Seite 16 von 20
					
				
				Verfasst: Mi 18. Mai 2005, 09:51
				von Sir Freejack
				Na das wird ja nen Monsterthread hoch drei. *Auch mein Beitrag dazu leiste*
Also so hip & cool die neuen Menüfarben auch aussehen, ich find sie Sch***e
Das schnelle Zurechtfinden leidet darunter doch sehr. Man muss einfach viel genauer schaun, wo man eigentlich grad im Menü ist. Und ich bin bzgl. der D70 sicher kein Anfänger, der sich mit den Menüs nicht auskennt.
Das Sigmamakro scheint tatsächlich schneller zu fokusieren. Muss das mal in der Praxis testen, ob auch die Treffsicherheit besser ist.
Mal schaun was da noch so auf einen zukommt.
MfG
stefan
			 
			
					
				hallo
				Verfasst: Mi 18. Mai 2005, 12:07
				von mr_bene
				also ich habe auf meiner kamera 
ver 1.01 und 1.03 stehen 
bin ich da am neuesten stand??
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 18. Mai 2005, 12:08
				von Sir Freejack
				nö da sollte bei  beiden 2.00 stehen
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 18. Mai 2005, 12:11
				von mr_bene
				danke
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 18. Mai 2005, 13:39
				von monet666
				Hallo,
bleiben die Custom Einstellungen beim Update eigentlich erhalten oder muss ich meine Custom Curve anschließend wieder aufspielen?
Gruß
monet666
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 18. Mai 2005, 14:04
				von sunshine4xxxx
				monet666 hat geschrieben:Hallo,
bleiben die Custom Einstellungen beim Update eigentlich erhalten oder muss ich meine Custom Curve anschließend wieder aufspielen?
Gruß
monet666
Hi,
Die Custom Einstellungen bleiben erhalten.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 18. Mai 2005, 15:53
				von jsjoap
				Hallo,
Update ist drauf, und mein Tamron Macro springt zum Schärfepunkt......  Beim Sigma wird auch deutlich schneller fokusiert. Restbildanzeige stimmt jetzt auch. 
Wenn jetzt noch die Bilder richtig scharf wären, wäre ich zu frieden.....
Morgen geht die D70 zum zweiten mal zu Nikon (justage AF ) nach dem ich sie gestern erst dort hatte.
Gruß
Jürgen
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 18. Mai 2005, 16:10
				von Andreas H
				jsjoap hat geschrieben:...mein Tamron Macro springt zum Schärfepunkt......  
Jürgen, denk an Leine und Maulkorb.
Also entweder einige hier haben irgendetwas gutes geraucht (wenn ja, will ich das auch haben) oder meine Reaktionen sind so langsam daß ich nichts mehr merke (wenn ja, will ich es nicht genauer wissen) oder der AF ist wirklich durch das Update schneller geworden.
Bevor ich jetzt eine Versuchsreihe mit Downgrade und Upgrade immer im Wechsel veranstalte, mal eine Frage: Hat jemand in der Gegend von Hannover noch kein Update gemacht, so daß man beide Versionen mal direkt vergleichen kann?
Grüße
Andreas
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 18. Mai 2005, 16:49
				von MeisterPetz
				Ich habe mittlerweile eigentlich einen anderen Eindruck gewonnen. Mir erscheint der AF mit dem Tamron 90 unzuverlässig und weniger treffsicher geworden zu sein. Bei dynamischen AF Messfeld findet er kaum noch den Schärfepunkt. Bei Einzelfeld geht das Fokussieren manchmal sehr schnell (auch am anderen Klang des AF zu hören) manchmal so wie gehabt. Leider ist es seit Erscheinen des Updates durchgehend trübe und bewölkt, sodass ich meine Eindrücke nicht 100%ig bestätigen kann, aber ich denke, ich werde die alte Firmware wieder draufspielen.
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 18. Mai 2005, 16:50
				von jsjoap
				Andreas H hat geschrieben:[
Jürgen, denk an Leine und Maulkorb.
Gute Idee, werd mal drüber nachdenken!
In zwischen habe ich mal mit meinem Sigma (70-300) intensiver gespielt. Es ist tatsächlich deutlich schneller. Was für mich noch viel mehr zählt, ist dass diese AF-Pumperei quasie aufgehört hat. Der Schärfepunkt wird gehalten ohne zu "pumpen". Nur mein BEEP ist nicht lauter geworden (wie in andern Beiträgen geschrieben).
Gruß
Jürgen