ich habe es früher einmal mit einer Vorbestellung versucht - die Händler wollten damals ausnahmslos Anzahlungen. Demzufolge habe ich nur bei einem bestellt - und der hat die Kamera damals nicht beigebracht, so dass ich das Spiel nach einigen Wochen beendet habe... ich mache das nie wieder, bzw. bestenfalls bei meinem Haus- und Hof-Händler.Macchrizz hat geschrieben:und geht das ohne Anzahlung
D4 - sie ist da !
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6328
- Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2076
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 505
- Registriert: Di 20. Okt 2009, 13:57
- Kontaktdaten:
Wieso nicht? Bzgl. Wex Photographic: EU-Kauf, ist volle Garantie drauf und jeder Nikon-Service nimmt sich der Kamera genau so an, wie einer, die du in Deutschland gekauft hast. Jedoch sparst du fast 200 EUR.Macchrizz hat geschrieben:(...) Ne Bestellung im Ausland kommt nicht in Frage - so ein teures Gerät werde ich auf jeden Fall hier in München - und am liebsten im Fachhandel - kaufen.(...)

Fachhändler in Deutschland + mehr bezahlen macht doch nur Sinn, wenn man das Ding erst mal in die Hand nehmen und ein paar Probeschüsse machen möchte, also in der Überlegungsphase ist und Beratung sucht (Zwischenfrage: braucht ein Profi eigentlich Beratung; abgesehen davon, dass alles über die D4 im Internet steht?).
Meine Meinung ist, wenn man weiß, dass man's kauft, kann man einfach da bestellen, wo es am günstigsten ist.
Nur zum Händler latschen, das Teil bezahlen und mitnehmen - da erscheinen mir die Mehrkosten und die Degradierung des sogenannten Fachhändlers zum "D4-Automaten" irgendwie zweckfrei (auch wenn's den Händler freut). Ich habe leider die Erfahrung gemacht, dass die Fachhändler - vor allem die größeren, die dann das ganze Nikon-Zeug als erste haben - kaum noch beraten (können). Mehr an Infos, als im Web zu finden ist, haben die auch nicht drauf. Teilweise sogar weniger.

Leider, wohlgemerkt. Sehr gerne würde ich mal wieder das Gefühl haben, für den satten Fachhandelspreis erstklassiger Beratung zu bekommen, die mich wirklich weiterbringt.
Wie auch immer, schon richtig - muss ja jeder selbst wissen.

LG,
O.
Gruß,
O.
O.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
Ich denke, dass es sich hier um ein typisches Henne-Ei-Problem handelt. Kaufen alle im Internet, weil die lokalen Händler neben höheren Preisen nix wieter zu bieten haben als die Internet-Händler, oder haben die lokalen Händler durch das Internet einen solchen Preisdruck, dass sie nur noch Dumpfbacken einstellen können?verbraucher hat geschrieben:Leider, wohlgemerkt. Sehr gerne würde ich mal wieder das Gefühl haben, für den satten Fachhandelspreis erstklassiger Beratung zu bekommen, die mich wirklich weiterbringt.
Meine Erfahrung mit meinem Berliner Lieblingshändler ist, dass die kompetenten Verkäufer auch durchaus akzeptable Preise machen. Wohingegen im gleichen Laden die planfreien Verkäufer auch keinen Cent vom Listenpreis abweichen. Mir ist es jetzt leider schon zweimal passiert, dass ich mit prall gefüllter Brieftasche hinkam und unverrichteter Dinge wieder gehen mußte, weil mir entweder zum Wechsel auf Pentax geraten wurde oder der Verkäufer bei unrealistischen Listenpreisen verharrte und ich nur dumme Sprüche zu hören bekam, dass man den Artikel nirgendwo günstiger kriegen würde.
Im Internet ist das alles einfacher. Ich muß nicht über den Preis verhandeln, bei den gut bewerteten Händlern hats mit der Lieferzeit bisher immer gepaßt und wenn mir die Ware nicht gefällt, geht sie eben innerhalb von 2 Wochen zurück. Nur beim großen Fluß würde ich nach mehreren schlecht verpackten und beschädigten Artikeln (Objektiv lose im Karton, Festplatte in Bücherverpackung) nichts Zerbrechliches mehr kaufen.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Wie schlimm muss das denn sein?
Weil normalerweise werden Firmware-Bug durch Firmware-Updates beseitigt...
Und wie haben die ganzen "Beispielbildfotografen" denn dann arbeiten können...


Und wie haben die ganzen "Beispielbildfotografen" denn dann arbeiten können...

Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 505
- Registriert: Di 20. Okt 2009, 13:57
- Kontaktdaten:
Yep. Skepsis ist angesagt. Ich tippe auf ganz andere Liegferprobleme (ohne sie zu kennen); Firmware-Bug ist kaum vorstellbar. Es sei denn, man fängt zu spät an zu testen oder wählt den Launch-Termin zu früh.weinlamm hat geschrieben:Wie schlimm muss das denn sein?Weil normalerweise werden Firmware-Bug durch Firmware-Updates beseitigt...
![]()
Und wie haben die ganzen "Beispielbildfotografen" denn dann arbeiten können...

Gruß,
O.
O.
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 505
- Registriert: Di 20. Okt 2009, 13:57
- Kontaktdaten: