Obwalden Zentralschweiz

Die Rubrik für Interessantes und Unterhaltsames wie Locations, Urlaube, Sammelthreads und vieles mehr...!

Moderator: orlando

zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

stl hat geschrieben:
zyx_999 hat geschrieben:Diese Schnibbeldiskussion bringt mich auch wieder dahin, dass ich grundsätzlich meine Bilder nicht schneide. Entweder man macht sich vorher seine Gedanken über den Bildschnitt, wenn's nicht passt wird - zumindest bei mir - gelöscht.
Versteh ich nicht. Wenn ich mit der D800 und vernünftigem Glas Bilder mache, habe ich Crop-Reserven ohne Ende. Und ich finde das ist einer der einfacher zu korrigierenden Aufnahmefehler. Wenn ich zu Hause in Ruhe vor dem Bildschirm sitze, kommen mir ganz andere Ideen und ich sehe ganz andere Details/Fehler, als wenn ich live und teils in Eile durch den kleinen Sucher schaue. Das soll jetzt nicht heißen, dass ich mir vor Ort keine Gedanken mache, aber Geraderücken und ein paar Pixel schneiden ist bei mir bei fast jedem Bild drin. Die Fälle wo dann mehr als 10% der Fläche geschnitten werden, sind zwar selten, aber ab und zu erfreue ich mich auch an diesen Ergebnissen. Vielleicht ist das auch 3 Jahren D700 geschuldet, wo man immer raten musste, was in den letzten 3% drin ist. Andererseits ertappe ich mich zur Zeit immer wieder, dass mir diese Reserve fehlt und ich wichtige Dinge am Rand scheide, dies macht das Bild dann aber wirklich meist unbrauchbar.
Das ist ja eigentlich auch eher ein individueller "Fehler" von mir. V.a. bei den Auflösungen, die die Kameras jetzt liefern kommt es auf ein paar Pixel, die abgeschnitten werden, eigentlich nicht an. Dumm nur, weil ich das auf Endschnitt Fotografieren inzwischen so verinnerlicht habe, dass ich jetzt gar nicht mehr davon wegkomme.

OK, mit ein wenig Ehrgeiz diesbzgl. ließe sich das sicher "abtrainieren", aber da scheitert es wohl eher am Wollen :oops:
Gruß
Klaus
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Das geht mir aber auch so ich versuche auch das Bild durch den Sucher so zu komponiere wie ich mir das als Resultat vorstelle, was ich gar nicht kann ist mit dem Live View zu komponieren irgendwie liegt mir das einfach nicht.
Schnappschuss
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12042
Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
Wohnort: bei Flensburg

Beitrag von Schnappschuss »

Hallo,

mir gefällt die 38 am Besten. Bei der 39 ist in meinen Augen der Stein vorne zu dominant. Das Pano kommt für mich auch nicht an die 38 heran. Den Einwand Tonne, da die Lichter zu weit weg sind, kann ich nicht ganz nachvollziehen, da in meinen Augen die Bergkette (da hatte ich doch glatt erst Hügelkette geschrieben, mich aber zum Glück noch rechtzeitig verbessert :bgrin: ) das Hauptmotiv ist. Die Lichter der Kleinstadt würde ich eher als nebensächlich ansehen. Den Ansatz von Klenkes kann ich aber doch verstehen. Mehr Tele = mehr gestauchtes Bild. Was dabei rauskommen würde, wäre allerdings ein anderes Photo mit einem anderen Ansatz, das sicher auch sehr gut wäre. Beides hätte seine Berechtigung.
Gruß
Hans

Avatar by Hajamali
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Danke Hans

hier das Stucklichrüz heute aus meinem Bürofenster die ist die Bergkette aus 38 und 39

Stucklichrüz heute aus meinem Bürofenster

#40 Stucklichrüz im letzte Abendlicht
Bild
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26368
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Gute Aussichten hast Du :D
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

donholg hat geschrieben:Gute Aussichten hast Du :D
Ja die Aussicht ist Tool hier, Danke Holger
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

so mal keine Landschaften

beim Haus bin ich mir nicht sicher welche Perspektive besser ist
#41
Bild

#42
Bild

#43 hier frage ich mich ist das bei 300mm f8.0 wirklich so da ein teil nicht mehr im schärfe Bereich ist oder liegt das am Objektiv?
Bild
Schnappschuss
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12042
Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
Wohnort: bei Flensburg

Beitrag von Schnappschuss »

Hallo,

die 41 gefällt mir vom Ausschnitt besser als die 42. Bei der 43 scheint mir das Haus scharf genug zu sein. Allerdings sehe ich es nur auf meinem ipad. Vielleicht sieht es auf dem grossen Bildschirm anders aus. Alleine der Baum rechts ist in meinen Augen unscharf. Aber das kann daran liegen, dass er einige Meter vor dem Haus steht. Mir gefällt das Bild sehr gut.
Gruß
Hans

Avatar by Hajamali
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Schnappschuss hat geschrieben:Hallo,

die 41 gefällt mir vom Ausschnitt besser als die 42. Bei der 43 scheint mir das Haus scharf genug zu sein. Allerdings sehe ich es nur auf meinem ipad. Vielleicht sieht es auf dem grossen Bildschirm anders aus. Alleine der Baum rechts ist in meinen Augen unscharf. Aber das kann daran liegen, dass er einige Meter vor dem Haus steht. Mir gefällt das Bild sehr gut.
Danke Hans

Manchmal bi mich mir einfach nicht sicher ob das Simga 100-300 an den rändern ziemlich stark abfällt aber es kann durchaus sein das die Tanne viel weiter vorn ist, aber ich habe auch das Gefühl das das Haus auf der linken Seite nicht wirklich scharf ist gut kann sein das das auch ein paar Meter weiter hinten ist.
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10483
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Wenn ich Powerbauers und Jürgens Kommentare über die Linse recht erinnere, dann ist das 100-300 schon gleichmäßig scharf. Array hat mal angemerkt, dass man schon sehr exakt in der Flucht stehen muss, wenn man mit ihm Tele Architektur fotografiert; ich würde eher hier nach *Ursachen* suchen.
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
Antworten