Seite 17 von 21

Verfasst: Do 4. Dez 2008, 09:08
von ManoLLo
StefanM hat geschrieben:
ManoLLo hat geschrieben: Für jeden Profi ist aber auch klar, dass er Jobs und Kunden braucht. Vieles im Geschäft der kommerziellen Fotografie (besonders der Werbefotografie) geht eben über "laberei", wie ich immer gerne sage und über das gewisse Gefühl beim Kunden, bei jemand ganz besonderem mit dem tollsten Zeuch aufgehoben zu sein.
Ist sowas nicht verdammt schade? Und es betrifft ja nicht nur die Fotografie, mittlerweile ist das Drumherum bei fast allem im Leben wichtiger als das, was wirklich dahinter steckt :((

Für "uns" als Gesellschaft ist das IMHO auf Dauer ein (anwachsendes) Problem, denn Blender werden zunehmen weniger hinterfragt und dann ist das Geschrei groß. Was soll's *seufz*, wir werden das nicht ändern. Als Imageobjekt empfinde ich die D3X jedenfalls nicht, da fand ich die D3 und D700 wesentlich beeindruckender - da gehört in diesen Zeiten ja wohl mal richtig Arsch in der Hose zu, 12MP rauszubringen und die wirken zu lassen.

Wie die gewirkt haben liest man ja am Marktverhalten der Sportfotografen und Journalisten :cool: Das nenne ich selbstbewußtes und gelungenes Marketing...eine D3X für den Nebenherflug mit Konkurrenten an der Schallmauer wirkt da eher wie "naja, das können wir auch" und hinter vorgehaltener Hand noch "aber so besonders ist das auch nicht". Das anfangs vermutete Highlight fehlt dann doch irgendwie fürs Image und den Preis. Der Preisverfall und vor allem dessen Geschwindigkeit wird zeigen, ob die vermeintliche Marketinggenialität von Dauer sein wird und wo der "faire" Preis liegen wird. Denn bei allem Gerede von "Profis zahlen ja keine Mehrwertsteuer" und "die wird ja abgeschrieben" usw...mal eben so zahlen das nur die Branchenriesen und wer nicht das Glück hat, ein Lagerfeld der Fotografie zu sein und trotzdem sehr hart arbeitet, der weiß auch, daß das Geld verdient werden muß...MWST hin und Abschreibung her, mit sicherlich 3000+€ echten Kosten fehlt dann trotzdem ein schöner Urlaub auf dem Konto...
Da gebe ich dir vollkommen recht!
Natürlich habe ich das auch etwas überspitzt gesagt.
Wenn deine Bilder letztendlich nicht überzeugen können, dann ist der Kunde auch das letzte mal deiner gewesen.

Im Prinzip spielt die "Blendung", wie du sagst aber doch eine nicht unwesentliche Rolle.

Man könnte das allerdings auch anders interpretieren:
Sehr gutes Equipment gibt in vielen Dingen natürlich auch mehr Sicherheit im Workflow. (Der Eizo-Monitor, der z.B. mit ganz AdobeRGB klar kommt)
Wenn es das ist, worauf Wert gelegt wird, finde ich das gut.
Es macht allerdings nur sehr selten den Eindruck.
Und wenn man sich mit den Herren Fotografen unterhält, dann wird schon klar, was die alles machen, um den Kunden zu gefallen :hmm:

Verfasst: Do 4. Dez 2008, 10:43
von Oli K.
Ja, sorry, aber da möchte ich mich doch mal einem Zitat bedienen: "... dazu gehört halt ein Arsch in der Hose..." :!:

Wenn ich als Dienstleister für einen Kunden dick auftragen muss, sollte ich mich fragen, ob das der richtige Kunde ist. Es ist sicherlich auch eine Frage der Aquisition und des Stils, wie ein Kunde gewonnen wird. Wenn ich nur dicke Sprüche und billigstes Equipment nutze *und* schlechte Ergebnisse erziele, habe ich natürlich ein Problem. Sind die Ergebnisse allerdings so gut, dass es einem den Atem verschlägt, kann ich mir das eher leisten und der Kunde dürfte sich sagen, "Egal, haupsache ich bekomme *diese* Aufnahmen...".

Das Ergebnis *sollte* halt den Unterschied machen und nicht die Kamera :!: Qualität hat sich schon immer durchgesetzt und wird es auch immer wieder tun.... Jemand der dafür keinen Sinn hat, weil er z.B. etwas umsonst bekommt oder so wenig bezahlt, dass Qualität für ihn keine Rolle spielt, wird den Schuß aber auch nicht hören und das wird man auch nicht durch dicke Sprüche ändern können. Man läuft eher gefahr sich lächerlich zu machen.

Wenn jemand einen Clown sucht, soll er in den Zirkus gehen.... :bgrin:

Verfasst: Do 4. Dez 2008, 11:09
von Bergamotte
sorry für ot aber meine erfahrungen zeigen, das dieses aber auch der fall bei "normal" kunden ist. schlage ich mit der D300 (ohne bg) auf na ja, ist aber die D3 dabei bohhh was ist das denn für eine großer apparat. dabei ist es egal ob nun D2 oder D3 serie. es geht einfach nur um das "geblendet" werden. ist ja nicht jeder ein fotofreak und kennst sich weder bei den herstellern noch bei den bezeichnungen der einzelnen produkte aus.
und dem kunden ist die qualität erstmal egal bzw. macht sich darüber keine gedanken, er geht davon aus das er sie bekommt.

Verfasst: Do 4. Dez 2008, 11:42
von Oli K.
Bergamotte hat geschrieben:sorry für ot aber meine erfahrungen zeigen, das dieses aber auch der fall bei "normal" kunden ist. schlage ich mit der D300 (ohne bg) auf na ja, ist aber die D3 dabei bohhh was ist das denn für eine großer apparat. dabei ist es egal ob nun D2 oder D3 serie. es geht einfach nur um das "geblendet" werden. ist ja nicht jeder ein fotofreak und kennst sich weder bei den herstellern noch bei den bezeichnungen der einzelnen produkte aus.
und dem kunden ist die qualität erstmal egal bzw. macht sich darüber keine gedanken, er geht davon aus das er sie bekommt.
Das meinte ich auch nicht mit "dick auftragen"... ;) Ich kenne keinen "Kunden", der sich nicht für die Kamera interessiert... ;)

Worauf ich hinaus wollte betraf die Situation, wenn es denn tatsächlich eine Rolle spielen sollte, bzw. der Auftraggeber aufgrund des Equipments die Entscheidung treffen sollte, *nicht* mit mir zusammen zu arbeiten.

Wenn ich die Anforderungen nicht erfüllen kann, weil ich keine D3x besitze - was ja auch nicht aufgrund z.B. der Auflösung ausgeschlossen werden könnte - *muss* ich zwangsläufig entweder aufrüsten und habe keine Wahl , wenn ich denn den Auftrag haben will oder ich cancel den Auftrag von Beginn an. Mit heisser Luft käme ich in so einem Fall nicht weiter.

Verfasst: Do 4. Dez 2008, 11:48
von kai-hear
StefanM hat geschrieben:Ist sowas nicht verdammt schade? Und es betrifft ja nicht nur die Fotografie, mittlerweile ist das Drumherum bei fast allem im Leben wichtiger als das, was wirklich dahinter steckt :((
Hallo Stefan,

das ist aber wahrlich keine neue menschliche Eigenschaft. Lediglich die Erkenntnis darüber kommt mit zunehmenden Alter heftiger ;)

Über die Duskussion was mehr Pisel bringen ist schon viel gesagt worden und leider ist es trotzdem so das man beim 24MP, voll ausgenutzt durch Optiken & Cam oder nicht, mehr sieht als bei 12MP. Wer es braucht oder haben will wird zuschlagen bei Nikon oder den anderen und nur darum geht es: Wo!

Gruß Kai

Verfasst: Do 4. Dez 2008, 12:15
von fruchti
Wenn ich die Anforderungen nicht erfüllen kann, weil ich keine D3x besitze - was ja auch nicht aufgrund z.B. der Auflösung ausgeschlossen werden könnte - *muss* ich zwangsläufig entweder aufrüsten und habe keine Wahl , wenn ich denn den Auftrag haben will oder ich cancel den Auftrag von Beginn an. Mit heisser Luft käme ich in so einem Fall nicht weiter.
ich frage mich, wer vor einem jahr auftraege, die sich mit kb-dslrs umsetzen liesen, bekommen konnte...
demnach muessten alle, die aufloesungsbedingt einen auftrag nicht bekommen konnten, wohl in den letzten monaten ins andere lager gewechselt haben, oder? :roll:

Verfasst: Do 4. Dez 2008, 12:22
von Reiner
fruchti hat geschrieben: demnach muessten alle, die aufloesungsbedingt einen auftrag nicht bekommen konnten, wohl in den letzten monaten ins andere lager gewechselt haben, oder? :roll:
Nö, aber irgendwann würde sich eine "Wechselstimmung" einstellen und dann braucht es nur noch ein gutes "Übernahmeangebot" von der Konkurrenz und das Thema ist durch. Sowas gilt es zu verhindern und gleichzeitig sind noch viele andere Rahmenbedingungen abzudecken.

Verfasst: Fr 5. Dez 2008, 01:33
von Uese
Ich persönlich finde die Pricing-Strategie absolut angemessen!
Die Kamera soll sich bewusst nicht jeder leisten können.
Das ist ein sehr intelligenter Markpositionierungsschritt, den man natürlich als "Amateur" zunächst nicht verstehen will.
Was angemessen ist kann schlussendlich nur der Markt und somit die Verkaufszahlen entscheiden, die wirtschaftlichen Voraussetzungen und Prognosen sind zur Zeit leider nicht die Besten, wir werden sehen......

Gruss Urs

Verfasst: Di 9. Dez 2008, 22:11
von fotoschwamm

Verfasst: Di 9. Dez 2008, 22:34
von DXR
cancel my NPS membership and call Ken Rockwell
:alcohol: :rotfl: