Gerade das Gegenlichtverhalten wie Holger es schon häufig bewiesen hat

Einzig, dass das Nikkor 20mm 3.5 oder 20mm 3.5 UD so hammer sind würde mich zweifeln lassen... Denn die gibts mit Glück zur Hälfte vom Preis.
Moderator: donholg
eigendlich war ich sehr zufrieden (an DX) mit der Linse ...Jchen hat geschrieben:wie seids ihr damit zufrieden?
Und trotzdem musste ein her für mein 50-300mm ED. Ich hab dann einfach einen linearen genommen. Sind etwas günstiger. 2 stellig.Enzio hat geschrieben:UV-Filter kann man manchmal recht günstig bekommen (würde ich aber nicht machen - GeLi ist doch besser und schöner)Dane hat geschrieben:Hat einer einen 95er UV Filter übrig ? (Nikon)
aber schau Dir mal die Preise für einen Pol-Filter an ...
So ein Nikon Filter war bei meinem 300/2.8 dabei. Hab ich zuerst gefreut, gedacht, damit mach ich mir den Kauf jetzt günstig. Bis ich dann sah, dass der letze in der Bucht für knapp 20 Dollar ging. Nee, dafür verkauft man so ein schönes Filter nicht. Nur schon der dicke Rand, den das Ding hat, genial!Enzio hat geschrieben: mein Nikkor 400/3.5 hat 122mm Filterdurchmesser ... da währe sogar der UV-Filter teuer ...
Falls es zum Verkauf kommt, frag ruhig erstmal hier in der Runde nach. Wenn ich mich recht erinnere, gab es viele Fans des Objektivs.donesteban hat geschrieben: Es gibt wohl einige Einsteiger Bdoies, an die man non Ai Schadlos montieren kann. An meine Bodies mit F Bajonett (S5 und D2x) aber leider nicht. Deswegen sind auch nicht schnell mal eben Beispielbilder möglich.