Seite 16 von 17
Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 09:37
von zappa4ever
Afair war das Problem vor allem im Nahbereich vorhanden. An der D200 trat es auf jeden Fall auch auf, das hatten wir damals überprüft.
Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 12:03
von Andreas H
michido hat geschrieben:
Andreas hast du kein älteres Backup Gehäuse mehr, um mal zu schauen ob das aktuelle 18-70 gefixed wurde?
Klar doch. Ich werde es heute abend mal ausprobieren.
zappa4ever hat geschrieben:Afair war das Problem vor allem im Nahbereich vorhanden. An der D200 trat es auf jeden Fall auch auf, das hatten wir damals überprüft.
Ich habe es jetzt mit der D300 unter exakt den gleichen Bedingungen ausprobiert wie damals mit der D70, im gleichen Abstand (ca. 1,5m).
Grüße
Andreas
Verfasst: Do 20. Mär 2008, 16:51
von agerer
pxh hat geschrieben:agerer hat geschrieben:
ohne jetzt klugsche*ssen zu wollen - aber das 16-85 ist doch qauch ein VR?!?
Danke, ganz klar, habs inzw. geändert.
Verfasst: Fr 21. Mär 2008, 14:42
von pxh
nich dafuer
ich hab's seit gestern im Test - soweit ganz ok, aber ich habe ein Problem mit'm AF-Hilflicht vom SB-800: Bei 16mm wird das Hilfslicht nciht angezeigt, bei 18mm schon

- das sollte schon irgendwie zu ueberbruecken sein...
Der Zoom geht zwar noch ganz schoen schwer, aber ich denke dass das mit der Zeit leichter wird (*hoff*) - aber bitte nicht so ausgeleiert wir das 18-200, was ich parallel dazu grad in Gebrauch habe
p.
Verfasst: Sa 22. Mär 2008, 21:35
von ben
Hab jetzt auch ein 16-85 zum Testen. Frage: Bei meinem Exemplar ist der AF von 35mm - 16mm etwas zickig. Wenn der Kontrast nicht so dolle ist, fokussiert es in dem Bereich nicht besonders. Mein 18-70 hat damit kein Prob.
Jemand was ähnliches aufgefallen?
Den AF finde ich im Allgemeinen nicht besonders gut. Das 18-70 geht hier wesentlich zackiger ans Werk. Das 16-85 kommt mir so lahm wie das 18-200 vor. Es macht auch die gleichen quitsche Geräusche wie letzteres...

Verfasst: Sa 22. Mär 2008, 21:41
von donholg
Wer den Test auf photozone ganz genau liest, weiss warum.
However, the lens suffers from some field curvature in the extreme corners and there's also a bit of a focus shift when stopping down (residual spherical aberrations).
Verfasst: Sa 22. Mär 2008, 22:16
von ben
donholg hat geschrieben:Wer den Test auf photozone ganz genau liest, weiss warum.
However, the lens suffers from some field curvature in the extreme corners and there's also a bit of a focus shift when stopping down (residual spherical aberrations).
Ich glaube es hat nichts damit zu tun. Ich habe immer bei gleicher Blende getestet und hatte abweichende Ergebnisse.
Ich hab nochmal genau gelesen

vielleicht passt das:
The AF accuracy is generally fine although it deteriorates somewhat towards the wide-end of the zoom range.
Wenn mich mein Schulenglisch nicht ganz im Stich lässt meint der Autor damit dass die AF Genauigkeit zum kurzen Ende hin abnimmt?
Verfasst: So 23. Mär 2008, 23:51
von donholg
Verfasst: Mo 24. Mär 2008, 09:59
von zappa4ever
klasse, wozu dann noch so viel Geld ausgeben

Verfasst: Mo 24. Mär 2008, 11:48
von ben
zappa4ever hat geschrieben:
klasse, wozu dann noch so viel Geld ausgeben

na ganz so schlimm ist es nicht. mein 16-85 ist nur in Innenräumen etwas kitzlig wenn der Kontrast vom AF-Ziel nicht so gut ist. Das 17-55 hingegen macht bei 17mm immer und überall Murks. Aber beim höheren Preis des 17-55 kann man auch einen grösseren Fehler erwarten Denke ich
Spaß beiseite:
Habe das 16-85 gegen ein 18-70 und gegen ein 18-55 II antreten lassen. Das 16-85 ist schon ein sehr scharfes Glas. Die Schärfe ist einen Hauch besser als beim 18-70. Man muß aber schon genau hinschauen, wenn man einen Unterschied feststellen will. Das 18-55 ist in der Bildmitte ungefähr gleichauf mit dem 16-85. Hat mich überrascht. Hätte ich nicht gedacht, dass es sich so gut schlägt! Mein 18-55 ist sowieso ne Killerlinse.
Der AF des 16-85 hat mich etws enttäuscht, er ist deutlich langsamer als das 18-70. Dazu kommt noch die etwas schlechte Treffsicherheit bei kürzeren Brennweiten in Innenräumen.
Kurz um: Wer auf Stabi und ein paar mm oben und untenrum verzichten kann, darf getrost beim 18-70 bleiben. Der Schärfeunterschied ist in der Praxis irrelevant denke ich. Dazu hat das 18-70 nen wesentlich schnelleren AF und ist am Ende etwas Lichtstärker. Wenn ich den momentanen Strassenpreis vergleiche: 18-70: ca. 270,- zu 16-85: ca 599,-
Würde ich mir auf jedenfall das 18-70 kaufen. Der Mehrpreis ist mir das 16-85 nicht wert.
Der absolute Preis/Leistungsknaller ist das 18-55 II. Also wer ein begrenztes Budget hat bekommt mit dieser Linse ein sehr gutes Glas für die paar Kröten...
Natürlich alles meine subjektive Meinung. Das 16-85 ist ein sehr gutes Objekitv denke ich, ich will es nicht schlecht machen, aber mir persönlich ist es wie gesagt zu teuer im Vergleich.
Ich hätte gerne auch noch mein 17-55 mit in den Test einbezogen. Aber das Austauschexemplar, welches ich von Nikon erhielt (siehe extra Thread zu der Geschichte) ist ne ziemliche Gurke. Das wäre nicht fair. Wenn ich ein bessere habe werde ich vielleicht nochmal vergleichen.