Nimsiki hat geschrieben:Wie banane muss jemand sein, der sich ein Objektiv von der Kamera abgeschlagen hat und dann beim Service behauptet, es sei "abgefallen".
Wer mal irgendwo im Service gearbeitet hat, der hat aber genau diese Erfahrung immer wieder machen müssen.
Ich habe mal darüber nachgedacht, was ich denn als Nikon-Techniker täte wenn ich dieses Fehlerbild auf meinem Tisch hätte. Grundsätzlich bin ich persönlich der Meinung daß Objektiv und Bajonett so gut wie untrennbar zu sein haben. Ich habe in 30 Jahren schon einiges kaputtbekommen (zum Erstaunen eines Leica-Servicetechnikers habe ich sogar mal das Bajonett einer Leica M verbogen, das hielt er bis dahin für unmöglich), aber ein Bajonett vom Objektiv zu reißen ist mir noch nicht gelungen. Deshalb wäre ich persönlich in diesem Fall sehr aufmerksam.
Wie würde ich nun versuchen ein Unfallgeschehen gegen ein unverschuldetes Selbstzerlegen abzugrenzen? Wenn es einen Unfall gab, dann muß irgendwo eine erhebliche Kraft eingewirkt haben, und die muß ihre Spuren hinterlassen haben, sei es daß ein Filtergewinde eingedrückt oder ein Tubus unrund oder eine Führungsschiene verbogen ist.
Wenn wir nun Bergamottes KV ansehen, dann findet sich da aber genau so ein Beleg einer Krafteinwirkung, nämlich das defekte Helicoid, und damit ist die Welt des Technikers wieder in Ordnung. Ich nehme jetzt einfach mal an daß es sich um ein Helicoid im vorderen Bereich des Objektivs handelt, im Bereich des Bajonetts ist keins zu sehen.
Dieses defekte Helicoid macht nun - wenn meine Annahme stimmt - eine Argumentation Nikon gegenüber etwas schwierig. Nikon hat einen nachvollziehbaren Beleg dafür daß es eine Krafteinwirkung auf das Objektiv gegeben hat, und ein Teil des entstandenen Schadens ist sogar ausschließlich darauf zurückzuführen.
Ich bin persönlich der Meinung daß es doch wohl möglich sein müßte auch bei einem 24-70 das Bajonett so zu verschrauben wie an allen anderen Nikkoren seit 1959. Das ist aber nur eine ganz persönliche Meinung, und leider kann man die ganz sicher nicht einfach so einfordern, von keinem Hersteller. Aber, wie schon gesagt, das Bajonett ist ja nur ein Teil des Schadens.
Nochmal, es ist ohne weiteres möglich ein Objektiv zu beschädigen ohne es zu merken. Es reicht daß irgendjemand mal die Fototasche vom Tisch schubst und sie - ohne sich dabei irgendwas zu denken - zurückstellt ohne daß wir es mitbekommen.
Wie auch immer, ich wünsche Bergamotte viel Erfolg und gute Nerven. Letztendlich kann er am wenigsten wissen ob es da irgendeine Gewalteinwirkung gab, es ist ja nicht sein Objektiv.
Grüße
Andreas