[frage] was ist das für ein effekt (d200)

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

druf
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1198
Registriert: Mo 16. Feb 2004, 11:17
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von druf »

Hi Volker,

Ergebnisse an hellen bzw. mittelgrauen Übergängen stellt meine D200 auch mit eingebauten Streifenmuster dar.

Bild

Nee nee nee du, aus dieser Nummer kommt Nikon nicht raus. :twisted:
Gruß Detlev

Fototechnisch alles von Nikon
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

druf hat geschrieben:Nee nee nee du, aus dieser Nummer kommt Nikon nicht raus. :twisted:
Mich musst Du nicht überzeugen, Detlev. Ich würde wegen der Vielzahl der Probleme und Einschränkungen, von denen man inzwischen hört, keine D200 kaufen.
.. und weg.
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Habe keine Einschränkungen.
Ich besitze weder Sigmalinsen noch Sigmablitze noch habe ich irendwelche Bandingprobleme.
Ich komme prima mit MF Linsen klar und schaffe inzwischen 600-800 Bilder mit einer Akkuladung.

So what...?
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

donholg hat geschrieben:Habe keine Einschränkungen.
Für die von uns, die es mit dem Kauf einer D200 nicht eilig haben ist es durchaus beruhigend daß es auch intakte Exemplare gibt. Es läßt hoffen daß Nikon die Qualitätsprobleme so weit in den Griff bekommt daß man sich darauf verlassen kann eine solche Kamera wie Deine zu bekommen.

Allerdings sehe ich es bei der Vielzahl der glaubhaften Negativberichte (wie der Leidensgeschichte von druf) ähnlich wie Volker, ich würde sie mir zumindest jetzt nicht kaufen. Die Wahrscheinlichkeit ein problematisches Exemplar zu bekommen ist wohl doch recht hoch.

Ich weiß noch zu gut wie mir die fehlgeschlagenen Nachbesserungsversuche in Sachen Backfocus und schiefer Sensor der D70 vor fast zwei Jahren so zugesetzt haben daß ich nach über zwanzig Jahren kurz davor war meinen ganzen Nikon-Krempel zu verkaufen.

@druf
Ich weiß nicht aus welcher Ecke Du kommst, aber an Deiner Stelle würde ich nach vorheriger Terminabsprache mal nach Düsseldorf pilgern und dort nicht ohne intakte D200 wieder wegfahren. So wie ich Nikon kenne ist denen die Sache maßlos peinlich, und ich kann mir vorstellen daß sie auch lieber einen zufriedenen druf als Kunden hätten.

Grüße
Andreas
druf
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1198
Registriert: Mo 16. Feb 2004, 11:17
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von druf »

Andreas H hat geschrieben:
@druf
Ich weiß nicht aus welcher Ecke Du kommst, aber an Deiner Stelle würde ich nach vorheriger Terminabsprache mal nach Düsseldorf pilgern und dort nicht ohne intakte D200 wieder wegfahren. So wie ich Nikon kenne ist denen die Sache maßlos peinlich, und ich kann mir vorstellen daß sie auch lieber einen zufriedenen druf als Kunden hätten.

Grüße
Andreas
Hallo Andreas,

wenn da nicht fast 500 Kilometer dazwischen wären hätte ich das schon längst gemacht.
Gruß Detlev

Fototechnisch alles von Nikon
wegus
Moderator
Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: Fr 9. Apr 2004, 16:54
Wohnort: bei Braunschweig

Beitrag von wegus »

@druf:

ich habe Deine Bilder vom Fenster bereits vorher gesehen. Leider komme ich mit meiner D200 z.Zt. bei Tageslicht nicht vor die Tür ( die liebe Arbeit :wink: ).
Ich bin daher auf den gleiche Trichter verfallen wie Du und habe mal ein paar Testbilder mit solchen Kontrastkanten an starken Lichtern bei unterschiedlichen ISO-Zahlen in der Wohnung gemacht....und hatte keinerlei Probleme mit solch absurden Bildern - bisher.
Deine Kamera ist mit Sicherheit defekt, da würd ich auch nachdrücklichst um Austausch nachsuchen! Ein generelles D200 Problem sehe ich nicht, sehr wohl aber eine Reihe übelster Einzelfälle.
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln
pixfan
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 684
Registriert: Sa 20. Aug 2005, 16:03

Beitrag von pixfan »

volkerm hat geschrieben: Mich musst Du nicht überzeugen, Detlev. Ich würde wegen der Vielzahl der Probleme und Einschränkungen, von denen man inzwischen hört, keine D200 kaufen.
Welche sind denn das nun, Volker? Mir ist nur das striping (nicht "banding") als reproduziertes Phänomen bekannt.
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

pixfan hat geschrieben:
volkerm hat geschrieben: Mich musst Du nicht überzeugen, Detlev. Ich würde wegen der Vielzahl der Probleme und Einschränkungen, von denen man inzwischen hört, keine D200 kaufen.
Welche sind denn das nun, Volker? Mir ist nur das striping (nicht "banding") als reproduziertes Phänomen bekannt.
- Banding in unterschiedlichen Ausprägungen (sehr oft berichtet)
- Blende bleibt nach jeder 2. Aufnahme geschlossen (Defekt, mehrfach berichtet)
- Ungünstige Konstruktion des Blendenkupplers, kann verhaken (ausführlich diskutiert und bestätigt im Nikon Fotografieforum)
- Probleme mit der AF Genauigkeit bei schwachem Licht (*)
- Probleme mit der AF Genauigkeit bei lichtstarken Objektive wie dem 30/1.4
- Manuelle Fokussierung weiterhin problematisch
- DK-21M Vergrößerungsokular nur eingeschränkt brauchbar


(*) Hier ein Bericht, der mir recht ausgewogen erscheint:
http://www.joachimgerstl.com/D200_D2H.htm
Zuletzt geändert von volkerm am Mi 8. Feb 2006, 09:22, insgesamt 2-mal geändert.
.. und weg.
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

nada
Zuletzt geändert von lemonstre am Sa 29. Jul 2006, 01:53, insgesamt 3-mal geändert.
druf
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1198
Registriert: Mo 16. Feb 2004, 11:17
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von druf »

lemonstre hat geschrieben:Nachdem ich bei nach einer ausführlichen Wanderung durch das nächtliche Berlin kein einziges Bild ohne diese Zacken und Krönchen bei Spitzenlichtern bekommen habe ist meine Kamera nun auch auf dem Weg nach Düsseldorf! :evil:
Vielleicht kommt es ja zu einem "User- Kameratreffen" im selben Regal in Düsseldorf. Denn meine ist auch nochmals unterwegs dorthin.
Zuletzt geändert von druf am Mi 8. Feb 2006, 10:56, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Detlev

Fototechnisch alles von Nikon
Antworten