Seite 16 von 56
Verfasst: Di 14. Feb 2012, 09:45
von vdaiker

ein typischer Hanky.
Im ueberigen macht die D700 unter Verwendung der Standardakkus auch "nur" 5 Bilder pro Sekunde. Bei mir hat es gereicht, an einem Sonntag Nachmittag im Tierpark ueber 1000 Fotos zu schiessen die ich jetzt aussortieren darf.
Bei der D800 haetten allerdings die 1000 NEFs nicht auf eine 16 GByte Speicherkarte gepasst.

Verfasst: Di 14. Feb 2012, 09:52
von hajamali
Den Batteriegriff mit Eneloops zu füttern wirkt Wunder. Die Serienbildgeschwindigkeit ist gefühlt mindestens doppelt so schnell, darauf möchte ich nicht mehr verzichten, aber hier geht's ja um die langsame D800

Verfasst: Di 14. Feb 2012, 09:56
von Schnappschuss
Hanky hat geschrieben:Nikon hat eine neue Zugvogelvereinbarung mit dem Division of Migratory Bird Managment unterzeichnet, die Zugvögel fliegen mit Erscheinen der D800 auf der Norhalbkugel um den Faktor 1,7 langsamer. Du und Hans sollten deshalb im Falle eines Wechsels auf die D800 keine Nachtteile im Beltringharderkoog haben.
Wenn ich aber die D300s behalte würde das nach Vertragsbeginn unter Berücksichtigungs des "Verlangsamungsfaktor" eine Sereingeschwindigkeit von 11,9 Bilder/Sek. ohne BG und mit BG sogar 13,6 Bilder/Sek. bedeuten. Was für Aussichten. Danke für die Info, Hanky. Hoffentlich erscheint die D800 noch rechtzeitig bevor es am Koog richtig losgeht.

Verfasst: Di 14. Feb 2012, 10:17
von lothmax
hajamali hat geschrieben:lothmax hat geschrieben:Supi Chris....
Das schaut doch gar nicht mal so schlecht aus, 41,3 MB in der 14 Bit verlustfreien Kompression und davon 17 pics im Puffer. Man kann also vier Sekunden Feuer geben, da geht schon was

Meine D 700 macht 8 Bilder/ sec, für mich wäre die D800 diesbzgl. ein Rückschritt.....die d800 hat 4 Bilder/sec.
Ein Rückschritt ???? Also das stimmt sowohl mathematisch als auch fotografisch nicht - die D800 bietet das dreifache an MP mit der Hälfte an Bildern/Sek.. Da von einem Rückschritt zu sprechen ist schlicht falsch, zudem kann sie 6 Bilder/Sek mit 15MP (DX) schießen.
Sowohl die D700 als auch die D800 haben ihre Daseinsberechtigung, beide nur völlig verschiedene fotografische Schwerpunkte, doch von Rückschritt kann nun wahrhaftig keine Rede sein. Im übrigen war mein Anliegen nicht die Seriengeschwindigkeit sondern das Puffervermögen und da schneidet die D800 m.M.n. ganz hervorragend ab.
Verfasst: Di 14. Feb 2012, 10:46
von hajamali
Das heißt man muß die D800 im DX Modus betreiben um auf 6 Bilder pro Sekunde zu kommen wobei die D700 schon 8 Bilder im FX Modus macht ?
Das versuch mir bitte mit einfachen Worten zu erklären was da an meinem Einwand mathematisch falsch ist. Mir liegt es fern die Kamera schlecht zu reden, aber die Serienbildgeschwindigkeit ist nun mal schlechter
Ich möchte das hier nur erwähnt haben

Verfasst: Di 14. Feb 2012, 11:02
von knipser-jogi
Und ich bin mir sicher, irgendwann kommt ein wirklich Nachfolger für die D700: mit max. 24 MP, die sich vielleicht noch einigermaßen gut verarbeiten lassen, bestimmt auch ausreichen, und eben mit höherer Serienbildgeschwindigkeit.
Dann wird evtl. der ein oder andere D800-User wieder wechseln ...
So ist immer "alles im Fluss".
Sorry, musste ich irgendwie loswerden ...
Verfasst: Di 14. Feb 2012, 11:04
von hajamali
Richtig, wenn man Marketing durchschaut kann man viel Geld sparen....
Verfasst: Di 14. Feb 2012, 11:06
von Christopher K
Also rein von der Anzahl der Bilder pro Sekunde im FX-Bereich hast Du Recht - keine Frage, sie macht halt weniger Bilder in der Sekunde. Aber rein technisch betrachtet bewältigt sie mehr Daten als die D700. 36MP und das noch in 14 Bit. Ich habe zwar keine D700, habe aber an der D300 eines Kollegen erlebt, dass die im 14Bit-Modus nur zwei Bilder die Sekunde schafft, die D3x ist da auch nicht schneller. Wie schnell ist die D700 mit 14 Bit?
Ich sehe die D800 schon als ein Fortschritt an - vielleicht nicht im Sinne von 8 Bildern die Sekunde, aber für diese immense Auflösung ist diese Leistung schon beachtlich.
Und da wir gerade schon beim Thema sind - um auf das Mathematische zu kommen, wie groß ist ein D700 RAW? 25MB? multipliziert mit 8 ergibt das 200MB/sek. Die D800 RAWs sind 75MB groß, multipliziert mit 4 macht: 300MB/Sek. Rein mathematisch ist die D800 schneller als die D700.
Ich muss dazu jedoch auch zugeben, dass ich zu der Gruppe D700-Nachfolger-Warter gehöre, die sich weniger Pixel, dafür aber eine etwas höhere Bildzahl pro Sekunde gewünscht hätten. Aber man kann nicht alles haben...
Verfasst: Di 14. Feb 2012, 11:22
von FM2-User
Christopher K hat geschrieben: ... die D3x ist da auch nicht schneller. Wie schnell ist die D700 mit 14 Bit?
Schnelle Bildzahl verbinde ich mehr mit Sport/Action/Wildlife.
Betrachte ich Bilder aus solchen Serien, schaue ich selten auf die feinsten Details.
Hingegen bei Landschaft, Pano, ... da schon eher. Und hier reicht meist ein Bild pro Sekunde.
Wer sich ein MP-Monster zulegt, weiß eigentlich wofür,
und wer nicht, hat offenbar das nötige Kleingeld und darf sich bei Nicht-Gefallen gerne an mich wenden
Ich muss dazu jedoch auch zugeben, dass ich zu der Gruppe D700-Nachfolger-Warter gehöre, die sich weniger Pixel, dafür aber eine etwas höhere Bildzahl pro Sekunde gewünscht hätten. Aber man kann nicht alles haben...
Sowas würde sicher deutlich mehr kosten, als eine gebrauchte D3

Verfasst: Di 14. Feb 2012, 11:27
von hajamali
Christopher K hat geschrieben:Also rein von der Anzahl der Bilder pro Sekunde im FX-Bereich hast Du Recht - keine Frage, sie macht halt weniger Bilder in der Sekunde..
Nur darum ging es mir, 4 ist halt weniger wie 8, auch mit Telefonjoker
Das in der Zeit mehr Daten bewegt werden ist mir schon klar, die Verdreifachung der Pixelanzahl hat aber auch seine Kehrseiten ...