Der ultimative MF Talk-Thread

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit manuellem Fokus

Moderator: donholg

Konrad P.
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 918
Registriert: Do 15. Sep 2011, 07:51
Wohnort: Kiel

Beitrag von Konrad P. »

*gääääähn* Ich hatte doch erst eine Kanne Kaffee...=)
Dane
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2586
Registriert: Di 28. Jun 2011, 15:09

Beitrag von Dane »

Also ich bin meiner Pflicht nachgekommen :bgrin: :bgrin: :P ;)
Dane
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2586
Registriert: Di 28. Jun 2011, 15:09

Beitrag von Dane »

Sooo wiedermal - nicht benötigtes ist im Verkaufsbereich zu finden.
u.a. auch ein seltener Polfilter für Weitwinkel - schaut ihn euch mal an :super:

@ KonradP.: wann kommen die Bilder :super:
Konrad P.
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 918
Registriert: Do 15. Sep 2011, 07:51
Wohnort: Kiel

Beitrag von Konrad P. »

Dane hat geschrieben: @ KonradP.: wann kommen die Bilder :super:
Jaha. Ich geb mir ja Mühe. Aber mir fehlt grad die Zeit-,-
Konrad P.
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 918
Registriert: Do 15. Sep 2011, 07:51
Wohnort: Kiel

Beitrag von Konrad P. »

Bevor ich ein paar Anzeigen einstelle, möchte jemand mein Tokina 80-200/2.8 haben?=)
Enzio
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2882
Registriert: So 11. Sep 2011, 21:58
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Enzio »

hallo zusammen,

was ist den der beste 1.4 TC ... :???:

der Kiron MC-7 (2fach TC) ist ja top ... aber manchmal zuviel des guten ... :oops:

also ... her mit den Vorschlägen ... währe schön wenn ich Ihn an meine wenigen[/b] AF-Linsen auch nutzen könnte ... :super:
schöne Grüße Enzio

Nikon FX <-> Fuji X ... und eine ganze menge Altglas ... ;o)
Biologe
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 156
Registriert: So 15. Apr 2012, 16:38
Wohnort: far out in the uncharted backwaters of the unfashionable end of the western spiral arm of the galaxy

Beitrag von Biologe »

Enzio hat geschrieben:hallo zusammen,

was ist den der beste 1.4 TC ... :???:

der Kiron MC-7 (2fach TC) ist ja top ... aber manchmal zuviel des guten ... :oops:

also ... her mit den Vorschlägen ... währe schön wenn ich Ihn an meine wenigen[/b] AF-Linsen auch nutzen könnte ... :super:
Hallo Enzio,

ich bin auch am Überlegen mit einen TC zuzulegen. Meinen TC-201 habe ich abgegeben, wahr vielleicht ein Fehler :( , aber kennst du den Test von Traumflieger:

http://www.traumflieger.de/objektivtest ... _check.php

?

Viele Grüße,

Stefan
Meine Bilder dürfen gerne überarbeitet und hier im Post mit der Angabe, wie sie überarbeitet wurden, wieder eingestellt werden.

Schützt und bewahrt die Vielfalt und Schönheit unserer Natur.
Enzio
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2882
Registriert: So 11. Sep 2011, 21:58
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Enzio »

Biologe hat geschrieben:aber kennst du den Test von Traumflieger:
kannte ich noch nicht ... :super:

der Kenko SHQ 1,5 scheint ja ganz gut zu sein ... würde er mit meinen manuellen und AF-Linsen funktionieren ... :???:

habe heute an mein Leica 250/4.0 den Kiron MC-7 (2fach TC) geschraubt ... zeige gleich noch ein paar Bilder davon im Bilderthread ... :bgrin:
schöne Grüße Enzio

Nikon FX <-> Fuji X ... und eine ganze menge Altglas ... ;o)
Biologe
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 156
Registriert: So 15. Apr 2012, 16:38
Wohnort: far out in the uncharted backwaters of the unfashionable end of the western spiral arm of the galaxy

Beitrag von Biologe »

Enzio hat geschrieben:
Biologe hat geschrieben:aber kennst du den Test von Traumflieger:
kannte ich noch nicht ... :super:

der Kenko SHQ 1,5 scheint ja ganz gut zu sein ... würde er mit meinen manuellen und AF-Linsen funktionieren ... :???:

habe heute an mein Leica 250/4.0 den Kiron MC-7 (2fach TC) geschraubt ... zeige gleich noch ein paar Bilder davon im Bilderthread ... :bgrin:
Hallo Enzio,

Ich denke schon, dass er funktionieren würde, warum sollte er nicht?
Den TC-201 habe ich an meiner D7000 mit meinem Sigma 400mm 5.6 APO Tele Macro und meinem Nikkor 3.5/20 in Retrostellung kombiniert. Du solltest mit deiner D700 keine Probleme haben.

Allerdings ist der 1.5 SHQ recht schwierig und wenn, dann nur gebraucht zu bekommen. Wenn du zwei siehst, nehme ich auch einen ;-)

Viele Grüße,

Stefan
Meine Bilder dürfen gerne überarbeitet und hier im Post mit der Angabe, wie sie überarbeitet wurden, wieder eingestellt werden.

Schützt und bewahrt die Vielfalt und Schönheit unserer Natur.
CP995
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 842
Registriert: Mi 25. Jan 2006, 19:14

Beitrag von CP995 »

Enzio hat geschrieben:hallo zusammen,

was ist den der beste 1.4 TC ... :???:
Kenko 1,4 300 PRO
Hatte ich selbst und hat auch beim Traumflieger gewonnen.
Antworten