Tag 14, Uummannaq
#91

Nach dem an Bord eingenommen Mittagessen ging es nun am Nachmittag in die Stadt Uummannaq, eine wirkliche kleine Perle, wie ich finde, trotz des Wetters. Als kleine Randnotiz: Ursprünglich war eigentlich gar kein Ausflug in den Uummannaq-Fjord und in gleichnamige Stadt geplant. Erst auf Drängen einiger aus unserer Reisegruppe, ließen sich Kapitän und Expeditionleader umstimmen. Wahrlich ein weise und glückliche Entscheidung, die mich erneut darin bestärkte, Reisen nur in sehr übersichtlicher Gruppengröße anzutreten.
Wie auf dem Bild zu erkennen, hielt sich das sehr trübe und diesige Wetter, trotz des Optimismus, den ich mir zusammen mit einer weiteren Mitreisenden nicht nehmen lassen wollte. Auf dem Bild ist die Hafeneinfahrt zu sehen, die, wie in größeren Häfen in Grönland üblich, von zwei Seiten zu befahren ist. Betrachtet man die Giganten aus Eis im Hintergrund, versteht man auch, weshalb zwei Einfahrten definitiv eine schlaue Idee sind. Es kam wohl aber auch schon vor, dass sich EIN Eisberg vor BEIDE Einfahrten schob und somit das Ein- und Auslaufen unmöglich wurde.
#92

Im Städtchen selbst stand uns Reisenden zunächst etwas frei verfügbare Zeit zu, die einige von uns im Museum verbrachten und andere der kleinen aber sehr schön eingerichteten Kirche einen Besuch abstatteten. Ich gehörte zu den anderen und kam in den Genuss eines kleinen Orgelkonzertes, da sich der ortsansässige Küster nicht lange bitten ließ und ein wenig christliches Liedgut zum Besten gab. Ein sehr andächtiger Moment.
Im Anschluss an die Freizeit bestand die Möglichkeit, sich auf eine kleine Wanderung zu begeben und Santa Claus einen Besuch abzustatten. Dazu muss man sagen, dass in Uummannaq tatsächlich der RICHTIGE Santa Claus wohnt. Die ganzen Hütten in Schweden, Finnland und sonstwo sind lediglich Außenstellen, da auch Santa Claus bewußt ist, dass Grönland nicht sonderlich einfach zu erreichen ist. ABer nur hier in Uummannaq hat man die Möglichkeit den echten Santa Claus zu treffen. Der Weg dorthin ist mit leuchtend roten Punkten gekennzeichnet und auch recht gut zu bewältigen. Da wir uns mittlerweile auch nicht mehr in einer Eisbärregion befanden, nutzte ich die Gelegenheit, mich ein wenig von der Gruppe abzusetzen und etwas voran zu laufen.
#93

Nach etwa einer Stunde Fußmarsch war nun auch Santa Claus' Hütte sichtbar. Es ist der kleine grüne Fleck im Bild. Der rote leuchtende Punkt ist eine Fischer-/Jagdhütte. Wie eben schon beschrieben, hatte ich mich ein wenig abgesetzt, so dass ich tatsächlich als einer der ersten an der Hütte ankam und auf Santa Claus stieß. Wir unterhielten uns eine Weile, bis er bemerkte, dass eine Gruppe von 10-15 Leuten auf seine Hütte zusteuerte. Er entschuldigte sich bei mir und suchte dann schnell das Weite. Schließlich wohnt er in Grönland um seine Ruhe zu haben, wie er mir auf dem Sprung noch kurz erklärte...
Jetzt ernsthaft: Die Hütte war natürlich unbewohnt, aber sehr hübsch hergerichtet, inklusive eines Wünschebuches, in welches man seine Wünsche eintragen konnte, die Santa erfüllen soll.
