynamikumfang der Kamera hat in meinen Augen die größere Bedeutung im täglichen Gebrauch.
Allein das Auflösungsvermögen an einer bestimmten Kamera wird aus meiner Sicht als Bewertung einer Linse überschätzt. Es gibt jede Menge mindestens ebenso wichtige Kriterien eines Objektivs.
Bokeh, Farbgebung, CA, Vignettierung, Verzeichnung, Bildfeldwölbung, Gegenlichtverhalten, Konvertertauglichkeit, Gewicht, Größe, Haptik, Filterkompatibilität, Stabilität (Stativschelle), usw....
Nicht alles kann man zufriedenstellend mit EBV im Nachhinein richten.
LR4 z.B. verursacht bei der CA Entfernung in den NEFs der D800 z.T. üble Unschärfen und Muster.
Beim Entfernen von Vignettierung lichtstarker Objektive (50 1,4, 24-70, 70-200) rutschen mir regelmäßig bei hohen ISO und Kunstlicht die Bildecken farblich ins blaue weg, weil die Technik dort nochmals bis zu 2 Blenden aufhellen muss.
CP995 hat geschrieben:(Obwohl mir die Jungs schon leid tun die jetzt ihre 14-24er AF-S Linsen nicht mehr wirklich gebauchen können )
Jeder hat einen anderen Flaschenhals. Man könnte auch die User bedauern, deren Kameras nicht in der Lage sind, die volle Qualität der tollen Objektive darzustellen.
CP995 hat geschrieben:(Obwohl mir die Jungs schon leid tun die jetzt ihre 14-24er AF-S Linsen nicht mehr wirklich gebauchen können )
Jeder hat einen anderen Flaschenhals. Man könnte auch die User bedauern, deren Kameras nicht in der Lage sind, die volle Qualität der tollen Objektive darzustellen.
P.S. Nein, isch abbe keine D800
Wenn es die Auflösung ist, Nokia bringt ein SmartPhone mit 41 MP Sensor und Zeiss-Gläsern auf den Markt, spätestens dann ist es um die HighEnd DSLR´s geschehen