Seite 17 von 19
Verfasst: So 13. Nov 2016, 18:32
von UweL
@Ingo: Ja, bis auf den Rocky Mountain NP sind alle andere Locations aus der zweiten oder dritten Reihe. Kommt davon, wenn man so viel Ecken schon gesehen hat. Im Nachhinein freue ich mich über die Bandbreite der Motive, die da so rausgesprungen sind.
#97: Goat Mountain
Die Berge sind vulkanischen Ursprungs und die Schichten irre hoch. Da muss es ein paar Mal ziemlich gerumpelt haben...
Geblüht hat es auch, überigens nicht nur die Kakteen wie hier:
#98: Kaktusblüte
#99: Blick in die Ferne
Verfasst: Mo 14. Nov 2016, 19:44
von UweL
Ich hatte 100+x versprochen, das löse ich heute ein:
#100
#101
Diese beiden Bilder sind am Ward Spring Trail entstanden.
Und auf die Parkstraße kann man sich stellen, ohne fürchten zu müssen, aus der Gegenrichtung platt gefahren zu werden:
#102
Verfasst: Mo 14. Nov 2016, 21:30
von donholg
Die 102 ist super

Verfasst: Di 15. Nov 2016, 09:05
von pilfi
Hallo Uwe,
weiterhin sehr feine Bilders. Von den zuletzt gezeigten Bilder mag ich die #101 sehr
Was mich etwas stört/irritiert, ist ein dünner grünlicher Strich im linken Bilddrittel mittig
Gruß
Jürgen
Verfasst: Di 15. Nov 2016, 10:54
von UweL
pilfi hat geschrieben:Was mich etwas stört/irritiert, ist ein dünner grünlicher Strich im linken Bilddrittel mittig
ist aber kein Artefakt oder so, sondern der kahle Stengel einer Pflanze... stehen da häufig im Bild

Verfasst: Di 15. Nov 2016, 11:28
von Doorman
Die letzten sechs Bilder gefallen mir alle. Besonders die #97 finde ich schön komponiert und dazu den "Klassiker" #102.

Verfasst: Di 15. Nov 2016, 21:05
von UweL
Weiter geht es zum Chisos Basis. Deutlich gebirgiger und grüner als der Rest des Parks. Es gibt viele Schwarzbären und auch Pumas - ca. 160 Puma-Sichtungen im Jahr, die meisten auf Wegen und Straßen
Gesehen haben wir leider das eine noch das andere - aber Tage später war der Lost Mine Trail - einer der beliebtesten Trails, wir sind ihn am nächsten Tag zumindest zum Teil gelaufen - wegen Bärenaktivität gesperrt.
Ein Stück weiter rannte eine Tarantel über die Straße, die war so groß, dass man sie aus dem Auto bei 40+x Meilen pro Stunde noch deutlich als solche identifizieren konnte
#103: Auf dem Weg zum Chisos Basin
Wir sind am nächsten Tag dann noch mal hin, weil das Licht blöd stand für viele Motive.
Auf der Fahrt Richtung "Heimat" kamen wir da noch vorbei:
#104: Nahe des Parkausgangs am Abend
Der Abend war wunderbar. Nach dem Essen auf die Bank vor dem Zimmer noch ein Bier, Bilder sichten, und den Nachthimmel bestaunen. Irgendwann hat es mich dann gepackt. Bin noch mal rein, Kamera geholt, ein paar Schritte von den Lichtern weg und mangels Stativ einfach Kamera auf den Boden gelegt:
#105: Milchstraße und kosmischer Begleiter
Okay, nicht mehr sternförmig und weit von Torstens Ergebnissen weg, aber für einfach mal so....

Verfasst: Mi 16. Nov 2016, 08:11
von FM2-User
UweL hat geschrieben:Okay, nicht mehr sternförmig und weit von Torstens Ergebnissen weg, aber für einfach mal so....

ey, genau darauf kommt's doch an!
Und rein auf Verdacht die Kamera ausrichten und wirklich an alles denken, dass auch so das Optimum erreicht wird (vorher fokussieren, nicht merh an den AF-Knopp kommen, SVA einstellen, etc),
das muss man erst ma hinkriegen

Verfasst: Mi 16. Nov 2016, 19:30
von UweL
Am nächsten Tag sind wir gleich wieder zum Chisos-Basin gefahren. Alle drei Bilder sind in der Ecke entstanden:
#106: Chisos Basin
Das ist auf dem Lost Mine Trail entstanden, der - wie gesagt - kurz später wegen Schwarzbäen gesperrt war:
#107: Lost Mine Trail
Man sieht, dass sich das Wetter ändert. Plötzlich war es kühl und sehr windig. Mehr dazu später.
#108: Chisos Basin
Verfasst: Do 17. Nov 2016, 07:42
von donholg
Wow, die 107 muss auf Papier an die Wand
