Es kommt auf das Anwendungsgebiet an. Diese Datenmenge mit 4 Bilder/sec. zu transportieren ist sicher ein Fortschritt. Wenn ich aber für Tier- oder Sportfotografie nur 4 Bilder / Sek. habe ist mir das einfach zu wenig. Die D800 hat sicher Ihre Berechtigung und ist bestimmt eine tolle Kamera, aber für diese Art der Fotografie ist sie in miene Augen schlichtweg ungeeignet. Aber ein Tier- oder Sportfotograf ist ja nicht gezwungen sie zu nehmen.hajamali hat geschrieben:Nur darum ging es mir, 4 ist halt weniger wie 8, auch mit TelefonjokerChristopher K hat geschrieben:Also rein von der Anzahl der Bilder pro Sekunde im FX-Bereich hast Du Recht - keine Frage, sie macht halt weniger Bilder in der Sekunde..![]()
Das in der Zeit mehr Daten bewegt werden ist mir schon klar, die Verdreifachung der Pixelanzahl hat aber auch seine Kehrseiten ...
Da ist sie, D800 !
Moderator: donholg
-
Schnappschuss
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 12042
- Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
- Wohnort: bei Flensburg
Gruß
Hans
Avatar by Hajamali
Hans
Avatar by Hajamali
-
Fotograf58
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 2077
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46
-
Oli K.
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Naja, ich will es mal so formulieren: Wenn ich nicht den richtigen Moment eingefangen habe, nützen mir auch keine 36MP mit der Möglichkeit zu croppen etwas...
Bleibt zusätzlich abzuwarten ob man mit der D800 mehr Auflösung gegen Präzision und Handling eintauscht... Die Haptik soll jedenfalls sehr gediegen und weiter verbessert worden sein.
Auch wenn viele behaupten, dass sie ein Nachfolger für die D700 ist..., eine Kamera wie die D800 mit dem D4 Sensor wäre es für mich wohl eher.
Auch wenn viele behaupten, dass sie ein Nachfolger für die D700 ist..., eine Kamera wie die D800 mit dem D4 Sensor wäre es für mich wohl eher.
Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
- lothmax
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 2299
- Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
- Wohnort: Münster / Greven
Die mathematische Antwort hat Christopher schon gegeben - bezogen auf die Datenmenge ist die Serienbildgeschwindigkeit schneller als die der D700 - das allein wollte ich zum Ausdruck bringen.hajamali hat geschrieben:Das heißt man muß die D800 im DX Modus betreiben um auf 6 Bilder pro Sekunde zu kommen wobei die D700 schon 8 Bilder im FX Modus macht ?
Das versuch mir bitte mit einfachen Worten zu erklären was da an meinem Einwand mathematisch falsch ist. Mir liegt es fern die Kamera schlecht zu reden, aber die Serienbildgeschwindigkeit ist nun mal schlechter![]()
Ich möchte das hier nur erwähnt haben
Es ist klar, dass viele sich ein Mittelding gewünscht hätten, also 8 fps und 24 MP, doch es ist nun einmal nicht so gekommen und Nikon hat sich für eine hoch auflösende Kamera entschieden (vielleicht kommt ja tatsächlich noch ein echter Nachfolger der D700). Keiner muß die D800 kaufen, aber sie wird ihre Abnehmer finden und für meine fotografischen Vorlieben ist sie wie geschaffen
Gruß.......Lothmax
----------------------------------------
Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz
http://home.fotocommunity.de/lothmax
----------------------------------------
Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz
http://home.fotocommunity.de/lothmax
-
Christopher K
- Batterie7 Kamera

- Beiträge: 362
- Registriert: Di 5. Feb 2008, 01:30
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Hehe. Ob sie auch für mich wie geschaffen sein wird, werde ich in einigen Monaten heraus finden.lothmax hat geschrieben:Es ist klar, dass viele sich ein Mittelding gewünscht hätten, also 8 fps und 24 MP, doch es ist nun einmal nicht so gekommen und Nikon hat sich für eine hoch auflösende Kamera entschieden (vielleicht kommt ja tatsächlich noch ein echter Nachfolger der D700). Keiner muß die D800 kaufen, aber sie wird ihre Abnehmer finden und für meine fotografischen Vorlieben ist sie wie geschaffen
Ansonsten wird es dann vielleicht doch die D4 - mit der ich derzeit auch etwas liebäugle. Denn wenn ich den "Rattenschwanz" den die D800 mit sich zieht dazurechne, sind die rund 1500 EUR mehr für eine D4 auch nimmer die Welt ...
-
Schnappschuss
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 12042
- Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
- Wohnort: bei Flensburg
-
FM2-User
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 5936
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
hat die D4 keinen Rattenschwanz?
(Akkus, neue Karten, ...
)
[glaskugel] In 8 Jahren hat jedes Smartphone 36MP, virtuell sogar 100, weil mit Streetview und Co nicht mal die Lokation aufgesucht werden muss. Da werden die Bilder gar nicht mehr in der Cloud abgelegt, die Cloud _ist_ das Bild. Und wenn die produktspezifische Preisentwicklung so weiter geht, wird ein Smartphone dann 600 NEuro kosten, die ersten D6 kommen für 5000, die mit der festverbauten und optimal gerechneten 14-400 Vario-Noct-Kit-Linse für 7000 auf den Gebrauchtmarkt
... und ein Pfund Brot kostet natürlich 42 NEuro. [/glaskugel]
(Akkus, neue Karten, ...
[glaskugel] In 8 Jahren hat jedes Smartphone 36MP, virtuell sogar 100, weil mit Streetview und Co nicht mal die Lokation aufgesucht werden muss. Da werden die Bilder gar nicht mehr in der Cloud abgelegt, die Cloud _ist_ das Bild. Und wenn die produktspezifische Preisentwicklung so weiter geht, wird ein Smartphone dann 600 NEuro kosten, die ersten D6 kommen für 5000, die mit der festverbauten und optimal gerechneten 14-400 Vario-Noct-Kit-Linse für 7000 auf den Gebrauchtmarkt
... und ein Pfund Brot kostet natürlich 42 NEuro. [/glaskugel]
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
-
Christopher K
- Batterie7 Kamera

- Beiträge: 362
- Registriert: Di 5. Feb 2008, 01:30
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Ja und ich habe sie immer noch, drum schreit gerade diese nach was neuem...Schnappschuss hat geschrieben: Das habe ich damals bei der D200 auch gesagt.![]()
Zumindest ist dieser kleiner als der der D800 - ich z.B. müsste mir keine neue Hardware kaufen. Zwar hat die D6 ää D4 gegenüber meiner D200 6 MP mehr, aber das kostet mich nur wenige Sekunden mehr im Workflow, bei 26MP mehr wird das schon deutlich laaaangsamer.FM2-User hat geschrieben:hat die D4 keinen Rattenschwanz?
(Akkus, neue Karten, ...)
Da muss ich dich enttäuschen, [glaskugel] innerhalb des nächsten Jahres ist Griechenland insolvent, in 5 Jahren ist der Euro gescheitert und das Pfund Brot kostet in acht Jahren zehn-Mark-fünfzig....[/glaskugel]FM2-User hat geschrieben: [glaskugel] In 8 Jahren hat jedes Smartphone 36MP, virtuell sogar 100, weil mit Streetview und Co nicht mal die Lokation aufgesucht werden muss. Da werden die Bilder gar nicht mehr in der Cloud abgelegt, die Cloud _ist_ das Bild. Und wenn die produktspezifische Preisentwicklung so weiter geht, wird ein Smartphone dann 600 NEuro kosten, die ersten D6 kommen für 5000, die mit der festverbauten und optimal gerechneten 14-400 Vario-Noct-Kit-Linse für 7000 auf den Gebrauchtmarkt
... und ein Pfund Brot kostet natürlich 42 NEuro. [/glaskugel]