flash2softbox - lowcoststudio mit System

Die Rubrik für das künstliche Licht und dessen optimalen Einsatz

Moderator: pilfi

David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Mein Adapter und die SoBo sind da.


Adapter sauber verarbeitet, positiv überrascht. Und groß. Hab ihn mir kleiner vorgestellt. ;)


Die SoBo ist auch toll. Ganz schön groß, und das obwohls nur das Mittelmodell ist. Sehr schön/gut verarbeitet, finde ich. Der Zusammenbau war ganz schön fummelig; eine Anleitung wäre für den ersten Zusammenbau schon nicht schlecht gewesen. ;) :)

Ende der Woche stehen die ersten EInsätze damit an. Bin mal gespannt. :super: :!:
olivers
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 451
Registriert: So 18. Jul 2004, 12:56

Beitrag von olivers »

Ich such eigentlich nur eine kleine Softbox für das Blizen
Hat jemand erfahrung mit dem Model gemacht`?
http://www.amazon.de/Lastolite-Micro-Ap ... 52-2744010
Gruß, Oliver
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

DIE ist aber wirklich sehr klein. :( Und dafür 40 Euro...


Die ist nicht ganz soooooo groß, aber 40x40 dann doch schon ganz ordentlich:
http://sambesigroup.ax-media.de/product ... cts_id=333
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

David hat geschrieben:Die ist nicht ganz soooooo groß, aber 40x40 dann doch schon ganz ordentlich:
http://sambesigroup.ax-media.de/product ... cts_id=333
Lässt die sich eigentlich auch schell mal wieder auseinander bauen oder ist das wie bei den großen schlecht zu machen?
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
maurilein
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 49
Registriert: Do 2. Mär 2006, 11:35

Beitrag von maurilein »

Hallo zusammen,

leider haben mich diese vielen Beiträge etwas verwirrt.

Ich habe:
- Nikon D200
- SB 800

Wenn ich mir jetzt diesen flash2softbox Adapter mit der 50x70 Sobo bestelle, funktioniert das oder brauche ich nen SC-17 oder Sc 28 oder nen Funkauslöser oder sonst noch was ?
Timo

Beitrag von Timo »

maurilein hat geschrieben:Wenn ich mir jetzt diesen flash2softbox Adapter mit der 50x70 Sobo bestelle, funktioniert das oder brauche ich nen SC-17 oder Sc 28 oder nen Funkauslöser oder sonst noch was ?
Für die D200 brauchst Du keinen Funkauslöser, Du kannst den Blitz mit dem eingebauteen "fernsteuern". Allerdings beeinflusst der interne immer Bild. Es gibt von Nikon einen Filter, der vor den internen Blitz geklemmt wird, der nur einen bestimmten Wellenbereich des Lichtes durchläßt, so dass es keine Beeinflussung des Bildes durch den internen gibt.
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

maurilein hat geschrieben:Hallo zusammen,

leider haben mich diese vielen Beiträge etwas verwirrt.

Ich habe:
- Nikon D200
- SB 800

Wenn ich mir jetzt diesen flash2softbox Adapter mit der 50x70 Sobo bestelle, funktioniert das oder brauche ich nen SC-17 oder Sc 28 oder nen Funkauslöser oder sonst noch was ?
Es geht mit dem SC-17, wenn du willst, aber du kannst den SB-800 - genau wie bislang - auch über deinen internen Blitz auslösen.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
maurilein
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 49
Registriert: Do 2. Mär 2006, 11:35

Beitrag von maurilein »

danke erstmal,

Wenn ich mit meinem Internen Blitz steuere, dann müsste ich ja erstmal den Adapter + Wellenfilter kaufen....

Wenn ich den SC-17 nehme, kann ich mich schlecht bewegen!

Wäre da nicht so ein Funkauslöser die sauberste Lösung ?
Oder habe ich mit dem Teil irgendwelche Nachteile gegenüber den beiden oberen Varianten?

zitat "....Der Funkauslöser DRT-2G kann bei Nikon Kameras und Nikon SB-800 Blitz auf den 2. Verschlussvorhang auslösen..."
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

maurilein hat geschrieben:Wenn ich mit meinem Internen Blitz steuere, dann müsste ich ja erstmal den Adapter + Wellenfilter kaufen....
Musst du nicht zwingend.

Ob du den internen Blitz wirklich im Bild siehst, muss du einfach mal ausprobieren. Bevor ich mir so nen Funkauslöser für das Geld holen würde, was der Adapter + Softbox kosten denke ich, ist testen erstmal besser. Den kannst du dann immer noch holen. Und im Zweifel solls die in der Bucht auch noch günstiger geben.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Weinlamm war schneller ...
maurilein hat geschrieben:Wäre da nicht so ein Funkauslöser die sauberste Lösung ?
Oder habe ich mit dem Teil irgendwelche Nachteile gegenüber den beiden oberen Varianten?
Beide Konzepte haben Vor- und Nachteile:
  • Wenn Du mit Funkauslöser arbeitest, verschenkst Du all' den Komfort der iTTL (CLS) Blitzsteuerung.
  • Wenn Du über den eingebauten Blitz arbeitest, könntest Du ggf. Spuren des eingebauten Blitzes im Bild sehen.
  • Wenn Du das SC-17 Kabel verwendest, hängst Du an einem Spiralkabel, das sich auf ca. 2m strecken lässt. Dabei kannst Du sämtliche Vorteile von iTTL und CLS nutzen.
Das Aufsetzfilter für den eingebauten Blitz dürfte ähnlich viel (oder wenig) kosten wie ein einfacher Funkauslöser bei Ebay. Das SC-17 Kabel bewegt sich preislich in ähnlichen Regionen.

Warum probierst Du nicht erst mal, ob Du ohne Kabel und Funkauslöser klar kommst? Dann weißt Du wenigstens genauer, welche Vorteile Dir eine der anderen Lösungen wirklich bietet.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Antworten