Seite 17 von 28
Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 09:41
von Thomas S.
Ich nehme auch die 80

Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 14:49
von Doorman
Thomas S. hat geschrieben:Ich nehme auch die 80

Dann wird die Gans jetzt geteilt.

Für mich bitte auch die #80.
Viele Grüße
Wolfgang
Verfasst: Fr 18. Jul 2014, 22:40
von Schnappschuss
Hallo,
danke für Eure Kommentare.
Doorman hat geschrieben:Thomas S. hat geschrieben:Ich nehme auch die 80

Dann wird die Gans jetzt geteilt.

Für mich bitte auch die #80.
Viele Grüße
Wolfgang
Als der Gänselieser, dem Bild 80 übrigens auch sehr gut gefällt, diesen Kommentar gesehen hat, sagte er, dass er unter diesen Umständen die Gans doch lieber selber und ungeteilt im ganzen Umfang behalten würde.
Mal wieder was ruhigeres:
27.06.14
Bild 82:
Bild 83:

Verfasst: Sa 19. Jul 2014, 08:02
von Doorman
Also die #82 find ich bären- pardon gänsestark.

Klasse Freistellung, feine Schärfe und enorm plastische Wirkung. Dazu einen Top-Moment erwischt. Bin sehr beeindruckt.
Viele Grüße
Wolfgang
Verfasst: Fr 1. Aug 2014, 23:49
von Schnappschuss
Hallo,
danke für Deinen Kommentar, Wolfgang.
Nach einer längeren Pause habe ich heute neue Bilder vom Nachwuchs machen können. Die Gänse und Laufenten sind von erwachsenen Tieren kaum noch zu unterscheiden und führen jetzt Ihr eigenes Leben. Aber sie kommen immer wieder zu den Plätzen zurück, von denen sie wissen, dass sie den Gänselieser antreffen.
01.08.14
Bild 84:
Bild 85:
Bild 86:

Verfasst: Sa 2. Aug 2014, 08:37
von stl
Bei der 84, aber vor allem bei der 85, gefällt mir das Spiel mit der Unschärfe sehr.
Bei der 84 würde mich bezüglich der Qualität des Bokehs aber wiedermal interessieren, wie dein 500MF das im Vergleich dazu dargestellt hätte, vor allem mit offenerer Blende....
Verfasst: Sa 2. Aug 2014, 09:31
von Thomas S.
Die 84 finde ich sehr gelungen

Verfasst: Sa 2. Aug 2014, 11:46
von hajamali
Ich finde die 85 toll

Verfasst: Sa 2. Aug 2014, 15:39
von stur
84 und 85 gefallen mir sehr.

Bei 85 vor allem die Perspektive aus der Sicht der Gans.
Verfasst: So 3. Aug 2014, 11:49
von Schnappschuss
Hallo,
danke für Eure Kommentare.
stl hat geschrieben:.........
Bei der 84 würde mich bezüglich der Qualität des Bokehs aber wiedermal interessieren, wie dein 500MF das im Vergleich dazu dargestellt hätte, vor allem mit offenerer Blende....
Ich hatte auf das Auge fokussiert und die Kanadagans hat wild mit den Flügeln geschlagen. Ich kann mir vorstellen, dass auch beim 500er mit offener Blende eine Unschärfe vorhanden wäre. Wie das genau ausgesehen hätte, ist in der Theorie natürlich schwer zu sagen.
01.08.14
Der Gänselieser ist kein großer Freund von Weitwinkelaufnahmen in der Tierfotografie. Aber die Gans war so nah vor mir, dass ich nicht widerstehen konnte, sie mit 12mm festzuhalten.
Bild 87:
Die Gänse fliegen mittlerweile wie die Alten:
Bild 88:
Die vordere Laufente befindet sich in der Mauser hinein in das Prachtgefieder des Erpels. Daher sieht das Gefieder sehr scheckig aus. Also kein Grund zur Sorge.
Bild 89:
