im August kann man wohl mit Norbert Rosing in der Diskobucht eine Segel-Fototour machen.
... und wieder juckt es in den Fingern, aber die Salbe heißt Kontostand

Moderator: orlando
Vielen Dank. Vermutlich auch mit der Rembrandt? Ja, es ist schon wahr, die Reisen in den hohen Norden sind alles andere als günstig. Dennoch habe ich trotz meines eher schmalen Gehalts bereits fürs nächste Jahr gebucht, diesmal allerdings nur 11 Tage mit der Rembrandt an der Ostküste Grönlands entlang.FM2-User hat geschrieben:die #87 hab' ich ja eben erst gesehen. Stark.
im August kann man wohl mit Norbert Rosing in der Diskobucht eine Segel-Fototour machen.
... und wieder juckt es in den Fingern, aber die Salbe heißt Kontostand
Auch dir vielen Dank für dein Lob. In der Tat, in jenem Moment rückt man auch die eigene Existenz in ein ganz anderes Licht...Hanky hat geschrieben:83, 85 und 87 sind großartig![]()
90 zeigt eindrucksvoll wie winzig das Menschlein in der Natur ist
Ich auch nicht, aber es sieht wohl so aus!=) Vielleicht noch ein paar Worte generell zur Musik in Grönland: Diese ist nämlich ein wichtiger Zeitvertreib und trotz der lediglich knapp über 50.000 Einwohnern gibt es eine unglaublich vielfältige und aktive Musikszene in Grönland. Ähnlich wie das Geschichten erzählen (ein guter Geschichtenerzähler ist fast so hoch angesehen, wie ein guter Jäger), nimmt das Musizieren einen großen Platz im kulturellen und gesellschaftlichen miteinander ein. Mal ganz praktisch ausgedrückt, wenn im Winter die Sonne verschwindet und sich wochenlang nicht blicken lässt, ist ein beliebtes Mittel um psychische Probleme einzudämmen, sich untereinander zu besuchen und zusammen eben zu singen, Musik zu machen und sich Geschichten zu erzählen. Daher ist es auch nicht sonderlich verwunderlich, dass es ein breites Angebot an Musikrichtungen grönländischer Herkunft gibt. Da ich selbst eher im Metal-Bereich unterwegs bin, war meine Freude natürlich groß, einen grönländischen Metaler zu treffen, der mich mit grönländischer Musik dieses Genres versorgte. Tolle Sache auf jeden Fall!=) Mich persönlich hats auch noch mal bestätigt, dass die einzige funktionierende Weltsprache eben die der Musik ist, wie uns von der kleinen Gruppe aus dem Kinderheim in Uummannaq ja auch eindrucksvoll bewiesen wurde.Walti hat geschrieben:Konrad, ich wusste gar nicht, dass es in Grönland eine richtige Orgelszene gibt! Vielen Dank für den Tip!