Seite 16 von 59

Verfasst: Mi 2. Nov 2005, 21:13
von michido
Oh,F**k!

.....man kann aber auch nicht ständig alle 15 Seiten imKopf haben!

Schulligung! :oops:




Grüße
Michael

Verfasst: Do 3. Nov 2005, 17:46
von pixfan
michido hat geschrieben:Jungens neues Futter!! :lol: :lol:

MTF Kurven für 18-200 und 24-120!:

http://www.nikon-image.com/jpn/products ... 56g_if.htm

http://www.nikon-image.com/jpn/products ... 56g_if.htm

Wenn ich das mit meinen dürftigen MTF Kenntnissen (und nicht vorhandenen japanisch Kenntnissen höhö) interpretiere, kann man wohl vorsichtig behaupten das das 18-200 keine Vollgurke ist oder?(zumindest im Vergleich zum 24-120 :roll: )

Grüße

Michael

Nein, ganz im Gegenteil sogar. Das 18-200 ist deutlich besser. Die 100% Kontrast im WW bei 10lp machen mich aber etwas stutzig :roll:

Verfasst: Fr 4. Nov 2005, 00:11
von Taz
David hat geschrieben:@ Olli:
Klaro, Straßenpreise sind eine ganz andere Geschichte...
Eben gesehen: "Straßenpreis" bei Foto-Erhardt: 649,- :) Klick!

Da hätte ich mit dem 55-200 auch noch warten können :evil:

Verfasst: Fr 4. Nov 2005, 09:53
von David
@ Taz:
Ui, geniale Sache... DANKE!

650 ist schon richtig gut. Wobei Foto-Erhardt oft sehr preiswert ist, insgesamt gesehen. Ich hoffe dass der Preis noch unter die 600-Marke rutscht, im Laufe der Zeit :) :!:

Da könnte man schwach werden, aber solange im Voraus bestellen mag ich nun auch nicht....
:)

Verfasst: Fr 4. Nov 2005, 11:22
von chillie
Hab jetz nicht den ganzen Thread im Kopf... aber wann ist denn offizielles Releasdatum?
Evtl. teste nutze ich mal die 14-Tage-Rückgabefrist ob das Ding lohnt oder nicht... interessant ist es allemal (die Diskussion über das 24-120 im anderen Thread hat mich arg neugierig gemacht).
Wenn Lieferung erst MItte Dez. ist mach ich jetz aber keine Vorbestellung... das is mir zu lang.

Verfasst: Fr 4. Nov 2005, 11:56
von David
Noch gibts kein genaues Datum. Die Rede ist z.T. von Anfang über Mitte bis zum Ende DEZEMBER.
:) Also noch sehr schwammig und ungenau alles.

Verfasst: Fr 4. Nov 2005, 12:55
von chillie
Hmm... naja... mal gucken, wenn bei 70mm f4,5 anliegt und die Werte irgendwie an das 18-70 rankommen könnt ich mir gut einen tausch vorstellen.
Wenn allerdings die Qualität am langen Ende liegt und der WW entsprechend schlecht ist evtl. als Ergänzung.

Mal sehen ... noch hab ich meinen Wunschzettel fürs Christkind noch nicht verfasst :)

Verfasst: Fr 4. Nov 2005, 13:15
von Andreas H
chillie hat geschrieben:... interessant ist es allemal (die Diskussion über das 24-120 im anderen Thread hat mich arg neugierig gemacht).
Ich wage mal die Prognose daß es genau die gleichen Diskussionen hier geben wird.

Das 18-200 wird wohl genau so polarisieren wie das 24-120. Es wird vermutlich wegen seines Brennweitenbereichs, des VR und des Handlings seine begeisterten Anhänger finden und von anderen wegen seiner Leistung verrissen werden.

Ich denke bei dem Brennweitenbereich darf man keine überzogenen Erwartungen haben. Irgendwo fordert dieser Zoombereich seinen Preis, ob es jetzt in der Randschärfe ist oder im Überstrahlungsverhalten oder in der Verzeichnung oder im Bokeh oder in einer Kombination aus allem wird sich zeigen. Wichtig finde ich das allerdings nicht solange die Bildqualität im Rahmen bleibt, und etwas anderes habe ich bei Nikon noch nicht erlebt.

Das Alleinstellungsmerkmal dieser Linse wird ihre Vielseitigkeit sein, für Schärfefanatiker wird sie mit Sicherheit nicht taugen. Man kann eben nicht alles auf einmal haben.

Ich freue mich jedenfalls schon darauf mal mit einer ganz leichten Tasche unterwegs zu sein.

Grüße
Andreas

Verfasst: Fr 4. Nov 2005, 15:52
von pixfan
Andreas H hat geschrieben:
chillie hat geschrieben:... interessant ist es allemal (die Diskussion über das 24-120 im anderen Thread hat mich arg neugierig gemacht).
Ich wage mal die Prognose daß es genau die gleichen Diskussionen hier geben wird.

Das 18-200 wird wohl genau so polarisieren wie das 24-120. Es wird vermutlich wegen seines Brennweitenbereichs, des VR und des Handlings seine begeisterten Anhänger finden und von anderen wegen seiner Leistung verrissen werden.

Ich denke bei dem Brennweitenbereich darf man keine überzogenen Erwartungen haben. Irgendwo fordert dieser Zoombereich seinen Preis, ob es jetzt in der Randschärfe ist oder im Überstrahlungsverhalten oder in der Verzeichnung oder im Bokeh oder in einer Kombination aus allem wird sich zeigen. Wichtig finde ich das allerdings nicht solange die Bildqualität im Rahmen bleibt, und etwas anderes habe ich bei Nikon noch nicht erlebt.

Das Alleinstellungsmerkmal dieser Linse wird ihre Vielseitigkeit sein, für Schärfefanatiker wird sie mit Sicherheit nicht taugen. Man kann eben nicht alles auf einmal haben.

Ich freue mich jedenfalls schon darauf mal mit einer ganz leichten Tasche unterwegs zu sein.

Grüße
Andreas
Ja ja, ihr großen Physiker :wink: Skeptisch bis dorthinaus. Bevor das Teil noch da ist, weis schon ein jeder, dass es optisch wohl nicht allzuviel taugen wird. Wie denn auch bei einem 18-200mm Objektiv :lol:

Habt ihr vergessen, dass man das auch vom 18-70mm behauptet hat? Was war dann? Das 18-70mm Zoom ist eine Linse mit tadelloser Schärfe, die heute fast nur noch die absoluten Festbrennweiten freaks nicht zu überzeugen weis.

Warten wir es doch ab. Ich traue Nikon einiges zu. Ich bin ganz sicher, dass sie gelernt haben und das Objektiv besser wird als das 24-120 VR

Das wir hier über zoom Strandard sprechen ist auch klar.

Verfasst: Fr 4. Nov 2005, 16:40
von Andreas H
pixfan hat geschrieben:Habt ihr vergessen, dass man das auch vom 18-70mm behauptet hat? Was war dann?
Tja, dann kam es eigentlich auch ganz genau wie erwartet.
pixfan hat geschrieben:Das 18-70mm Zoom ist eine Linse mit tadelloser Schärfe, die heute fast nur noch die absoluten Festbrennweiten freaks nicht zu überzeugen weis.
Das 18-70 ist ein sehr gutes Objektiv für seinen Preis und seinen Brennweitenbereich, mehr nicht. Es hat auch einige Einschränkungen. Seine Schärfe reicht wirklich nicht an Festbrennweiten heran und im Weitwinkelbereich verzeichnet und vignettiert es stark. Das nimmt man in Kauf, weil die Summe der Eigenschaften einen guten Kompromiß darstellt.

Genau das erwarte ich jetzt auch vom 18-200. Das es Maßstäbe setzt in der Abbildungsleistung kann man bei dem Brennweitenbereich und dem Preis wohl kaum erwarten.

Aber ich sag's doch. Es wird polarisieren, genau wie das 24-120. Aber in welche Gruppe soll ich mich denn einsortieren wenn ich es kaufe und die optische Leistung trotzdem nicht gut finden werde?

Grüße
Andreas