Seite 17 von 20

Verfasst: Do 22. Okt 2015, 21:21
von UweL
Hier dann das dritte Bild für heute. Wir sind wieder am Anfang am Gullfoss:

Bild#96

Viel Gischt, kalter Wind und viele Touris ;)

Verfasst: Fr 23. Okt 2015, 20:47
von UweL
Nochmal am ersten Tag.

Der Strokkur... dieser Geysir bricht alle paar Minuten aus, so ca. 5-7min hat es bei uns zwischen den Ausbrüchen gedauert:

Bild#97

Der Berg im Hintergrund müsste die Hekla sein, einer der drei aktivsten Vulkane auf Island:

Bild#98

Nicht weit weg davon ein Blick in die andere Richtung:

Bild#99

Verfasst: Sa 24. Okt 2015, 06:13
von Klenkes
donholg hat geschrieben: Island ist scheinbar wirklich ein sehr abwechslungsreiches Fotogelände.
Ich habe nun schon etliche Bilder von richtig guten Fotografen hier aus dem Forum gesehen (auch von den typischen Fotospots) und keins gleicht dem Anderen.
:super:

Und vor allem scheint mir wichtig, wenn möglich eine individuelle Tour zu machen, denn ich finde, dass da andere Bilder entstehen.

Bevor ich keine Islandreise mache würde ich auch mit Hoffmann touren (ich will den bei Leibe nicht mies machen), aber ich bilde mir ein, dass die Klischee-Fotos aus Island oft im "Hoffmann-Style" entstanden sind oder ihn als Grundlage hatten. Damit sind die individuellen Ergebnisse nicht sehr viel anders als die anderer Teilnehmer.

Das fand ich in diesem Thread erfrischend, es waren viele Ansichten, woh ich nicht schon "aha, kenn ich" denken musste :10:

Freu mich weiter zu schauen :D

Verfasst: Sa 24. Okt 2015, 14:21
von UweL
Nur Bilder anderer nachzufotografieren fände ich auch seltsam. Natürlich kannte ich seine Bilder, aber in dem Land braucht man irgendwie auch keinen Guide, um genügend Motive zu finden. Darüber hinaus hat er ganz sicher noch eine Menge Geheimtipps, die in keinem Reiseführer stehen.

Hier der Hraunfossar. Das besondere an dem Wasserfall ist, dass das Wasser aus der schwarzen Lava kommt:

Bild#100

Irgendwo in Island. Landwirtschaft vor Bergen:

Bild#101

Und ein Pano auf einem Pass auf der Halbinsel Snæfellsnes:

Bild#102

Verfasst: So 25. Okt 2015, 20:00
von UweL
Heute sind wir wieder in den Westfjorden.

Wer würde bei dem Blau des Wassers vermuten, dass man sich weit im Norden befindet?

Bild#103

Auf dem Weg zum roten Strand von Rauðisandur. Danach war das Auto eingesaut. Bis wir's knapp eine Woche später auf der anderen Seite der Insel vom Dreck befreit haben, hatte sich eine Dreckschicht von ca. 2mm abgesammelt.

Bild#104

Island selbst liegt - selbst im Norden - noch unter dem Polarkreis. Man kommt sehr nahe ran, aber selbst auf den kleinen Inselchen im Norden reicht es nicht. Die 66°N erreicht man allerdings. Hab's mit dem Logger ausgemessen - passt exakt, ich musste den Stein nicht verrücken :bgrin:
Bild#105

Verfasst: So 25. Okt 2015, 20:09
von noframe
Super Impressionen, diese wecken den Wunsch in mir diese Insel auch mal zu bereisen.
Geographische Landmarken finde ich, als alter Geodät, immer faszinierend.

Verfasst: So 25. Okt 2015, 20:26
von hajamali
Nach über 100 Fotos wird es immer noch nicht langweilig :super:

Verfasst: Mo 26. Okt 2015, 19:52
von UweL
Heute sind wir noch mal am Dettifoss.

Bild#106

Bild#107

Die Gischt ist am Dettifoss unfassbar heftig.

Und das hier ist der Selfoss, nur ein paar Meter weiter oben:

Bild#108

Verfasst: Mo 26. Okt 2015, 19:56
von Thomas S.
Uwe immer noch ganz cool was du zeigst, ich glaube ich muss nächstes mal auch eine Rundreise planen :super:

Verfasst: Di 27. Okt 2015, 08:58
von Walti
In der 107 kann man schön die Gewalt des Wassers sehen :)

Und, den Stein in der 105 hätte ich auch keine 56km weit getragen :bgrin: