Seite 16 von 25

Verfasst: Mo 8. Jul 2013, 10:56
von klaus p
Hier mal noch eine Aussicht auf St. Moritz mit Oliver und Thomas


KP 26
Bild


KP 27 mit Holger's 600er als Leihgabe! Vielen Dank!!
Bild

Verfasst: Mo 8. Jul 2013, 11:09
von klaus p
Oli K. hat geschrieben: Mir ist es schleierhaft, wie man annehmen kann, dass die interessantesten Bilder schon gepostet wurden... :P ;)
So So :cool: :bgrin:


KP 28
Bild

Verfasst: Mo 8. Jul 2013, 11:56
von Oli K.
Randberliner hat geschrieben:Die Panos zur Morgenstunde sind absolut überwältigend, aber warum dazu das 600er??
Muss man natürlich nicht... ;)

Ich finde allerdings unglaublich, wie gut sich das 600'er - oder die Super-Tele's überhaupt - für Details eignen. Das habe ich schon bei dem Kurzausflug im Herbst mit Toto bei dem Laub gemerkt. Und die Panos wären ohne diese Brennweiter mMn lange nicht so spektakulär... :idea:

Es ist so ähnlich wie in der Makrofotografie: Man kann mit dem Super-Tele wunderbar auf's Wesentliche reduzieren. :idea:

@Klaus: Wunderbar :!: :cool: :super: Naja, eins der Panos werde ich für's Büro anfertigen lassen bei Gelegenheit und eins wird wirklich mal zu Hause an der Wand landen... ;)

Verfasst: Mo 8. Jul 2013, 12:22
von klaus p
Oli K. hat geschrieben: Ich finde allerdings unglaublich, wie gut sich das 600'er - oder die Super-Tele's überhaupt - für Details eignen. Das habe ich schon bei dem Kurzausflug im Herbst mit Toto bei dem Laub gemerkt. Und die Panos wären ohne diese Brennweiter mMn lange nicht so spektakulär... :idea:
Voll unterschreib. Da passen Klasse und Masse sogar mal richtig gut zusammen. :super:

Verfasst: Mo 8. Jul 2013, 14:44
von coolpics
Alle KP dieser Seite sind klasse und die Steinböcke allemal!

Was mir bei den langen Teles am besten gefällt, ist die homogene, weiche Beleuchtung, die sich bei warmem Sonnenlicht von vorne über das ganze Bild verteilt. Das ist mit kurzen Brennweiten nicht erreichbar.

Verfasst: Mo 8. Jul 2013, 15:59
von Thomas S.
coolpics hat geschrieben:Alle KP dieser Seite sind klasse und die Steinböcke allemal!

Was mir bei den langen Teles am besten gefällt, ist die homogene, weiche Beleuchtung, die sich bei warmem Sonnenlicht von vorne über das ganze Bild verteilt. Das ist mit kurzen Brennweiten nicht erreichbar.
Ja das kann ich nur unterschreiben


@Oli kannst du mal sagen was du für eine Blende beim den Telepanos verwendest? Denn die sind eigentlich auch schön scharf, und wo setzt du den Fokus auf unendlich?

Verfasst: Mo 8. Jul 2013, 22:12
von Randberliner
Oli K. hat geschrieben:
Randberliner hat geschrieben:Die Panos zur Morgenstunde sind absolut überwältigend, aber warum dazu das 600er??
Muss man natürlich nicht... ;)

Ich finde allerdings unglaublich, wie gut sich das 600'er - oder die Super-Tele's überhaupt - für Details eignen. Das habe ich schon bei dem Kurzausflug im Herbst mit Toto bei dem Laub gemerkt. Und die Panos wären ohne diese Brennweiter mMn lange nicht so spektakulär... :idea:

Es ist so ähnlich wie in der Makrofotografie: Man kann mit dem Super-Tele wunderbar auf's Wesentliche reduzieren. :idea:

@Klaus: Wunderbar :!: :cool: :super: Naja, eins der Panos werde ich für's Büro anfertigen lassen bei Gelegenheit und eins wird wirklich mal zu Hause an der Wand landen... ;)
... ohne Worte , die Ergebnisse sprechen für sich ..

Gruß
Eckart

Verfasst: Di 9. Jul 2013, 05:46
von donholg
PP10 und KP28 sind super geworden. Mir war auf den ersten Blick das Licht noch zu hart, aber mit etwas Reglerschubsung kann man was extrem sehenswertes daraus machen. Hut ab!

Anbei noch ein paar dokumentarische Schnappschüsse:


Die Gefährten
dh34
Bild


Während der zwei Tage gab es viele schöne Pflanzen am Wegesrand zu sehen, die ich mir gern mal mit einem Makro und etwas Hingabe vorgenommen hätte.
So blieb nur wenig Zeit für ein paar Schnappschüsse aus der Hand mit dem 24-70 an der Naheinstellgrenze aus der vonobennachunten Perspektive.
Oli hat sich während einer Rast mit dem 600er an ein paar Blümchen rangemacht, die sehr fotogen vor passendem Hintergrund wuchsen.
Mal sehen, ob er die noch zeigt :)


dh35
Bild



...und dann kam endlich der erste Steinbock in Reichweite :D

dh36
Bild

Verfasst: Di 9. Jul 2013, 06:07
von Klenkes
Stolzes Tier, dh36 gefällt :) Und dh34 zeigt einen netten Weg mit tollem Panorama...geil :!:

Verfasst: Di 9. Jul 2013, 07:26
von Thomas S.
Klenkes hat geschrieben:Stolzes Tier, dh36 gefällt :) Und dh34 zeigt einen netten Weg mit tollem Panorama...geil :!:
Da schliess ich mich an und das mit 48mm :!: das Tier hat ja fast neben dir gestanden :super: :cool: