Ergebnisse an hellen bzw. mittelgrauen Übergängen stellt meine D200 auch mit eingebauten Streifenmuster dar.

Nee nee nee du, aus dieser Nummer kommt Nikon nicht raus.

Moderator: donholg
Für die von uns, die es mit dem Kauf einer D200 nicht eilig haben ist es durchaus beruhigend daß es auch intakte Exemplare gibt. Es läßt hoffen daß Nikon die Qualitätsprobleme so weit in den Griff bekommt daß man sich darauf verlassen kann eine solche Kamera wie Deine zu bekommen.donholg hat geschrieben:Habe keine Einschränkungen.
Hallo Andreas,Andreas H hat geschrieben:
@druf
Ich weiß nicht aus welcher Ecke Du kommst, aber an Deiner Stelle würde ich nach vorheriger Terminabsprache mal nach Düsseldorf pilgern und dort nicht ohne intakte D200 wieder wegfahren. So wie ich Nikon kenne ist denen die Sache maßlos peinlich, und ich kann mir vorstellen daß sie auch lieber einen zufriedenen druf als Kunden hätten.
Grüße
Andreas
- Banding in unterschiedlichen Ausprägungen (sehr oft berichtet)pixfan hat geschrieben:Welche sind denn das nun, Volker? Mir ist nur das striping (nicht "banding") als reproduziertes Phänomen bekannt.volkerm hat geschrieben: Mich musst Du nicht überzeugen, Detlev. Ich würde wegen der Vielzahl der Probleme und Einschränkungen, von denen man inzwischen hört, keine D200 kaufen.
Vielleicht kommt es ja zu einem "User- Kameratreffen" im selben Regal in Düsseldorf. Denn meine ist auch nochmals unterwegs dorthin.lemonstre hat geschrieben:Nachdem ich bei nach einer ausführlichen Wanderung durch das nächtliche Berlin kein einziges Bild ohne diese Zacken und Krönchen bei Spitzenlichtern bekommen habe ist meine Kamera nun auch auf dem Weg nach Düsseldorf!![]()