Nikon 24-70 AF-S = Robust?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Bergamotte hat geschrieben: [...] oder vorher wie hier schon angesprochen wohl doch die fototasche von einem bekannten kurz vorher umgefallen worden ist und daraufhin der schaden dann entstanden ist.
Keine gute Idee und schon gar nicht öffentlich darüber zu reden. :( :((

Ich kann Dich gut verstehen, wem würde da nicht der Kragen platzen. Letztendlich hilft aber nur die direkte, ruhig-sachliche Kommunikation. Falls Nikon seine Einstellung dabei nicht ändert, könntest Du ja mal anbieten, derartige Fälle an exponierter Stelle zu sammeln, damit sich die Nikon-Techniker und ggf. alle anderen Kaufinteressenten ein Bild machen können. Alles unter der Maßgabe, das ich Deinen bisherigen Ausführungen glaube und Du und Dein Daddy die Ausrüstung tatsächlich wie ein rohes Ei behandeln.
Gruß
Klaus
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Bergamotte hat geschrieben:gespött von freunden und bekannten sowie aus "den foren"
André, niemand spottet hier. Wir haben versucht, die verschiedenen Dimensionen des Problems (technischer Hintergrund, Nikon-Service) zu verstehen. Das ist nicht so ganz einfach.
zyx_999 hat geschrieben:Falls Nikon seine Einstellung dabei nicht ändert, könntest Du ja mal anbieten, derartige Fälle an exponierter Stelle zu sammeln, damit sich die Nikon-Techniker und ggf. alle anderen Kaufinteressenten ein Bild machen können.
Das würde ich aber vorher sehr detailliert mit der eigenen Rechtsschutzversicherung abklären, ansonsten könnte eine solche Aktion schnell teurer werden als das Objektiv.

Eine Diskussion eines solchen Sachverhalts in einem Forum ist immer schwierig. Niemand hat das Objektiv gesehen, niemand war beim Schadensereignis dabei (noch nicht einmal Bergamotte), da bleibt uns nichts außer Spekulation.

Für micht sieht es nach allen zur Verfügung stehenden Informationsschnipseln nun so aus als hätte da einerseits schon irgendeine größere Kraft auf das Objektiv eingewirkt, aber andererseits scheint das Objektiv (zumindest das eine oder andere Exemplar) eine konstruktive Schwachstelle zu haben. Meine persönliche Strategie wäre nun, den Standpunkt von Nikon insoweit anzuerkennen daß da irgendwas mit dem Objektiv passiert sein müßte, aber den eigenen Standpunkt auch entschieden zu vertreten daß dann möglicherweise das Helicoid beschädigt werden könnte, aber nicht das Bajonett abreißen darf. Ich würde dann versuchen, Nikon zu einer Übernahme eines Teils der Kosten zu bewegen. Das geht natürlich nur am Telefon, und es funktioniert auch nur mit Sachlichkeit und Freundlichkeit.

Grüße
Andreas
Bergamotte
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 254
Registriert: So 13. Mai 2007, 22:04
Wohnort: Hannover

Beitrag von Bergamotte »

@Klaus
ich habe keine bösen hintergedanken und will niemanden hier auf nicht legale vorgehensweise bringen!!!! falls das so rübergekommen ist, distanziere ich mich ausdrücklich davon wenn man das in meine zeilen vieleicht hinnein interpretieren kann. nur man sollte genau überlegen ob nicht vorher vieleicht doch die tasche umgefallen ist oder ähnliche bzw. andere "gewalteinwirkung" ausgeübt wurde. es kann ja nicht sein das ein objektiv in der preisklasse ohne grund auseinander fällt. und eines habe ich bis jetzt gelernt, was nicht sei darf, darf und kann nicht sein.
Bergamotte
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 254
Registriert: So 13. Mai 2007, 22:04
Wohnort: Hannover

Beitrag von Bergamotte »

auch wenn die sache noch nicht endgültig geklärt ist, danke ich euch allen trotzdem schonmal. und zwar allen beiträgen, von kann und darf nicht sein bis hin zur technischen möglichkeit.
ich bleibe bei meiner aussage und stehe dazu. falls jemanden von euch hier oder einen bekannten das auch passieren sollte (ich hoffe es bleibt euch erspart bzw. ist ein sehr geringer ausnahmezustand bei dem objektiv) der kann sich gerne melden bei mir.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Bergamotte hat geschrieben:und eines habe ich bis jetzt gelernt, was nicht sei darf, darf und kann nicht sein.
Wie soll das zu verstehen sein?

Ging es dir um eine sachliche und differenzierte Auseinandersetzung mit dem Thema, oder wolltest du nur mal eben in deiner Verärgerung über Nikon bestätigt werden? Sag doch einfach mal worauf es dir ankommt, das macht das Antworten leichter.

Grüße
Andreas
Bergamotte
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 254
Registriert: So 13. Mai 2007, 22:04
Wohnort: Hannover

Beitrag von Bergamotte »

Andreas H hat geschrieben:
Ging es dir um eine sachliche und differenzierte Auseinandersetzung mit dem Thema, oder wolltest du nur mal eben in deiner Verärgerung über Nikon bestätigt werden? Sag doch einfach mal worauf es dir ankommt, das macht das Antworten leichter.
sicher geht es mir um eine sachliche und differenzierte auseinandersetzung darum. verärgert über nikon, das bin ich garantiert, und zwar in jeder hinsicht. dafür brauche ich keine bestätigung. ich brauche eher mal eine bestätigung das nikon kundenfreundlich ist, und zwar nicht als bericht sondern am eigenen leibe. wo es mir drauf ankommt? wem sowas in zukunft passieren sollte bitte melden. und ich habe mich hier nur eingeklingt um meine erfahrungen zu den besagten objektiv zu schildern. falls ich auf den ganzen konsten oder einen teil sitzen bleibe, und in zukunft hier vieleicht 2 oder 3 anderen nikonpointler das auch passiert gibt es vieleicht die möglichkeit den betrag den ich für die reparatur dann bezahlen darf zurück zubekommen. oder einen teil davon.
so und nun werde ich erstmal warten bis ich zurückgerufen werde von nikon.
StefanM

Beitrag von StefanM »

Bergamotte hat geschrieben: so und nun werde ich erstmal warten bis ich zurückgerufen werde von nikon.
Ich wünsch Dir alles Glück und Verhandlungsgeschick dieser Welt, damit das Gespräch einen für Dich akzeptablen Ausgang nimmt :super:

Bitte berichte hier doch nochmal...es gibt ja nun einige beunruhigte 24-70 User hier :hmm:
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Was die Kundenfreundlichkeit von Nikon betrifft, so ist die eine Ebene über dem Techniker ganz sicher vorhanden. Jedenfalls habe ich zweimal diese Erfahrung gemacht. Beide Male wurde dabei eine Fehlleistung (in meinem Fall von Servicepoints) ganz unbürokratisch und sehr schnell korrigiert.

Also klemm dich ans Telefon (vorher ordentlich Kreide essen), laß dich mit jemandem verbinden der im Service auch etwas entscheiden darf (wichtig: nicht über die normale Servicenummer einwählen!) und bring dein Anliegen vor.

Ich bin sicher daß es dann eine Lösung geben wird mit der du leben kannst.

Grüße
Andreas
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Andreas H hat geschrieben:
zyx_999 hat geschrieben:Falls Nikon seine Einstellung dabei nicht ändert, könntest Du ja mal anbieten, derartige Fälle an exponierter Stelle zu sammeln, damit sich die Nikon-Techniker und ggf. alle anderen Kaufinteressenten ein Bild machen können.
Das würde ich aber vorher sehr detailliert mit der eigenen Rechtsschutzversicherung abklären, ansonsten könnte eine solche Aktion schnell teurer werden als das Objektiv.
Drohen kann man ja mal damit. Das bedeutet ja nicht, dass man sowas tatsächlich macht.

Aber OK, rauskommen dürfte dabei wohl kaum was. :(
Gruß
Klaus
fotoschwamm
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 839
Registriert: Do 29. Nov 2007, 08:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von fotoschwamm »

Andreas H hat geschrieben:Was die Kundenfreundlichkeit von Nikon betrifft, so ist die eine Ebene über dem Techniker ganz sicher vorhanden. Jedenfalls habe ich zweimal diese Erfahrung gemacht. Beide Male wurde dabei eine Fehlleistung (in meinem Fall von Servicepoints) ganz unbürokratisch und sehr schnell korrigiert.

Also klemm dich ans Telefon (vorher ordentlich Kreide essen), laß dich mit jemandem verbinden der im Service auch etwas entscheiden darf (wichtig: nicht über die normale Servicenummer einwählen!) und bring dein Anliegen vor.

Ich bin sicher daß es dann eine Lösung geben wird mit der du leben kannst.
Das kann ich nur bestätigen! Ich würde das allerdings nicht nur telefonisch, sondern auch schriftlich machen. Und vielleicht hilft auch eine nette Mail oder ein Brief an die Geschäftsführung und Pressestelle von Nikon mit einem Verweiss auf diesen Thread. Oft bringen solche Sachen Bewegung in einen solchen Fall!
Zuletzt geändert von fotoschwamm am Di 11. Nov 2008, 11:45, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten