Bilder aus dem Kölner Zoo

Die Rubrik für Interessantes und Unterhaltsames wie Locations, Urlaube, Sammelthreads und vieles mehr...!

Moderator: orlando

Schnappschuss
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12042
Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
Wohnort: bei Flensburg

Beitrag von Schnappschuss »

Agrippina hat geschrieben:Hallo Hans,
danke für den Tip, noch macht mein Mann die EBV für mich und ich muss mich soweit nicht drum kümmern. Lernen möchte ich es aber trotzdem - kommt Zeit kommt RAW-Entwicklung & EBV ;)

Gruß
Birgit
Hallo Birgit,

Du solltest Deinem Mann die Dateien aber im RAW Format liefern. Dann klappt es auch mit dem Weißabgleich. ;) Und vielleicht solltest Du ihn besser kontrollieren. :bgrin: :P

@all
Wieder ein schöner Nachschlag. Pi 31 gefällt mir wegen dem Motiv, der Farben und dem Bokeh sehr gut. Ebenso der Schmutzgeier Pi 32. Sehr imposant. Das Reiherportrait CP 09 ist absolut spitze. Tolles Licht und die Federn im Schnabel sind das i-Tüpfelchen. Klasse. CP 10 gefällt mir sehr gut durch den Bildaufbau und dem Spiel mit der Schärfentiefe. Ebenfalls hervorragend ist die Tigerserie von Thommy. TK 62 gefällt mir vom Gesichtsausdruck des Tigers besonders. Das Bild könnte ich mir auch noch links und rechts enger beschnitten im Hochkant vorstellen. Birgits Serie 20-22 ist auch sehr schön festgehalten und interessant anzusehen. Leider vermisse ich ein bisschen die letzte Schärfe.

Auch wenn es hier allgemein im Moment verdammt ruhig ist. Mindestens einen Stammzuschauer habt Ihr. :)
Gruß
Hans

Avatar by Hajamali
Doorman
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1847
Registriert: Fr 23. Mär 2007, 15:43
Wohnort: München

Beitrag von Doorman »

Agrippina hat geschrieben:...das mit der Uhrzeit sehe ich anders.
Wenn man am Beispiel Kölner Zoo direkt bei Öffnung um 9:00 morgens da ist, ist es ähnlich leer wie kurz vor Feierabend.
Einige Tiere schlafen noch oder sind noch nicht draussen. Bei anderen wie den Elefanten z.B. war da schon Fütterung und sie stehen zwischen ihrem Frühstück, den großen grünen Büschen. Zaubert auch einen schönen Farbklecks aufs Bild. :D
Vormittags ist es auch sehr spannend, weil dann bei vielen Tieren viel Bewegung ist.
Die pralle Mittagssonne ist den Vogelvolieren sehr zuträglich, weil man da besser durch feinen Gitter kommt und man die manchmal sehr schnellen Bewegungen besser einfrieren kann. Das Eulenkloster in der Nachbarschaft geht dann auch gut...usw
Tiere haben ihren Tagesrythmus und es ist schon auch sehr spannend, rauszukriegen, wann wer was macht. Das dauert... :cool:
Tommy und ich sind der Meinung, dass jede Tageszeit seine guten Seiten haben kann. - Also, irgendwas geht immer :super:
Hallo Birgit,

vielen Dank für die detaillierten Ausführungen. Ich denke auch, dass die Lichtqualität nur eine Komponente ist. Bspw. liegen in der von mir angesprochenen Zeitspanne 15 bis 18 Uhr einige Anlagen in Hellabrunn immer im Schatten (etwa das Wolfsgehege). Hinzu kommt, dass einige Tiere frühzeitig in ihre Häuser zurück müssen. Der Tipp mit den Fütterungszeiten scheint mir sehr vielversprechend, da hier von einiger Aktivität ausgegangen werden kann. Ich werde das mal gezielt verfolgen (auch wenn ich das Menschengedränge bei den "Points of Interest" eigentlich nicht so mag).
tommy_kaira hat geschrieben:... und ich hoffe, auch in Zukunft dein Auge mit dem ein oder anderen Bild zu erfreuen :D
Hallo Tommy,

Da bin ich mir ganz sicher, die Fotostrecke ist so zusagen abonniert. :D

LG
Wolfgang


Ich sehe, bei den Bildern hat sich wieder einiges getan. Besonders gefällt mir der Schmutzgeier #pi032. Der wilde Blick wird durch das "zottelige" Federkleid prächtig unterstützt. Hervorheben möchte ich aber auch die Erdmännchen CP_10, den sehr interessanten Pavian-Report ag020-022 sowie den Fischotter TK64 (hoher Niedlichkeitsfaktor!).

Bei den Erdmännchen könnte ich mir aber auch einen anderen Fokus vorstellen, denn irgendwie wandert mein Auge immer sofort zum "größten", mittleren Erdmännchen.
Gruß,
Wolfgang
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10481
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Schnappschuss hat geschrieben: Auch wenn es hier allgemein im Moment verdammt ruhig ist. Mindestens einen Stammzuschauer habt Ihr. :)
2 :!:
CP995
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 842
Registriert: Mi 25. Jan 2006, 19:14

Beitrag von CP995 »

Doorman hat geschrieben: Bei den Erdmännchen könnte ich mir aber auch einen anderen Fokus vorstellen, denn irgendwie wandert mein Auge immer sofort zum "größten", mittleren Erdmännchen.
Danke! Geht mir auch so.
Leider standen die Jungs direkt neben der Mauer (strahlt Wärme ab, da die Sonne drauf stand) Dadurch musst ich von oben fotografieren.
Auf gleicher Augenhöhe wäre das Bild in der Unschärfe zerlaufen. So wollte ich es eigentlich haben :hmm:

Hier noch eins im Gegenlicht:

CP_11
Bild
Schnappschuss
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12042
Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
Wohnort: bei Flensburg

Beitrag von Schnappschuss »

Hallo,

CP 11 ist Klasse. Eine schöne Lichtsituation und eine Pose zum Schmunzeln. :super: Eventuell einen ganz kleinen Tacken zu sehr geschärft ?
Gruß
Hans

Avatar by Hajamali
pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

CP995 hat geschrieben:Traumwetter heute :super:

CP_09 Fischreiher und CP_11
KLASSE :super:

Agrippina hat geschrieben:Neulich am Pavianfelsen waren Tommy und Jürgen gepflegt im Gespräch vertieft und ich auf Motivsuche, als ganz plötzlich ein junger Mantelpavian aufrecht gehend einen recht großen Stein eine satte Strecke vor sich hin schleppte (hab ich ja noch nie gesehen :o ).
Ja, da waren die Männers am quatschen. Sehr schön gesehen, Birgit :super:
tommy_kaira hat geschrieben: Nach einem U-Turn bei den Trampeltieren sind wir wieder bei den Fischottern angelangt.
TK64 - "Kuckuck"
Uhhh, KLASSE Tommy :super:

Walti hat geschrieben:
Schnappschuss hat geschrieben: Auch wenn es hier allgemein im Moment verdammt ruhig ist. Mindestens einen Stammzuschauer habt Ihr. :)


2 :!:
:super: :super:


Hab nochmal den "Kleinen Panda"
#pi033
Bild


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
tommy_kaira
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1611
Registriert: Mi 6. Jul 2011, 12:15
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von tommy_kaira »

CP11 glänzt in wunderschönen Licht, sehr klasse, Respekt Chris :appla:

Bei #pi033 finde ich die Pose sehr ungewöhnlich, denn sie lässt für mich den Panda grösser erscheinen, als er ist :o

Fürs Sonntagsprogramm habe ich eine ältere Serie des persischen Leopardenkaters raus gesucht, also quasi "Die Rückkehr des Anschleichers" :bgrin:
TK66
Bild

TK67
Bild

TK68
Bild

Wünsche allen noch einen schönen Sonntag :super:

Gruß
Tommy
Schnappschuss
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12042
Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
Wohnort: bei Flensburg

Beitrag von Schnappschuss »

Hallo,

pi033 ist wieder sehr schön. Mit dem Model kann man nichts verkehrt machen. :bgrin:

TK 68 gefällt mir von der Serie am besten. Das grün kommt mir sehr satt vor. Ist das bei Euch in Köln zur Zeit wirklich so, während die restliche Welt im Schnee versinkt ? Aber wahrscheinlich ist das kein Freigehege ?
Gruß
Hans

Avatar by Hajamali
tommy_kaira
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1611
Registriert: Mi 6. Jul 2011, 12:15
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von tommy_kaira »

Hallo Hans,

die Leoparden-Serie stammt noch aus dem sonnigen Herbst, in dem teilweise tolles warmes Licht zur Verfügung stand. Also nix AKTUELLES!

Die Sättigung habe ich fast immer auf Null, teils sogar im Minus.
Vielleicht liegt es an meiner RAW-Ausbelichtung im ACR, bei der ich das Magenta sehr schlank halte, was aber dann das Grün mehr herausstellt :hmm:
Solange das Tier keinen unrealistischen Grünstich hat, arbeite ich fürs erste so weiter und schaue mich in Ruhe nach einer Alternative zu ACR um...
pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

@Tommy
Tolle "LEO" Serie :appla:


#pi034 Sibirischer Tiger in der goldenen "SPÄTNACHMITTAGSONNE" ;)
Bild


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
Antworten