Engadin macht Spaß

Die "reale Seite" des Forums. Hier werden die Ergebnisse und Erlebnisse der Workshops und Usertreffen präsentiert.

Moderator: zyx_999

klaus p
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2443
Registriert: Mi 7. Feb 2007, 13:53
Wohnort: Kärnten

Beitrag von klaus p »

Hier mal noch eine Aussicht auf St. Moritz mit Oliver und Thomas


KP 26
Bild


KP 27 mit Holger's 600er als Leihgabe! Vielen Dank!!
Bild
Gruss
Klaus


Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
klaus p
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2443
Registriert: Mi 7. Feb 2007, 13:53
Wohnort: Kärnten

Beitrag von klaus p »

Oli K. hat geschrieben: Mir ist es schleierhaft, wie man annehmen kann, dass die interessantesten Bilder schon gepostet wurden... :P ;)
So So :cool: :bgrin:


KP 28
Bild
Gruss
Klaus


Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Randberliner hat geschrieben:Die Panos zur Morgenstunde sind absolut überwältigend, aber warum dazu das 600er??
Muss man natürlich nicht... ;)

Ich finde allerdings unglaublich, wie gut sich das 600'er - oder die Super-Tele's überhaupt - für Details eignen. Das habe ich schon bei dem Kurzausflug im Herbst mit Toto bei dem Laub gemerkt. Und die Panos wären ohne diese Brennweiter mMn lange nicht so spektakulär... :idea:

Es ist so ähnlich wie in der Makrofotografie: Man kann mit dem Super-Tele wunderbar auf's Wesentliche reduzieren. :idea:

@Klaus: Wunderbar :!: :cool: :super: Naja, eins der Panos werde ich für's Büro anfertigen lassen bei Gelegenheit und eins wird wirklich mal zu Hause an der Wand landen... ;)
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
klaus p
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2443
Registriert: Mi 7. Feb 2007, 13:53
Wohnort: Kärnten

Beitrag von klaus p »

Oli K. hat geschrieben: Ich finde allerdings unglaublich, wie gut sich das 600'er - oder die Super-Tele's überhaupt - für Details eignen. Das habe ich schon bei dem Kurzausflug im Herbst mit Toto bei dem Laub gemerkt. Und die Panos wären ohne diese Brennweiter mMn lange nicht so spektakulär... :idea:
Voll unterschreib. Da passen Klasse und Masse sogar mal richtig gut zusammen. :super:
Gruss
Klaus


Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
coolpics
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1263
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 16:54
Wohnort: Singapur
Kontaktdaten:

Beitrag von coolpics »

Alle KP dieser Seite sind klasse und die Steinböcke allemal!

Was mir bei den langen Teles am besten gefällt, ist die homogene, weiche Beleuchtung, die sich bei warmem Sonnenlicht von vorne über das ganze Bild verteilt. Das ist mit kurzen Brennweiten nicht erreichbar.
Viele Grüsse
Uwe
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

coolpics hat geschrieben:Alle KP dieser Seite sind klasse und die Steinböcke allemal!

Was mir bei den langen Teles am besten gefällt, ist die homogene, weiche Beleuchtung, die sich bei warmem Sonnenlicht von vorne über das ganze Bild verteilt. Das ist mit kurzen Brennweiten nicht erreichbar.
Ja das kann ich nur unterschreiben


@Oli kannst du mal sagen was du für eine Blende beim den Telepanos verwendest? Denn die sind eigentlich auch schön scharf, und wo setzt du den Fokus auf unendlich?
Randberliner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4768
Registriert: Mo 27. Dez 2004, 18:05
Wohnort: 700m bis Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Randberliner »

Oli K. hat geschrieben:
Randberliner hat geschrieben:Die Panos zur Morgenstunde sind absolut überwältigend, aber warum dazu das 600er??
Muss man natürlich nicht... ;)

Ich finde allerdings unglaublich, wie gut sich das 600'er - oder die Super-Tele's überhaupt - für Details eignen. Das habe ich schon bei dem Kurzausflug im Herbst mit Toto bei dem Laub gemerkt. Und die Panos wären ohne diese Brennweiter mMn lange nicht so spektakulär... :idea:

Es ist so ähnlich wie in der Makrofotografie: Man kann mit dem Super-Tele wunderbar auf's Wesentliche reduzieren. :idea:

@Klaus: Wunderbar :!: :cool: :super: Naja, eins der Panos werde ich für's Büro anfertigen lassen bei Gelegenheit und eins wird wirklich mal zu Hause an der Wand landen... ;)
... ohne Worte , die Ergebnisse sprechen für sich ..

Gruß
Eckart
Fuji X-S20 .. und Spass dabei

guckt doch mal hier: https://eckart-schmidt.de/
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

PP10 und KP28 sind super geworden. Mir war auf den ersten Blick das Licht noch zu hart, aber mit etwas Reglerschubsung kann man was extrem sehenswertes daraus machen. Hut ab!

Anbei noch ein paar dokumentarische Schnappschüsse:


Die Gefährten
dh34
Bild


Während der zwei Tage gab es viele schöne Pflanzen am Wegesrand zu sehen, die ich mir gern mal mit einem Makro und etwas Hingabe vorgenommen hätte.
So blieb nur wenig Zeit für ein paar Schnappschüsse aus der Hand mit dem 24-70 an der Naheinstellgrenze aus der vonobennachunten Perspektive.
Oli hat sich während einer Rast mit dem 600er an ein paar Blümchen rangemacht, die sehr fotogen vor passendem Hintergrund wuchsen.
Mal sehen, ob er die noch zeigt :)


dh35
Bild



...und dann kam endlich der erste Steinbock in Reichweite :D

dh36
Bild
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Klenkes

Beitrag von Klenkes »

Stolzes Tier, dh36 gefällt :) Und dh34 zeigt einen netten Weg mit tollem Panorama...geil :!:
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Klenkes hat geschrieben:Stolzes Tier, dh36 gefällt :) Und dh34 zeigt einen netten Weg mit tollem Panorama...geil :!:
Da schliess ich mich an und das mit 48mm :!: das Tier hat ja fast neben dir gestanden :super: :cool:
Antworten