Verfasst: Do 23. Sep 2010, 13:12
Klar, alle Bilder von mir befinden sich in diesem Thread. Dann können wir Ihn schliessen und begraben. Ich denke das ist nicht sehr hilfreichzyx_999 hat geschrieben:Man könnte e.g. alte Bilder löschen

Die Community für Nikon-User
https://www.nikonpoint.de/
Klar, alle Bilder von mir befinden sich in diesem Thread. Dann können wir Ihn schliessen und begraben. Ich denke das ist nicht sehr hilfreichzyx_999 hat geschrieben:Man könnte e.g. alte Bilder löschen
Auch wenn es kein Volltreffer war, hat es mir gefallen da oben zu fotografieren. Ausschlafen kannst du auch noch am Wochenende, denn da wird das Wetter wohl richtig mistig.Es kann nicht immer ein Volltreffer sein... Ich wollte eigentlich nur mal gemütlich auf die Bastei, schön lange ausschlafen, bei 06:45 Sonnenaufgang hätte der Wecker um 06:00 geklingelt. Morgennebel war angesagt. Hätte ich nur nicht noch ne Rundmail verschickt, Andreas87 meldete sich zurück. Der wollte lieber auf den Lilienstein, also liefen wir 05:55 am Fuss los, nix mit ausschlafen. Es war aber zu warm (10°) und der Wind pfiff. Vermutlich wäre ich wieder ins Bett gekrochen wenn sich Andy nicht extra aus DD auf den Weg gemacht hatte: der Lilienstein war diesmal nicht die Insel im Nebelmeer, vielmehr bildete sich darum etwas Restnebel. Und es war total dunstig.
Also auf dem Eizo auf Arbeit ist der Baum wirklich sehr dunkel und auf meinem Benq passt es super von der Belichtung. Das zeigt mir zum einem, dass mein Monitor eine Kalibrierung benötigt und zu hell eingestellt ist. Nun zum Bild... mir gefällt esTP_Lilie_Sept2010_1:
Hier wäre dein gewünschter Nebel wohl super angebracht gewesen. Aber allen in allem eine stimmungsvolle Aufnahme. Gibt es einen Zeitpunkt im Jahr, wo die Sonne direkt über der Spitze des "Riffs" aufgeht? Denn der Fels scheint auf etwas zu zeigen, aber irgendwie ist da nixTP_Lilie_Sept2010_2 :
Dafür das ich meistens keine Panos mag, find ich es ganz gut. Nur die Birke rechts nervt.TP_Lilie_Sept2010_Pano:
Im Baum ist praktisch keine Zeichnung mehr. Ich kann das Bild nur mit digitalem Grauverlauf&Co so ändern das es stimmig bleibt, habe ich nicht gemacht.Andreas87 hat geschrieben:Also auf dem Eizo auf Arbeit ist der Baum wirklich sehr dunkel und auf meinem Benq passt es super von der Belichtung. Das zeigt mir zum einem, dass mein Monitor eine Kalibrierung benötigt und zu hell eingestellt ist.
Wintersonnenwende +- 1 Monat würde ich aus dem Gefühl her sagen. Nachmessen mit Karte+Kompass leicht möglich da die Elbe so prägnant läuft.Andreas87 hat geschrieben:Gibt es einen Zeitpunkt im Jahr, wo die Sonne direkt über der Spitze des "Riffs" aufgeht? Denn der Fels scheint auf etwas zu zeigen, aber irgendwie ist da nix![]()
Danke für deine Meinung. Ich werde deine Tipps mal umsetzen und dann schauen welche Variante mir besser gefällt. Den Weißabgleich habe ich absichtlich mal so gelassen, wie die Kamera ihn für richtig hielt. Naja jeder sieht das anders...AB7 ist mir etwas zu dunkel. Ohne den Bezug zum Sonnenaufgang kommen mir subjektiv die Nebel bei AB8 und AB9 ziemlich gelb vor. Auch wenn es vermutlich nicht der Realität der Aufnahme entspricht: Mir würde ein AB9 mit neutralerem Weißabgleich besser gefallen.